Sonntag, 16. März 2025
Das Mammut marschiert

Für den August bei einem „Mammutmarsch“ angemeldet. Die gibt es mittlerweile überall, das Konzept ist überall gleich: man wandert zusammen mit vielen anderen eine relativ weite Strecke. Als Neuling starte ich auch mit der Anfängerstrecke: 30 Kilometer. Es wären noch 42 und 50 Kilometer möglich. Die richtigen Hardcore-Marathonmärsche sind 100 Kilometer. Aber man muss ja nicht gleich das größte Mammut fangen wollen, um mal im Bild zu bleiben. 30 Kilometer sind auch nicht wenig. Der Plan ist, die Strecke in 6 Stunden zu schaffen. Das sollte machbar sein. Anders als bei normalen Wanderungen kehrt man ja nirgends ein und ausgiebige Pausen, wo Schlacht- und Vesperplatten, Berge von Brot, Eimer voll gekochter Eier und Schubkarren voll geschnittenem Gemüse angekarrt werden, sind nicht vorgesehen; man spart diesbezüglich also viel Zeit.

Gestern war so ein Lauf am Starnberger See. Im Regen. Durch den Matsch. Die Laune der Teilnehmer war wohl trotzdem bestens und da die Chancen auf Starkregen und Matsch und so im August eher gering sind, sollte das kein nennenswerter Grund für Sorge sein. Dan sind wohl eher Hitze, Sonne, Smog und Ozon Dinge, auf die es zu achten gilt. Aber egal: es sind ja noch ein paar Tage hin und am Ende wird man sehen, wie die Lage am konkreten Marschtag ist. Losgelaufen wird auf jeden Fall (sofern keine besonderen Umstände eintreten - in der heutigen Zeit weiß man ja nie) und dann schau mer mal. Wird bestimmt witzig und ich freue mich drauf. Wie es der Orthopäde sieht, weiß ich nicht. Hab ihn nicht gefragt.

referral   ... link (0 Kommentare)   ... comment