Donnerstag, 15. Mai 2025
Blinkende Bohnen
Die Kaffeemaschine zickt. Sie röchelte eh schon seit ein paar Tagen, nun hat sie das Anpumpen von Wasser völlig eingestellt. Dafür blinken die Bohnensymbole wie verrückt, was darauf hinweist, dass etwas nicht stimmt. Ein weiterer Hinweis ist die Tatsache, dass sie nicht funktioniert. Das Drama begann gestern (zum Glück erst nachdem sie gerade noch zwei Tassen hervorgewürgt hatte). Laut der Rechnung in der Schublade habe ich eine 5-Jahresgarantie abgeschlossen, die zum 1.6. abläuft. Perfekt: gerade noch im Zeitrahmen. Also los zum Mediamarkt. Dem gleichen, in dem die Maschine schon mal war im Zuge eines Nichtfunktionierens und somit Garantiefalls. Was habe ich nur für ein Glück, wobei Glück wahrscheinlich eine funktionierende Kaffeemaschine wäre. Aber Dank 5-Jahreszusatzgarantie läuft sie bald wieder. So der Plan.
Beim Elektrodiscounter angekommen hatte ich fast ein schlechtes Gewissen, weil ich die Damen beim Daddeln auf dem Handy unterbrechen musste, aber es war ein Notfall: eine kaputte Kaffeemaschine! Als mir schließlich eine Audienz gewährt wurde und ich die Problematik der blinkenden Bohnensymbole und der dahintersteckenden Dramatik (kein Kaffee mehr möglich!) erläutert hatte, zog ich westernheldengleich meine Rechnung nebst Hinweis auf 5-Jahresgarantie. Sagen wir mal so: die Zeit vergeht und sie vergeht schnell. Die Rechnung datiert auf das Jahr 2019 und rechnet man da 5 Jahre dazu... naja, Mathe war noch nie meine Welt. Das war ja schon peinlich genug, aber es kam schlimmer. Die Rechnung war nicht nur zu alt, sie war auch für ein komplett anderes Gerät. Einen Fernseher. Das ist definitiv etwas anderes als eine Kaffeemaschine. Aber immerhin weiß ich jetzt, dass der Fernseher die 5-Jahresgarantie durch hat und zwar seit 2 Jahren (in zwei Wochen). Er läuft übrigens noch im Gegensatz zur Kaffeemaschine. Ich fand in der Mailbox noch eine Email des Elektrodiscounters, dass die Maschine repariert und zur Abholung bereit wäre. Das war vom Januar 2023. Ist also auch schon ein bisschen her. Die Zeit vergeht echt schnell.
Ich habe jetzt eine Senseo von meinen Eltern ausgeliehen. Sie benutzen das Gerät nie und ich habe keine Lust auf einen neuen Vollautomaten (wobei meine nun defekte Maschine nur Kaffee machte. Sonst nichts. Kein Schnickschnack, kein Schaum, kein Milchgedöns. Nur Kaffee) und Unterscheide beim Geschmack gibt es mit der Senseo sicher, ich werde die Unterschiede wahrscheinlich auch schmecken, sie interessieren mich nur nicht. Mein Kaffee ist eh so dünn, dass es bei vielen Connoisseuren ohne nur als das Zeug vom ersten Durchspülen nach Neustart der Maschine durchgeht. Vielleicht fehlt mir bei der Senseo auch dieser Unterton, diese Geschmacksnuance im Abgang - erzeugt durch den Schimmel, der sich im Inneren meiner bisherigen Kaffeemaschine gebildet hat. Es war vielleicht doch besser, dass die Maschine nicht mehr in Reparatur ging; die Reparateure hätten sich das Maul über mich zerissen, weil ich die Maschine in so einen erbärmlichen Zustand gebracht habe. Sie wären rausgekommen, wenn ich sie wieder geholt hätte, nur um den Typen zu sehen, der dafür verantwortlich war. Vielleicht war es der Maschine auch einfach zuviel mit mir und sie hat sich selbst die Leitungen verstopft, wie das Fliegen-Mensch-Monster, das am Ende aus der Maschine kommt und nur noch erschossen werden möchte.
