Sonntag, 9. Februar 2025
Kaufen macht soviel Spaß

Sträter meinte irgendwann sinngemäß, dass es ganz gut ist, dass er erst in spät zu viel Geld gekommen ist. Er gäbe es auch jetzt für viele unnütze Dinge aus, aber das wäre in jungen Jahren noch dramatischer gewesen. Man kann sich das gar nicht vorstellen, wir reden von dem Mann, der ein fahrbares Batmobil in Originalgröße (und wir reden vom Tumbler) besitzt. Was hätte der sich in jungen Jahren von dem Geld geleistet? Einen Butler und eine eigene Höhle?
So heftig ist es bei mir nicht: ein Batmobil habe ich bisher noch nicht gekauft, was allerdings auch daran liegen könnte, dass so ein Ding drei Millionen Dollar kostet und ich die gerade nicht parat habe.

Ich habe allerdings ein Laptop, das nun zehn Jahre alt ist (und ein zweites, das schon 15 Jahre auf dem Buckel hat). Zehn Jahre ist eine lange Zeit, gerade bei Technik. Man merkt das auch dem Laptop an. Es war die letzten eineinhalb Jahre schon außer Betrieb, weil ich versuchte hatte, ein aktuelles Betriebssystem aufzuspielen, was aber nicht so richtig geklappt hatte. Irgendwie konnte ich wieder auf das OS davor zurückwechseln, aber leider sind immer mehr Programme ausgestiegen, weil sie eine aktuellere OS-Version benötigten. Der Speicher war auch immer hart an der Grenze und den Akku Akku zu nennen, ist eine gnadenlose Übertreibung. Ohne Netzstecker geht nicht mehr viel. Damit zu arbeiten macht keinen Spaß mehr und da man für manche Programme den Rechner wechseln muss, ist es oft auch einfach nicht sinnvoll. Also wird es Zeit für einen neuen Rechner (schon länger, aber jetzt dann doch!) und siehe da: weil bald ein neueres Modell rauskommt, gibt es das noch aber bald nicht mehr aktuelle Modell einen schönen Rabatt. Da muss man doch zuschlagen und genau das habe ich gemacht.
Was ich vielleicht noch erwähnen sollte: ich habe auch noch einen Desktop-Rechner der gleichen Marke. Der ist aber noch älter, also so richtig alt. Und er funktioniert auch nicht mehr. Das liegt - so sagt Google - wahrscheinlich (ganz sicher ist sich Google da auch nicht) an der Grafikkarte. Die gibt es auf Ebay zu kaufen; beim Hersteller selbst gibt es sie nicht mehr. Der Einbau ist - so sagt Youtube - machbar, aber halt leider auch nicht so trivial wie bei den Rechnern früher, wo man das Gehäuse seitlich aufgeklappt oder irgendwie nach oben geschoben hat und die ganzen Innereien vor sich hatte. Bei besagtem Desktop-Rechner muss man irgendwie die Glasscheibe entfernen... oder doch hinten aufschrauben? Ich weiß es nicht, ich möchte das auch nicht, denn auch der Rechner ist mit neueren Betriebssystemen überfordert, so richtig groß ist die Festplatte auch nicht und überhaupt hat er sich ein Rechner-Rentendasein redlich bedient. Und eigentlich brauche ich einen reinen Desktop-Rechner gar nicht mehr. Aber manchmal wäre so ein Ding doch ganz nett und es ist schon viel einfacher, wenn man nicht ständig Kabel um- und einstöpseln muss... ach, was solls: das neue Modell eines Mini-Desktop-Rechners besagten Herstellers ist ja auch im Angebot, also warum nicht.

Ein bisschen bin ich schon froh, dass ich Batman zwar ganz gut finde, aber als Riesenfan würde ich mich nicht bezeichnen. Ich komme also nicht in Versuchung, mir ein Batmobil (den Tumbler) zuzulegen. Ein Glück. Okay, die fehlenden drei Millionen Dollar sind natürlich auch ein Argument.

referral   ... link (0 Kommentare)   ... comment