Donnerstag, 23. Oktober 2025
Small und Medium
Man kann alles mit Karte zahlen und man braucht noch nicht mal eine Karte dafür. Einfach das Handy, das man sowieso ständig parat hat dranhalten, ein leises Piepsen und fertig. Früher brauchte es dafür einen „Mindestumsatz“. Diese Zeiten sind vorbei. Man kann eine Packung Kaugummi für 70 Cent auf diesem Weg kaufen. Oder einen High End Laptop für 1900 Euro. Geht beides gleich schnell. Und wie so oft im Leben gilt: abgerechnet wird am Ende. Ich bin gespannt, was dabei rauskommt. Sind aber noch ein paar Tage hin.
Die Wettervorhersagen sind eher so grobe Schätzungen, die Genauigkeit lässt zu wünschen übrig und oft sind sie auch offensichtlich falsch. Gerade ist es zum Beispiel „stark bewölkt“ - sagt die App - aber das stimmt nicht. Es ist dezent bewölkt und man kann sogar die Sonne erkennen. In den letzten Tagen war von sonnig die Rede, während der Regen vom Wind unter den Schirm gepeitscht wurde. Man kann die Vorhersagen (genau wie die „So ist es zur Zeit“-Aussagen) also getrost vergessen. Nur bei den Temperaturen liegt die App einigermaßen richtig. Oder besser gesagt: die Apps, denn natürlich habe ich es auf verschiedenen getestet. Obwohl es tatsächlich leichte Unterschiede bei Aus- und Vorhersagen gibt, ist die Tendenz des Falschliegens übergreifend gegeben.
Ich mache mich also bereit, trotz der ach so schweren Bewölkung eine Runde zu laufen. Der Hunger ließ mich gestern eine „Medium“-große Pizza bestellen, die dann aber sehr groß war, mir noch lange im Magen lag und schon beim Verspeißen den Drang in mir auslöste, den nächsten Morgen (also jetzt) mit einem Lauf einzuleiten. Das hat nicht so ganz geklappt. Der Tag startete mit Kaffee, dann noch einem und schließlich einem weiteren. Ich habe zwar gut geschlafen, war aber doch noch irgendwie müde (habe die Pizza im Verdacht) und noch nicht laufbereit. Jetzt aber schon.
Es hätte einem übrigens zu denken geben können, dass es in der Pizzeria nur zwei Größen gab: Small und Medium. Naja.
Die Wettervorhersagen sind eher so grobe Schätzungen, die Genauigkeit lässt zu wünschen übrig und oft sind sie auch offensichtlich falsch. Gerade ist es zum Beispiel „stark bewölkt“ - sagt die App - aber das stimmt nicht. Es ist dezent bewölkt und man kann sogar die Sonne erkennen. In den letzten Tagen war von sonnig die Rede, während der Regen vom Wind unter den Schirm gepeitscht wurde. Man kann die Vorhersagen (genau wie die „So ist es zur Zeit“-Aussagen) also getrost vergessen. Nur bei den Temperaturen liegt die App einigermaßen richtig. Oder besser gesagt: die Apps, denn natürlich habe ich es auf verschiedenen getestet. Obwohl es tatsächlich leichte Unterschiede bei Aus- und Vorhersagen gibt, ist die Tendenz des Falschliegens übergreifend gegeben.
Ich mache mich also bereit, trotz der ach so schweren Bewölkung eine Runde zu laufen. Der Hunger ließ mich gestern eine „Medium“-große Pizza bestellen, die dann aber sehr groß war, mir noch lange im Magen lag und schon beim Verspeißen den Drang in mir auslöste, den nächsten Morgen (also jetzt) mit einem Lauf einzuleiten. Das hat nicht so ganz geklappt. Der Tag startete mit Kaffee, dann noch einem und schließlich einem weiteren. Ich habe zwar gut geschlafen, war aber doch noch irgendwie müde (habe die Pizza im Verdacht) und noch nicht laufbereit. Jetzt aber schon.
Es hätte einem übrigens zu denken geben können, dass es in der Pizzeria nur zwei Größen gab: Small und Medium. Naja.
... comment