... newer stories
Donnerstag, 20. Februar 2025
19 Grad
Für morgen sind 19 Grad vorhergesagt. Hochsommer quasi. Die Katzen genießen die Sonne am Mittag schon und lassen sie sich auf den Pelz scheinen. Es ist zwar noch kalt, aber sie sind ja gut eingepackt (Viel Futter, viel Fell) und wenn es dann doch zu frisch wird, ist der Weg ins Warme kurz und immer offen.
---
Ich scheitere an simpler Technik: wie schließe ich externe Dinge wie Mikrofon und Webcam an zwei verschiedene Rechner an, ohne jedes Mal die ganzen Kabel ein- und auszustöpseln? Nun, es gibt da so Teile, die sich Hub nennen (die Nerds weinen gerade ob meines Dilettantismus). Daran kann ich alles auf einmal anschließen und muss dann nur noch ein Kabel von Rechner zu Rechner tauschen. Klingt plausibel, klingt gut, funktioniert nur leider nicht. Das liegt an dem Mischmasch, der hier zusammenkommen. Neben unterschiedlichen Betriebssystemen sind das auch noch verschiedene USB-Anschlüsse. Ich arbeite mit diversen Adaptern, die grundsätzlich funktionieren; aber eben leider nur an dem einen Rechner. Auf dem anderen nicht, bzw. nur teilweise. Manche Gerätschaften laufen, andere nicht. Strom bekommen alle (siehe rotes Lämpchen), der Informationsfluss scheint aber zu stocken. Das Mikrofon wird nicht erkannt. Die Webcam irgendwie schon, aber ein Bild erscheint nicht (Ja, Klappe ist auf!). Es nervt. Bin kurz davor, das ganze Set an Technik nochmal zu kaufen, aber dann wird der Platz auf dem Schreibtisch eng und außerdem kann das ja nicht die Lösung sein. Ich recherchiere mich lieber nochmal quer durch die Foren (und glauben Sie mir: das ist kein Spaß. Naja, manchmal schon, aber auch nur, wenn man ein Luxusproblem hat wie ich. Bei echten Problemen ist man da sicher häufiger am Verzweifeln ob der Threads) und falls ich nicht fündig werde, ist der eine Rechner eben Mikrofon- und Webcamfrei. Hat vielleicht auch sein Gutes.
---
Die Kollegin hat sich gemeldet. Noch eine Woche ist sie krank geschrieben, dann wird man sehen. Ich bin gespannt, aber fast sicher, dass die Nummer noch nicht durch ist. Einerseits doof, weil... naja, doof halt. Die Arbeit wird dadurch für andere (so auch mich) nicht weniger und auch nicht weniger komplex, aber das ist egal. Wenn etwas jetzt gerade länger dauert, vielleicht auch unnötig kompliziert gemacht wird oder auch mal gar nicht, ist das vollkommen okay. Schließlich fehlt eine Person und es wäre seltsam, würde man das nicht merken. Okay, in einem riesigen Gebilde wie einem Großkonzern fiele das womöglich gar nicht auf, aber wir sind kein Großkonzern, noch nicht mal ein Konzern. Wir sind, wenn man es genau nimmt, eine Klitsche und bei Klitschen fällt es sehr wohl auf, wenn jemand fehlt. Wenn es nicht auffällt, war diese Person nicht sonderlich gut in ihrer Arbeit oder die Stelle war völlig unnötig. Gabs auch schon, betrifft aber nicht die Kollegin. So oder so drücke ich ihr weiter die Daumen; egal wie das letztendlich läuft.
---
Letzte Folge der finalen Season von „Curb your enthusiasm“.
---
Ich scheitere an simpler Technik: wie schließe ich externe Dinge wie Mikrofon und Webcam an zwei verschiedene Rechner an, ohne jedes Mal die ganzen Kabel ein- und auszustöpseln? Nun, es gibt da so Teile, die sich Hub nennen (die Nerds weinen gerade ob meines Dilettantismus). Daran kann ich alles auf einmal anschließen und muss dann nur noch ein Kabel von Rechner zu Rechner tauschen. Klingt plausibel, klingt gut, funktioniert nur leider nicht. Das liegt an dem Mischmasch, der hier zusammenkommen. Neben unterschiedlichen Betriebssystemen sind das auch noch verschiedene USB-Anschlüsse. Ich arbeite mit diversen Adaptern, die grundsätzlich funktionieren; aber eben leider nur an dem einen Rechner. Auf dem anderen nicht, bzw. nur teilweise. Manche Gerätschaften laufen, andere nicht. Strom bekommen alle (siehe rotes Lämpchen), der Informationsfluss scheint aber zu stocken. Das Mikrofon wird nicht erkannt. Die Webcam irgendwie schon, aber ein Bild erscheint nicht (Ja, Klappe ist auf!). Es nervt. Bin kurz davor, das ganze Set an Technik nochmal zu kaufen, aber dann wird der Platz auf dem Schreibtisch eng und außerdem kann das ja nicht die Lösung sein. Ich recherchiere mich lieber nochmal quer durch die Foren (und glauben Sie mir: das ist kein Spaß. Naja, manchmal schon, aber auch nur, wenn man ein Luxusproblem hat wie ich. Bei echten Problemen ist man da sicher häufiger am Verzweifeln ob der Threads) und falls ich nicht fündig werde, ist der eine Rechner eben Mikrofon- und Webcamfrei. Hat vielleicht auch sein Gutes.
---
Die Kollegin hat sich gemeldet. Noch eine Woche ist sie krank geschrieben, dann wird man sehen. Ich bin gespannt, aber fast sicher, dass die Nummer noch nicht durch ist. Einerseits doof, weil... naja, doof halt. Die Arbeit wird dadurch für andere (so auch mich) nicht weniger und auch nicht weniger komplex, aber das ist egal. Wenn etwas jetzt gerade länger dauert, vielleicht auch unnötig kompliziert gemacht wird oder auch mal gar nicht, ist das vollkommen okay. Schließlich fehlt eine Person und es wäre seltsam, würde man das nicht merken. Okay, in einem riesigen Gebilde wie einem Großkonzern fiele das womöglich gar nicht auf, aber wir sind kein Großkonzern, noch nicht mal ein Konzern. Wir sind, wenn man es genau nimmt, eine Klitsche und bei Klitschen fällt es sehr wohl auf, wenn jemand fehlt. Wenn es nicht auffällt, war diese Person nicht sonderlich gut in ihrer Arbeit oder die Stelle war völlig unnötig. Gabs auch schon, betrifft aber nicht die Kollegin. So oder so drücke ich ihr weiter die Daumen; egal wie das letztendlich läuft.
---
Letzte Folge der finalen Season von „Curb your enthusiasm“.
. referral ... link (0 Kommentare) ... comment
... older stories