Montag, 22. September 2025
Schwere Regenwarnung

"Schwere Regenwarnung" sagt der Computer. Oh, oh. Das hatte ich noch nicht. Ich interpretiere das so, dass es regnen wird. So wie jetzt gerade und so wie den restlichen Tag auch. Davor wird man gewarnt. Hey, es regnet! Na dann. Danke für die schwere Warnung.

---

Seltsam geschlafen, immer mal wieder wach, weil meine Arme eingeschlafen waren und das unabhängig von der Seite, auf der ich lag. Eigentlich ist das auch nicht fair: der Körper darf schlafen, aber wehe die Arme ziehen nach. Dann ist großer Terz. Wieso dürfen die eigentlich nicht einschlafen? Müssen die aufpassen und auf der Hut sein, falls in der Nacht mal etwas Bedrohliches ansteht? Heißt es für die Arme: allzeit bereit - man weiß ja nie, wann es zu einem spontanen Masturbationsimpuls kommt. Da muss man bereit sein und speziell die Arme. Ein eleganter Schwung ist mit eingeschlafenen Armen (und Händen - die bilden beim Einschlafprozess zusammen mit den Armen eine Einheit) nicht möglich, weshalb die unter allen Umständen wachgehalten werden müssen. Wäre ja okay, nur wird der restliche Körper auch wach, wenn es in Armen und Händen kribbelt.

So eine Nacht war das.

---

Ich bilde mir ja, bei technischen Dingen zwar kein extrem tiefes, aber dann doch einigermaßen vorhandenes Verständnis zu haben. Seit heute morgen bin ich mir da aber nicht mehr sicher. Zum Hintergrund: mit einem Rechner ist via Bluetooth eine Maus verbunden. Das ist gut und wichtig, denn damit steuert man selbigen Rechner. Nun hatte ich diese Maus aber mit einem anderen Rechner (Laptop) verbunden. Die Maus ist quasi fremdgegangen und das stieß dem Hauptrechner sauer auf und somit verweigerte er fortan die Zusammenarbeit mit der Maus. Die Verbindung war gekappt. Der Rechner fährt also hoch, zeigt die offenen Fenster vom letzten Mal, aber er ignoriert die Maus. Kein Problem, dachte ich: einfach in die Bluetooth-Einstellungen und dort neu verbinden. Zu den Bluetooth-Verbindungen kam ich; zum Verbinden nicht. Die Maus steht in der Liste der Geräte, aber als "Nicht verbunden". Was stimmt. Aber das ist ja der Zustand, den ich zu ändern gedachte...

Um es kurz zu fassen: ich habe keinen Weg gefunden, dies nur mit der Tastatur zu schaffen. Eine vorhandene Kabel-Maus an den Rechner anzuschließen, gestaltete sich auch nicht einfach, da das ein moderner Rechner mit zwar einigen Anschlüssen ist, selbige aber auf USB-C bestehen. Die Maus ist noch vom alten Schlag. Die Lösung ist ein Adapter, den ich zwar habe... nur wo.

Er wurde aber gefunden, die Bluetooth-Maus und der Rechner haben sich versöhnt, alles ist wieder gut. Trotzdem... ohne den Adapter und eine alte Maus wäre ich verloren gewesen. Wenn die KI übernimmt, ist es aus mit mir.

... comment