Samstag, 5. April 2025
Grobmotorisch und destruktiv - das ist meine Welt
Die Therapeutin, mit der ich nach Abschluss noch ein einige Monate ab und an telefonieren musste, um die Auswertungen der App zu besprechen, hat nun einen Podcast. Sie war schon damals auf einem dezent esoterischen Trip, aber musste sich im beruflichen Umfeld zügeln. Im Podcast nicht, da gibt sie Gas und reitet auf den Schwingen der Engel auf Energiewolken durch das geistige Diesseits. Oder so ähnlich. Podcast-Abo wieder gelöscht.
---
Seit gestern habe ich nun Einlagen (ein Paar für die Daily Shoes, ein Paar für Laufschuhe) und dieses Ding, das am Bein festgezurrt wird und das Knie nach innen drücken soll. Um selbiges "zu öffnen". Die Idee dahinter ist, dass durch das "Öffnen" das Knie entlastet wird und dadurch die Entzündung verschwindet. Na dann schauen wir mal.
Die Einlagen für den täglichen Gang sind übrigens die günstigeren und auch weniger bearbeiteten. Das liegt daran, dann ich Home Office-bedingt an diesen Tagen weitaus weniger in Straßenschuhen unterwegs bin. In Kilometern gerechnet, entsteht der Großteil an Strecke tatsächlich beim Laufen und hier sind somit auch die besseren (und teureren) Einlagen im Einsatz. Heute ist allerdings Ruhetag; ich werde also erst morgen den ersten Test damit beginnen. Laut Infoblatt kann es zu Anfang schwierig sein, eine Umstellung und man solle es vielleicht langsamer angehen und so. Damit wäre die perfekte Ausrede für miese Zeiten also schon mal gegeben. Mittelfristig bin ich aber gespannt, ob es wirklich eine Hilfe für das zickige Knie sein wird. Auf diese Eigenbluttherapie habe ich keine Lust. Auf OP noch viel weniger.
---
Heute steht Gartenarbeit an. Ich darf die grobmotorischen, destruktiven Sachen wie dicke Äste sägen und Büsche stutzen erledigen. Die filigranen Dinge traut man mir anscheinend nicht zu.
---
Seit gestern habe ich nun Einlagen (ein Paar für die Daily Shoes, ein Paar für Laufschuhe) und dieses Ding, das am Bein festgezurrt wird und das Knie nach innen drücken soll. Um selbiges "zu öffnen". Die Idee dahinter ist, dass durch das "Öffnen" das Knie entlastet wird und dadurch die Entzündung verschwindet. Na dann schauen wir mal.
Die Einlagen für den täglichen Gang sind übrigens die günstigeren und auch weniger bearbeiteten. Das liegt daran, dann ich Home Office-bedingt an diesen Tagen weitaus weniger in Straßenschuhen unterwegs bin. In Kilometern gerechnet, entsteht der Großteil an Strecke tatsächlich beim Laufen und hier sind somit auch die besseren (und teureren) Einlagen im Einsatz. Heute ist allerdings Ruhetag; ich werde also erst morgen den ersten Test damit beginnen. Laut Infoblatt kann es zu Anfang schwierig sein, eine Umstellung und man solle es vielleicht langsamer angehen und so. Damit wäre die perfekte Ausrede für miese Zeiten also schon mal gegeben. Mittelfristig bin ich aber gespannt, ob es wirklich eine Hilfe für das zickige Knie sein wird. Auf diese Eigenbluttherapie habe ich keine Lust. Auf OP noch viel weniger.
---
Heute steht Gartenarbeit an. Ich darf die grobmotorischen, destruktiven Sachen wie dicke Äste sägen und Büsche stutzen erledigen. Die filigranen Dinge traut man mir anscheinend nicht zu.
. referral ... link (0 Kommentare) ... comment
... older stories