Freitag, 4. Juli 2025
Sonnenschutzmütze und Merino-Socken

Endlich mal wieder einigermaßen geschlafen. Was für ein Unterschied, wenn die Temperatur in der Nacht in einen erträglichen Bereich rutscht. Auch ohne Wecker um halb Sieben aufgewacht und somit um Sieben für einen kurzen Morgenlauf losgezogen. Ganz so kurz sollte der aber nicht werden: die Uhr vergibt dieses Wochenende Punkte für einen 5 Kilometer-Lauf, ergo stand ein 5 Kilometer-Lauf auf dem Plan. Es wurden am Ende sechs Kilometer und die meiste Zeit ging es wunderbar. Heute waren nicht die Knie das Problem (zumindest nicht das größte), sondern die Kondition. Die ist eigentlich gar nicht schlecht, aber anscheinend ist Laufen auf eine andere Art anstrengend als zB. Radfahren. Da war ich gestern unterwegs und auch nach einer Stunde war das noch völlig okay (gut, es waren keine Wettkampfzeiten und Jan Ulrich hätte dafür damals keine Blutkonserve aus dem Eisfach geholt, aber trotzdem). Der Lauf wiederum trieb den Puls ganz schön nach oben. Nun denn, dann ist dem eben so. Verbrennt dafür auch einiges an Kalorien, die man später verfuttern darf. Hat ja auch was.

Danach kurz unter die Dusche und los zum Supermarkt. Die Einkaufsliste war kurz und ich schnell durch. Perfekt. Nach Hause, das Zeug verräumt und gleich wieder los. Diesmal zum Sportartikel-Discounter. Auch hier war der Zettel eigentlich kurz: eine Mütze mit diesem Lappen für den Nacken als Sonnenschutz und einen Blick auf die vorrätigen Radschuhe werfen. Letzteres entfiel, denn die haben sie nicht im Laden. Man muss an einem Terminal nach den/m gewünschten Modell/en schauen, die dann aus dem Lager geholt werden. Das war mir zu aufwändig. Also nur Mütze. Und wenn schon, könnte ich auch gleich nach guten Wandersocken schauen, denn mit Socken steht und fällt eine Wanderung. Sind die Socken schlecht, gibt es Blasen und mit den Blasen kommen die Schmerzen und das ist dann nicht schön. Es gibt Wandersocken aus Merinowolle. Das schien mir eine gute Idee, denn wenn Merinoschafe eines nicht haben, dann sind es Blasen an den Hufen. Das spricht eindeutig für diese Socken ...die somit im Einkaufskorb landeten. Außerdem noch zwei kurze Hosen und viele Riegel: einige sinnvoll (Energie und so), einige weniger (Nougat? WTF sucht das bei einem Sportdiscounter?). Außerdem noch Sonnencreme in kleiner Packung. Alles in allem wurde es trotz Mini-Einkaufsliste ein Einkauf im dreistelligen Euro-Bereich. Das passiert mir jedes verdammte Mal.

Diese Wandersacheneinkaufsorgie hat aber auch einen Grund: zum einen der Mammutmarsch Ende August und ein Test-Mini-Mammutmarsch morgen. Der findet in voller Montur, mit Rucksack und allem Pipapo statt. Also auch mit guten Wandersocken (Merinos - ich zähle auf Euch!), genug zu trinken, Energie-Gel (heute gekauft; es waren nicht nur Riegel), Ersatzshirt (nicht gekauft. Davon habe ich mehr als genug) und Ersatzsocken (Nicht-Merino. So als direkter Vergleich, wer sich besser schlägt). Und natürlich der hässlichen, aber hoffentlich sonnenschützenden Mütze nebst Nackenlappen. Bin gespannt.

Großer Vorteil der Tour morgen: es geht Richtung Stadt. Wenn alles mistig ist, fährt von da eine S-Bahn zurück. In die würde ich mich ohne Skrupel setzen, wenn mich alles komplett ankekst (oder wenn die Merino-Socken versagt haben. Oder mir schlecht ist von diesem Energie-Gel). Aber ich lasse mich überraschen.

... comment