Farewell, Kaffeemaschine. Es war eine schöne Zeit, aber nun heißt es Abschied nehmen.
PS: in einem Forum habe gelesen, wie es vielleicht doch nochmal was werden könnte... aber ich will der Maschine nicht zuviel Hoffnung machen. Deshalb psssst.
Beim Elektrodiscounter angekommen hatte ich fast ein schlechtes Gewissen, weil ich die Damen beim Daddeln auf dem Handy unterbrechen musste, aber es war ein Notfall: eine kaputte Kaffeemaschine! Als mir schließlich eine Audienz gewährt wurde und ich die Problematik der blinkenden Bohnensymbole und der dahintersteckenden Dramatik (kein Kaffee mehr möglich!) erläutert hatte, zog ich westernheldengleich meine Rechnung nebst Hinweis auf 5-Jahresgarantie. Sagen wir mal so: die Zeit vergeht und sie vergeht schnell. Die Rechnung datiert auf das Jahr 2019 und rechnet man da 5 Jahre dazu... naja, Mathe war noch nie meine Welt. Das war ja schon peinlich genug, aber es kam schlimmer. Die Rechnung war nicht nur zu alt, sie war auch für ein komplett anderes Gerät. Einen Fernseher. Das ist definitiv etwas anderes als eine Kaffeemaschine. Aber immerhin weiß ich jetzt, dass der Fernseher die 5-Jahresgarantie durch hat und zwar seit 2 Jahren (in zwei Wochen). Er läuft übrigens noch im Gegensatz zur Kaffeemaschine. Ich fand in der Mailbox noch eine Email des Elektrodiscounters, dass die Maschine repariert und zur Abholung bereit wäre. Das war vom Januar 2023. Ist also auch schon ein bisschen her. Die Zeit vergeht echt schnell.
Ich habe jetzt eine Senseo von meinen Eltern ausgeliehen. Sie benutzen das Gerät nie und ich habe keine Lust auf einen neuen Vollautomaten (wobei meine nun defekte Maschine nur Kaffee machte. Sonst nichts. Kein Schnickschnack, kein Schaum, kein Milchgedöns. Nur Kaffee) und Unterscheide beim Geschmack gibt es mit der Senseo sicher, ich werde die Unterschiede wahrscheinlich auch schmecken, sie interessieren mich nur nicht. Mein Kaffee ist eh so dünn, dass es bei vielen Connoisseuren ohne nur als das Zeug vom ersten Durchspülen nach Neustart der Maschine durchgeht. Vielleicht fehlt mir bei der Senseo auch dieser Unterton, diese Geschmacksnuance im Abgang - erzeugt durch den Schimmel, der sich im Inneren meiner bisherigen Kaffeemaschine gebildet hat. Es war vielleicht doch besser, dass die Maschine nicht mehr in Reparatur ging; die Reparateure hätten sich das Maul über mich zerissen, weil ich die Maschine in so einen erbärmlichen Zustand gebracht habe. Sie wären rausgekommen, wenn ich sie wieder geholt hätte, nur um den Typen zu sehen, der dafür verantwortlich war. Vielleicht war es der Maschine auch einfach zuviel mit mir und sie hat sich selbst die Leitungen verstopft, wie das Fliegen-Mensch-Monster, das am Ende aus der Maschine kommt und nur noch erschossen werden möchte.
Farewell, Kaffeemaschine. Es war eine schöne Zeit, aber nun heißt es Abschied nehmen.
PS: in einem Forum habe gelesen, wie es vielleicht doch nochmal was werden könnte... aber ich will der Maschine nicht zuviel Hoffnung machen. Deshalb psssst.
. referral ... link (0 Kommentare) ... comment
... older stories