Sonntag, 25. Mai 2025
Krise in der Sattel-Hintern-Beziehung
Es kam alles ganz anders. Aus den 40 wurden über 60 Kilometer, kein Elektrodiscounter auf dem Weg, dafür viel Fluss, etwas Wald, eine Strandbar mit Iced Coffee, am Ende ein Eis (Opa Ottos Käsekuchen & Kokos-Milchreis-Erdbeer. Sehr lecker, aber ungewöhnlich, dass ich nicht mindestens eine Standard-Sorte - normalerweise Stracciatella - dabei haben. Da war ich voll im Neue Wege gehen-Modus). Konditionell machbar, aber in der Sattel-Hintern-Beziehung kriselte es am Ende doch. Statt Kochen dann noch im asiatischen Schnellimbiss das Abendmenu besorgt und so gegen halb Elf aufrichtig müde und satt mit wohligem Gefühl ins Bett.
Der heutige Tag startet mit Regen und es scheint auch so zu bleiben. Auch recht: die Couch möchte ja auch mal ausführlich wochenendbewohnt (also auch mal tagsüber und auch mal länger. Nicht nur abends und arbeitsgefrustet) werden. Das wäre dann wohl heute. Falls es zu einer längeren Regenpause kommt, würde ich die Chance für einen kurzen Lauf nutzen. Die Patellasehne soll sich ja wieder dran gewöhnen, dass es etwas zu tun gibt. Laut ärztlichem Urteil steht dem auch nichts im Weg. Am Anfang nicht übertreiben, klar. Aber so zwei, drei Kilometer sind okay. Langsam natürlich; um wieder reinzukommen. Falls der Regen aber durchzieht, ziehe ich zurück. Dann bleibt es bei einem Spaziergang zum Bäcker.
---
Die 30-Tage-Snooze-Funktion auf Facebook ist wieder im Einsatz. Eine Freundin aus sehr alten Tagen driftet immer mehr ab. Nach einem Posting von einem Foto italienischer Fans beim Feiern einer Fußballmannschaft (Neapel feiert die Meisterschaft) mit dem Kommentar, wie toll das wäre, wenn man so feiern könne, weil man stolz auf sein Land und dessen Mannschaften wäre, das aber bei uns so nicht mehr möglich wäre, weil die "links-grün versifften Tofu-Fresser" etwas dagegen hätten, wollte ich eigentlich gleich blockieren, habe mich dann aber für den 30-Tage-Snooze entschieden. Das ist ein bisschen naiv. Was soll passieren in den 30 Tagen? Eine plötzliche Einsicht, wie bescheuert solche Postings sind (vor allem im Hinblick auf gestern, wo ganz Berlin eine einzige Feier zweier deutscher Mannschaften war)? In 30 Tagen ist alles wieder gut? Naja, egal. Dann ist das eben eine Schonfrist und beim nächsten Mal wird geblockt. Ist ja so ein bisschen wie bei der Diskussion rund ums Verbot der blauen Rechten in Berlin. Da wird ja auch ständig aufgeschoben und gehofft, dass sich das schon irgendwie selbst reguliert. Wird da wohl ebenso wenig passieren. Dabei wäre es bei ja noch bei weitem einfacher: der Blockieren-Button in Facebook ist superschnell gedrückt. Vielleicht mache ich das einfach gleich, wenn die 30 Tage vorbei sind. Einfach mal als gutes Vorbild vorangehen. Vielleicht ziehen die in Berlin dann nach.
---
Nächste Woche ist ja wieder Feiertag, ergo: eine kurze Arbeitswoche. Erkenntnisse am frühen Sonntag Morgen, die einem gleich mal ein Lächeln aufs Gesicht zaubern.
Der heutige Tag startet mit Regen und es scheint auch so zu bleiben. Auch recht: die Couch möchte ja auch mal ausführlich wochenendbewohnt (also auch mal tagsüber und auch mal länger. Nicht nur abends und arbeitsgefrustet) werden. Das wäre dann wohl heute. Falls es zu einer längeren Regenpause kommt, würde ich die Chance für einen kurzen Lauf nutzen. Die Patellasehne soll sich ja wieder dran gewöhnen, dass es etwas zu tun gibt. Laut ärztlichem Urteil steht dem auch nichts im Weg. Am Anfang nicht übertreiben, klar. Aber so zwei, drei Kilometer sind okay. Langsam natürlich; um wieder reinzukommen. Falls der Regen aber durchzieht, ziehe ich zurück. Dann bleibt es bei einem Spaziergang zum Bäcker.
---
Die 30-Tage-Snooze-Funktion auf Facebook ist wieder im Einsatz. Eine Freundin aus sehr alten Tagen driftet immer mehr ab. Nach einem Posting von einem Foto italienischer Fans beim Feiern einer Fußballmannschaft (Neapel feiert die Meisterschaft) mit dem Kommentar, wie toll das wäre, wenn man so feiern könne, weil man stolz auf sein Land und dessen Mannschaften wäre, das aber bei uns so nicht mehr möglich wäre, weil die "links-grün versifften Tofu-Fresser" etwas dagegen hätten, wollte ich eigentlich gleich blockieren, habe mich dann aber für den 30-Tage-Snooze entschieden. Das ist ein bisschen naiv. Was soll passieren in den 30 Tagen? Eine plötzliche Einsicht, wie bescheuert solche Postings sind (vor allem im Hinblick auf gestern, wo ganz Berlin eine einzige Feier zweier deutscher Mannschaften war)? In 30 Tagen ist alles wieder gut? Naja, egal. Dann ist das eben eine Schonfrist und beim nächsten Mal wird geblockt. Ist ja so ein bisschen wie bei der Diskussion rund ums Verbot der blauen Rechten in Berlin. Da wird ja auch ständig aufgeschoben und gehofft, dass sich das schon irgendwie selbst reguliert. Wird da wohl ebenso wenig passieren. Dabei wäre es bei ja noch bei weitem einfacher: der Blockieren-Button in Facebook ist superschnell gedrückt. Vielleicht mache ich das einfach gleich, wenn die 30 Tage vorbei sind. Einfach mal als gutes Vorbild vorangehen. Vielleicht ziehen die in Berlin dann nach.
---
Nächste Woche ist ja wieder Feiertag, ergo: eine kurze Arbeitswoche. Erkenntnisse am frühen Sonntag Morgen, die einem gleich mal ein Lächeln aufs Gesicht zaubern.
... comment