Freitag, 20. Juni 2025
Ein Unfall

Am Mittag war hier auf der Autobahn ein Unfall. Das passiert ständig, man gewöhnt sich an das Gehupe der LKWs (es klingt ein bisschen wie ein Schiffshorn. Zumindest bei manchen LKW) und die Sirenen. Auch an das Geräusch eines Hubschraubers gewöhnt man sich. Heute habe ich keines der Geräusche wahrgenommen, nicht in der Zeit rund um den Unfall. Dass etwas passiert ist, wurde mir via WhatsApp-Nachricht mitgeteilt. Schwarze Rauchschwaden waren auf dem Bild zu sehen und die Frage, ob ich wisse, was da los sei. Wusste ich nicht, aber das Internet, das wusste Bescheid. Ein Unfall, ein brennender LKW und das auf einer Brücke. Und als hätte man auf mich gewartet, ging es los. Endlich, nun weiß auch er Bescheid, schickt die Helis, schickt die Krankenwägen, schickt die Polizei. Plötzlich war richtig was geboten.

Wie schlimm es ist, zeigt sich oft an der Verkehrssituation hier im Ort. Wenn auf der Autobahn viel los ist (oder eben nicht, also wenn gar nichts mehr geht), fahren die Leute runter und durch die Dörfer. So auch unseres. Dann sind die Straßen voll und an den Kreiseln geht gar nichts. Auch auf den Hauptstraßen nicht. Und selbst auf den kleinen Seitenstraßen sind plötzlich Autonummern zu sehen, bei denen man die Herkunft googeln muss. Es war sehr viel los. So richtig viel. Sogar mit dem Fahrrad war es anstrengend von A nach B zu kommen. Dabei war schon gar kein Rauch mehr zu sehen, also eigentlich sollte das Schlimmste durch sein. Wenn man einen brennenden LKW als das Schlimmste definieren möchte, dann war dem so. Schlimmer war allerdings, dass der Brand auf einer Brücke stattfand und unter der Brücke eine andere Autobahn verläuft. Auf diese fielen brennende Teile des LKW, was zur Folge hatte, dass sowohl die Autobahn mit dem nun nicht mehr brennenden LKW gesperrt wurde, wie auch die darunter verlaufende Autobahn. Zwei gesperrte Autobahnen (die teilweise als gegenseitige Umfahrung bei Problemen - wie zum Beispiel einem brennenden LKW auf einer der Autobahnen - fungieren) führen zu einem Verkehrschaos und erklären auch die vielen Fahrzeuge hier im Dorf. Und den ganzen anderen Dörfern rundherum. Der Unfall war gegen 12.30 Uhr, das Chaos ist weiterhin. Und man hört weiterhin hin und wieder Sirenen. Auch Hubschrauber sind noch unterwegs. Es war ein schlimmer Unfall und auch die verstopften Straßen hier sind nicht schön. Die Brücke wird derweil von Statikern untersucht; sie scheint aktuell noch nicht freigegeben zu sein. Auch das ist schlimm, aber noch immer nicht das Schlimmste. Dass der Fahrer des LKW nicht überlebt hat, das ist das Schlimmste. Er hat es nicht mehr aus dem LKW geschafft.

... comment