... newer stories
Montag, 7. Juli 2025
Zynismus und Wertstoffhofbesuch
Der Zynismus ist eingekehrt. Ich höre in den Nachrichten von den Überflutungen in Texas, dass die Warnungen zu spät kamen - mutmaßlich, weil die Stellen, die dafür zuständig sind, von Trump und Konsorten ersatzlos weggestrichen wurden und erwische mich bei einem "Na dann, geschieht denen recht"-Gedanken. Bei einem völlig sinnfreien Herumgekicke zur Belustigung (und natürlich Bereicherung) eines penisköpfigen Typen (und auch hier wahrscheinlich Konsorten) bricht sich ein junger Mann den Fuß, wird über Monate ausfallen, was dessen Verein viele Punkte in der heimischen Liga, viel ROI für den Kauf des Spielers und überhaupt Unmengen an Geld kosten wird und auch hier kommen Gedanken wie "Recht so! Sollen diese Fußball-Bonzen mal ein bisschen leiden, dass sie diesen Quatsch mitmachen". Ähnliches gilt für jede Gemeinde, jeden Ort, jede Stadt, wo Dinge schief laufen, weil dort Blau-Rechte in die Verantwortung gewählt wurden. Es gibt noch mehr Beispiele, bei denen mir das passiert. Und ich erschrecke vor mir selbst. Was soll denn das? Da geht es um Menschen. Bei der Überschwemmung in Texas, bei dem jungen Mann mit dem kaputten Bein und bei all den Menschen, die wegen der Unfähigkeit einer Krawallorganisation leiden müssen. Es gibt keinen Grund zu jubeln, wenn etwas schief läuft und schon gar nicht, wenn es Menschen betrifft. Bei manchen Dingen wird das schwer: wenn jemand mit MAGA-Kappe rumsteht und sich in einem Jahr darüber wundert, dass die im Krankenhaus Geld wollen, dass nicht vorhanden ist, weil - oh Wunder - die Preise für Lebensmittel trotz aller Versprechungen nicht gesunken sind. Wenn eine Dorfpomeranze sich darüber aufregt, dass sämtliche Kitas in der Gegend zugemacht wurden, obwohl doch der neue, stramm gescheitelte Stadtrat gesagt hat, er und seine Kollegen würden das schon richten. Wenn die Staus an den deutschen Grenzen zu kilometerlangen Schlangen führen. Die Blau-Rechten sich ihr Gehalt einfach mal so verdoppeln. Das Mittelmeer heißer ist, als der überteuerte Cappuccino im teilüberfluteten Venedig. ...man könnte bei all diesen Dingen zynisch werden, aber ich will versuchen, das zu unterlassen. Es wird aber echt schwer.
---
Kein Lauf in der Mittagspause. Es regnete zu sehr (Gott sei Dank). Stattdessen Kartonage und zwei kaputte Elektrogeräte auf den Wertstoffhof gebracht. Styropor wäre auch dabei gewesen, aber das kostet. Wenn man zerkleinert und in der heimischen grünen Tonne unterbringen kann, kostet es dagegen nichts. Habe die schwäbische Variante genommen; das Zeug wird also peu à peu entsorgt. Die Alternative wäre gewesen, dass ich das Styropor im Karton lasse und einfach mit entsorge. Sowas macht man natürlich nicht. Außerdem wurde ich beobachtet. Dann macht man er erst recht nicht.
Auch am Abend kein Lauf und zwar aus dem gleichen Grund wie am Mittag: weiterhin Regen (Yeah). Dabei wäre die Temperatur ideal. Es ist aber auch noch windig und so gar kein Wetter für draußen. Also kein Lauf heute. Vielleicht klappt es ja morgen früh. Oder in der Mittagspause. Ich werde nämlich nicht ins Headquarter fahren. Die Bahn hat schon im Vorfeld Unregelmäßigkeiten angekündigt, die Kollegen, mit denen ich zu tun hätte, weilen in Urlaub oder Außer-Haus-Terminen... da bleibe ich lieber zuhause und spare mir Zeit (für An- und Abreise) und Geld. Und Nerven. Für den Fall, dass es wieder regnet, findet sich sicher noch was für den Wertstoffhof. Das könnte zu einem neuen Hobby werden. Vielleicht gönne ich mir dann auch ab und an eine kostenpflichtige Entsorgung (neben Styropor gibt es noch andere Dinge, deren Entsorgung kostet).
---
Kein Lauf in der Mittagspause. Es regnete zu sehr (Gott sei Dank). Stattdessen Kartonage und zwei kaputte Elektrogeräte auf den Wertstoffhof gebracht. Styropor wäre auch dabei gewesen, aber das kostet. Wenn man zerkleinert und in der heimischen grünen Tonne unterbringen kann, kostet es dagegen nichts. Habe die schwäbische Variante genommen; das Zeug wird also peu à peu entsorgt. Die Alternative wäre gewesen, dass ich das Styropor im Karton lasse und einfach mit entsorge. Sowas macht man natürlich nicht. Außerdem wurde ich beobachtet. Dann macht man er erst recht nicht.
Auch am Abend kein Lauf und zwar aus dem gleichen Grund wie am Mittag: weiterhin Regen (Yeah). Dabei wäre die Temperatur ideal. Es ist aber auch noch windig und so gar kein Wetter für draußen. Also kein Lauf heute. Vielleicht klappt es ja morgen früh. Oder in der Mittagspause. Ich werde nämlich nicht ins Headquarter fahren. Die Bahn hat schon im Vorfeld Unregelmäßigkeiten angekündigt, die Kollegen, mit denen ich zu tun hätte, weilen in Urlaub oder Außer-Haus-Terminen... da bleibe ich lieber zuhause und spare mir Zeit (für An- und Abreise) und Geld. Und Nerven. Für den Fall, dass es wieder regnet, findet sich sicher noch was für den Wertstoffhof. Das könnte zu einem neuen Hobby werden. Vielleicht gönne ich mir dann auch ab und an eine kostenpflichtige Entsorgung (neben Styropor gibt es noch andere Dinge, deren Entsorgung kostet).
. referral ... link (0 Kommentare) ... comment
... older stories