Samstag, 22. November 2025
Bakerman ist baking Low Carb Zimtsterne
Es ist keine Insomnie, wenn man früh wach ist, sondern reine Mathematik. Früh ins Bett + x Stunden an Schlaf = Früh aufwachen. Wobei gestern eigentlich ziemlich spät war. Um halb Elf habe ich das Licht ausgemacht. Insofern waren es um die sieben Stunden Schlaf - eigentlich ein bisschen weniger, weil ich mich (noch) Granufink verweigere und entsprechend heute nacht kurz unterwegs war. Außerdem rumort es im Kopf.
Jedenfalls war es eigentlich gar nicht zu wenig Schlaf, sondern einfach nur ein frühes Aufstehen. Könnte allerdings nicht behaupten, ein Ausbund ein Energie zu sein. Liegen bleiben und auf erneutes Einschlafen zu hoffen ging aber auch nicht. Dafür ist die innere Unruhe zu groß. Nun denn, dann bin ich eben wach und habe somit viel mehr vom Tag.
Es gibt sogar sowas wie Pläne für diesen Tag, aber die entspringen hauptsächlich der inneren Unruhe. Ich könnte alte Kleidung zusammenpacken und wegbringen. Spanisch wollte ich irgendwann mal lernen, habe damit angefangen, aber Wieder aufgehört und würde nun gerne wieder starten. Ich sollte noch was für die Arbeit machen, nachdem ich am Donnerstag Nachmittag ungeplant und spontan frei genommen habe*. Gestern abend war ich noch einkaufen (innere Unruhe) und habe dabei auch Zutaten für Low Carb Zimtsterne und Low Carb Käsekuchen gekauft**. Wäsche mache ich nachher auch. Außerdem will ich eine Runde laufen. Vielleicht eine größere (naja, größer... zehn Kilometer wären "größer".). Zehn Finger System-Tippen wieder lernen und üben und so. Aufräumen allgemein und im speziellen... es gibt viel zu tun...
* Tatsächlich habe ich den spontan freien Donnerstag Nachmittag gestern schon so ziemlich kompensiert und an meinem eigentlich freien Tag einiges geschafft. Es mangelte aber an Konzentration, weshalb ich zwei dringliche Themen nicht angegangen bin. Muss ich aber. Heute hätte ich Zeit und Ruhe und das möchte ich ausnutzen. Sollte einigermaßen klappen.
** Ich habe gerade einen übertriebenen Drang nach Süßem. Nerven beruhigen und so, nehme ich an. Innere Unruhe. Nur: zuviel Zucker ist nicht gut. In der Küche steht schon seit ewiger Zeit eine Dose Zuckerersatz, eine orange Dose mit Erythrit. Ist wahrscheinlich auch nicht das Gesündeste, aber immerhin kalorienärmer. Da es kalt ist und Weihnachten in Sichtweite ist auch Gebackenes allgegenwärtig. Also habe ich mal geschaut, was es da so gibt. Es sollte nicht zu kompliziert sein und die Menge an Zutaten überschaubar. Gefunden habe ich bei diesen Vorgaben Zimtsterne (drei Zutaten) und ein Käsekuchen (da sind es ein paar mehr). Nun gilt: Versuch macht klug.
Jedenfalls war es eigentlich gar nicht zu wenig Schlaf, sondern einfach nur ein frühes Aufstehen. Könnte allerdings nicht behaupten, ein Ausbund ein Energie zu sein. Liegen bleiben und auf erneutes Einschlafen zu hoffen ging aber auch nicht. Dafür ist die innere Unruhe zu groß. Nun denn, dann bin ich eben wach und habe somit viel mehr vom Tag.
Es gibt sogar sowas wie Pläne für diesen Tag, aber die entspringen hauptsächlich der inneren Unruhe. Ich könnte alte Kleidung zusammenpacken und wegbringen. Spanisch wollte ich irgendwann mal lernen, habe damit angefangen, aber Wieder aufgehört und würde nun gerne wieder starten. Ich sollte noch was für die Arbeit machen, nachdem ich am Donnerstag Nachmittag ungeplant und spontan frei genommen habe*. Gestern abend war ich noch einkaufen (innere Unruhe) und habe dabei auch Zutaten für Low Carb Zimtsterne und Low Carb Käsekuchen gekauft**. Wäsche mache ich nachher auch. Außerdem will ich eine Runde laufen. Vielleicht eine größere (naja, größer... zehn Kilometer wären "größer".). Zehn Finger System-Tippen wieder lernen und üben und so. Aufräumen allgemein und im speziellen... es gibt viel zu tun...
* Tatsächlich habe ich den spontan freien Donnerstag Nachmittag gestern schon so ziemlich kompensiert und an meinem eigentlich freien Tag einiges geschafft. Es mangelte aber an Konzentration, weshalb ich zwei dringliche Themen nicht angegangen bin. Muss ich aber. Heute hätte ich Zeit und Ruhe und das möchte ich ausnutzen. Sollte einigermaßen klappen.
** Ich habe gerade einen übertriebenen Drang nach Süßem. Nerven beruhigen und so, nehme ich an. Innere Unruhe. Nur: zuviel Zucker ist nicht gut. In der Küche steht schon seit ewiger Zeit eine Dose Zuckerersatz, eine orange Dose mit Erythrit. Ist wahrscheinlich auch nicht das Gesündeste, aber immerhin kalorienärmer. Da es kalt ist und Weihnachten in Sichtweite ist auch Gebackenes allgegenwärtig. Also habe ich mal geschaut, was es da so gibt. Es sollte nicht zu kompliziert sein und die Menge an Zutaten überschaubar. Gefunden habe ich bei diesen Vorgaben Zimtsterne (drei Zutaten) und ein Käsekuchen (da sind es ein paar mehr). Nun gilt: Versuch macht klug.
... comment