Mittwoch, 25. Juni 2025
Dehnen! Yeah!

Früh im Bett gelandet und deshalb auch früh wach. 5.20 Uhr. Das wäre die Zeit, zu der ich aufstehe, wenn ich mit dem Zug ins Headquarter fahre. Gestern wäre das zum Beispiel so gewesen, deshalb war ich auch da um diese Zeit wach. Der Zug fuhr allerdings nicht, dafür ich mit dem Auto. Dazu später mehr.

Heute hätte ich nicht so früh aufstehen müssen, aber ich war nun mal wach. Die Kühle des Morgens habe ich genutzt, in dem ich alle Fenster aufgerissen und frische Luft um Einkehr gebeten habe. Klappte so einigermaßen. Schon gestern, kurz vorm Einschlafen, hatte ich die Idee, diese Morgenfrische für einen kleinen Lauf zu nutzen. Ich bin ja in der "Aufbauphase", wobei ich es eher als sanftes Herantasten bezeichnen würde. Es ist ein ganz langsames Laufen und auch keine nennenswerten Strecken und das alles ganz ganz vorsichtig, um auch auf die kleinsten Zickereien des Knies sofort und rigoros reagieren zu können. Der Anfang ist immer ein bisschen seltsam. Ein schwammiges Gefühl (was auch an den neuen, knieschonenden Schuhen liegt) und überhaupt der ständig lauernde Gedanke, dass nun gleich der Schmerz kommt. Noch ein Schritt, dann ist er da. Entsprechend wackelig läuft man dann auch. Immer auf der Hut, immer bereit, sofort abzubrechen. Aber dann kommt die Einsicht, dass es klappen kann. Dass das Knie mitspielt. Dass nichts passiert. Und dann werden die Bewegungen geschmeidiger, es wird runder, es "läuft". Es ist alles noch nicht optimal, aber es wird besser. Und ich passe auf, dass ich nicht übertreibe. Langsam angehen, langsam steigern. Das wird.

Ich wollte heute unbedingt laufen, denn heute abend ist der vorletzte Termin bei der Physio. Wäre ja doof, wenn bei dem Termin das Knie getätschelt würde, alles wäre gut, ich gehe morgen laufen und wusch: Knie tut weh. Deshalb ein Lauf vorher und da für den heutigen Tag wieder Mega-Hitze vorhergesagt wurde, habe ich die Gunst der frühen Stunde genutzt.

Es wurden 3,5 Kilometer. Immerhin. Über Zeit/Geschwindigkeit reden wir gar nicht, das ist mir tatsächlich so ziemlich egal im Moment. Viel wichtiger ist, dass das Knie mitgemacht hat. Hab es hinterher auch ausgiebig gelobt und zur Belohnung gedehnt wie selten zuvor... was übrigens auch einer der Gründe für das Problem sein könnte: fehlende Dehnung. Tja. Das ist wie beim Zahnarzt: man ist dort, hat einen Termin für die Zahnreinigung, wird beschimpft, weil man die Zahnzwischenräume so vernachlässigt hat, man hat ein schlechtes Gewissen. Auf dem Rückweg kauft man beim Drogerie-Discounter Zahnseide, Zahnzwischenraumbürstchen, Spezial-Zahncreme, Astronauten-Zahnbürsten... alles, was der Zahnmarkt so her gibt. Die erste Woche putzt man auch ausführlich. Die Zahnseide flutscht meterweise durchs Zahnfleisch, es wird gebürstet, geschrubbt, gezwirbelt und gemacht. In der zweiten Woche fällt es an dem einen oder anderen Tag mal aus. Zähneputzen plus diese Mundspülungsplörre werden es schon richten. In den Wochen darauf, kommt die Zahnseide nur noch zum Einsatz, wenn man sie zum Prokrastinieren für irgendwas anderes nutzt. Und dann dauert es auch nicht mehr lange, bis die Nummer durch ist... bis zur nächsten Zahnreinigung und dann geht der Mist von vorne los. Und so ähnlich ist das mit Dehnen. Aber noch bin ich dabei, noch dehne ich, als gäbe es kein Morgen. Dehnen ist mein Motto. Dehnen!!! Yeah!!!

---

Ach so, das später mehr... naja, Zug fiel aus, ich fuhr also mit dem Auto ins Büro. Das ging am Morgen erstaunlich gut; ich war sogar früher da, als wäre ich mit dem Zug gekommen. Das ist ungewöhnlich. Zurück war dann das genaue Gegenteil. Den ersten Stau habe ich umfahren. Zeitverlust so ca. 30 Minuten. Schöne Landschaft, blöde Strecke. Dann ging es eine Zeitlang ganz gut, aber am Ende ein riesiger Stau. 14 Kilometer oder so. Vor der letzten Abfahrt war die Hölle los; die Option war also: vor der Abfahrt und auf der Ausweichstrecke stehen oder im eigentlich Stau. Hab letzteres gemacht und es war nervig. Dauerte auch locker 45 Minuten länger als üblich. Autofahren macht keinen Spaß, aber man kommt ans Ziel, was bei der Bahn nicht der Fall ist, wenn der Zug erst gar nicht fährt. Es ist echt ein Drama mit denen.

... comment