Mittwoch, 30. Juli 2025
Bucket List
Grüße gehen raus nach Wacken. Ich wäre dafür zu alt. Matsch, Schlamm, Dauerregen, nassklammer Schweiß in muffeligen Zelten. Eigentlich war ich mein Leben lang dafür zu alt. Mit Wacken zieht also ein weiteres Bucket List-Ding unerledigt an mir vorbei. Es ist nicht das einzige. Tatsächlich wird die Liste immer länger statt kürzer. Es ist wie so oft: sammeln alleine bringt nichts; man muss es auch tun. Naja.
---
Die Laune ist grau wie das wetterbedingte Draußen. Beim morgendlichen MoMa-Schauen schon grieselige Stimmung gekriegt, die sich beim Scrollen durch die Nachrichtenportale weiter verschlechterte. Doomscrolling at its best. Dazu noch völlig irre Träume, die ich dankenswerterweise schon weitestgehend vergessen habe. Nur der mit meinem Vater ist noch nicht ganz weggebröckelt. Ausgerechnet der.
Nun gilt es, diese fragile Stimmung wieder einzufangen. Eigentlich wäre Sport eine gute Sache, aber für draußen ist es zu nass, für drin zu unaufgeräumt und zum Aufräumen die Laune nicht passend. Außerdem reicht die Zeit nicht mehr. Meine Hoffnung ruht auf der Mittagspause. Falls es weiterhin so regnet, könnte ich die Zeit für ein grobes Umsortieren nutzen, damit Sport auch hier drin möglich ist. Es ist wie mit der Bucket List: auch die To Do Liste wird immer länger und länger und der Grund ist der gleiche wie bei den "Hach, das muss ich unbedingt noch machen"-Dingen... man muss Dinge tun, nicht nur aufschreiben. Ich gelobe Besserung. Das schreibe ich am Besten gleich auf die Liste: Mich bessern!
---
Vielleicht sollte ich die Bucket List einfach ohne weiteren Blick darauf entsorgen. Die meisten Einträge sind ohnehin reiselastig: Hotels & Resorts und ähnliches. So White Lotus Locations, aber die lange vor White Lotus. Die Liste wurde lange vor Corona angelegt und eventuell existieren viele der Ach so tollen-Unterkünfte und -Ziele gar nicht mehr oder zumindest gar nicht mehr in der Form. Und selbst wenn sie noch da sind: für einiges auf der Liste bin ich einfach zu alt, zu uncool oder auch schlicht zu arm. Vielleicht sollte ich die Liste also einfach wegwerfen und eine neue beginnen. Mit Dingen, die auch realistisch ist. Oder zumindest nicht völlig utopisch: träumen ist ja durchaus drin und auch gewünscht. "Giselas Frühstückspension" im Schwarzwald muss nicht unbedingt auf die Bucket List.
---
Wieso Wacken auf der Bucket List landete ist mir ohnehin ein Rätsel. Wahrscheinlich hatte ich gerade Bilder von glücklich feiernden Menschen gesehen. Das hat Wacken ja auf jeden Fall zu bieten und das bei jedem Wetter.
Vielleicht kommt Wacken ja doch auch auf die neue Liste.
---
Die Laune ist grau wie das wetterbedingte Draußen. Beim morgendlichen MoMa-Schauen schon grieselige Stimmung gekriegt, die sich beim Scrollen durch die Nachrichtenportale weiter verschlechterte. Doomscrolling at its best. Dazu noch völlig irre Träume, die ich dankenswerterweise schon weitestgehend vergessen habe. Nur der mit meinem Vater ist noch nicht ganz weggebröckelt. Ausgerechnet der.
Nun gilt es, diese fragile Stimmung wieder einzufangen. Eigentlich wäre Sport eine gute Sache, aber für draußen ist es zu nass, für drin zu unaufgeräumt und zum Aufräumen die Laune nicht passend. Außerdem reicht die Zeit nicht mehr. Meine Hoffnung ruht auf der Mittagspause. Falls es weiterhin so regnet, könnte ich die Zeit für ein grobes Umsortieren nutzen, damit Sport auch hier drin möglich ist. Es ist wie mit der Bucket List: auch die To Do Liste wird immer länger und länger und der Grund ist der gleiche wie bei den "Hach, das muss ich unbedingt noch machen"-Dingen... man muss Dinge tun, nicht nur aufschreiben. Ich gelobe Besserung. Das schreibe ich am Besten gleich auf die Liste: Mich bessern!
---
Vielleicht sollte ich die Bucket List einfach ohne weiteren Blick darauf entsorgen. Die meisten Einträge sind ohnehin reiselastig: Hotels & Resorts und ähnliches. So White Lotus Locations, aber die lange vor White Lotus. Die Liste wurde lange vor Corona angelegt und eventuell existieren viele der Ach so tollen-Unterkünfte und -Ziele gar nicht mehr oder zumindest gar nicht mehr in der Form. Und selbst wenn sie noch da sind: für einiges auf der Liste bin ich einfach zu alt, zu uncool oder auch schlicht zu arm. Vielleicht sollte ich die Liste also einfach wegwerfen und eine neue beginnen. Mit Dingen, die auch realistisch ist. Oder zumindest nicht völlig utopisch: träumen ist ja durchaus drin und auch gewünscht. "Giselas Frühstückspension" im Schwarzwald muss nicht unbedingt auf die Bucket List.
---
Wieso Wacken auf der Bucket List landete ist mir ohnehin ein Rätsel. Wahrscheinlich hatte ich gerade Bilder von glücklich feiernden Menschen gesehen. Das hat Wacken ja auf jeden Fall zu bieten und das bei jedem Wetter.
Vielleicht kommt Wacken ja doch auch auf die neue Liste.
... comment