Dienstag, 15. Juli 2025
Her mit den Bonus-Punkten!
Zuerst hieß es, der Zug wäre verspätet und zwar um 46 Minuten. Dann hieß es, die Teilstrecke fiele aus. Teilstrecke bedeutet in meinem Fall der Teil, in dem ich ein- und wieder aussteige. Das ist so ein bisschen wie "Sie atmen sehr sehr unregelmäßig und in extrem langen Zyklen" anstatt "Atmet nicht mehr, ist tot" zu sagen. Die Teilstrecke fällt aus...
Somit fällt meine Anfahrt ins Headquarter aus. Alternative wäre wieder mal das Auto und somit stundenlanger Stau (das mit Ansage). Ich habe entschieden, dass ich im Home Office bleibe. Tatsächlich macht das ohnehin am meisten Sinn. Im Büro sind heute wichtige Gespräche mit externen Leuten. Ich würde dort alleine auf weiter Flur in einem überhitzten Büro mit Blick auf eine Baustelle sitzen, genervt sein und meine Kopfschmerzen kultivieren.
Falls ich je Bedenken gehabt hätte, eine Sozialphobie durch das viele Alleinsein zu entwickeln: zu spät, ist schon da.
Nochmal wegen Bahn: natürlich kann ich diese ausgefallen Fahrten stornieren, aber ich buche die ja nicht des Stornierens wegen; ich würde schon gerne von A nach B kommen (und das nicht so kostenintensiv wie bei Culcha Candela). Die Fahrten sind schon Wochen im Voraus geplant und gebucht - auch dies aus Kostengründen. Ich fahre gerne mit der Bahn, aber das impliziert, dass sie fährt. Teilweise ist sogar Rumstehen auf freier Strecke okay, solange die Klimaanlage geht und keine Reisegruppe auf dem Weg zum Kongress der Gekochten-Eier-auf-Reisen-Essenden mit an Bord ist. Aber ein wichtiges Element ist immer ein Zug, ein Abteil, ein geschlossener Raum in einem physisch vorhandenen Gefährt. Wenn die Fahrt ausfällt, ist da aber leider auch kein Gefährt und somit ist auch die Freude dahin. Außerdem bekomme ich bei Stornierung keine Bonus Punkte. Das prangere ich an. ICH wäre ja gerne gefahren, also her mit den Punkten. Letzte Woche kam eine Email von der Deutschen Bahn. Eine Warnung. Im September gingen einige Bonus-Punkte verloren (die gelten wohl nur ein Jahr) und ich würde unter eine magische Grenze rutschen und somit aus dem exklusiven Zirkel der Silber-Bonus-Punkte-Leute rutschen. Das hätte immense Folgen, die man sich gar nicht ausmalen möchte. Die Bahn tut es trotzdem und mahnt: nichts mehr mit in der Lounge abhängen. Keine für die Bonus-Leute reservierten Sitze mehr. Kein Freigetränk hier, keine kostenlose Massage dort. Außerdem würde das Zugpersonal hässlicher und unfreundlicher.
Mit der heutigen Fahrt hätte ich neue Punkte gesammelt und die Schmach wäre zumindest kurzfristig an mir vorbeigezogen. Durch die Stornierung wird es aber keine Punkte geben und mir droht ein Bahnleben in der Belanglosigkeit. Also quasi wie jetzt, wo meine Fahrten einfach so gestrichen werden und ich von diesen ominösen Vorteilen bisher nichts wusste. Es ist alles nicht schön und unfair ist es obendrein. Womit ich das verdient habe... ich weiß es nicht. Ich habe so eine Ahnung, aber das hat doch niemand mitgekriegt... Egal. Heute also Home Office. Wie schon letzte Woche, wie schon gestern und wie die restliche Woche auch. Never change an running System. Wäre halt schön, wenn das System wirklich running wäre. Aber das ist ein anderes Thema.
Somit fällt meine Anfahrt ins Headquarter aus. Alternative wäre wieder mal das Auto und somit stundenlanger Stau (das mit Ansage). Ich habe entschieden, dass ich im Home Office bleibe. Tatsächlich macht das ohnehin am meisten Sinn. Im Büro sind heute wichtige Gespräche mit externen Leuten. Ich würde dort alleine auf weiter Flur in einem überhitzten Büro mit Blick auf eine Baustelle sitzen, genervt sein und meine Kopfschmerzen kultivieren.
Falls ich je Bedenken gehabt hätte, eine Sozialphobie durch das viele Alleinsein zu entwickeln: zu spät, ist schon da.
Nochmal wegen Bahn: natürlich kann ich diese ausgefallen Fahrten stornieren, aber ich buche die ja nicht des Stornierens wegen; ich würde schon gerne von A nach B kommen (und das nicht so kostenintensiv wie bei Culcha Candela). Die Fahrten sind schon Wochen im Voraus geplant und gebucht - auch dies aus Kostengründen. Ich fahre gerne mit der Bahn, aber das impliziert, dass sie fährt. Teilweise ist sogar Rumstehen auf freier Strecke okay, solange die Klimaanlage geht und keine Reisegruppe auf dem Weg zum Kongress der Gekochten-Eier-auf-Reisen-Essenden mit an Bord ist. Aber ein wichtiges Element ist immer ein Zug, ein Abteil, ein geschlossener Raum in einem physisch vorhandenen Gefährt. Wenn die Fahrt ausfällt, ist da aber leider auch kein Gefährt und somit ist auch die Freude dahin. Außerdem bekomme ich bei Stornierung keine Bonus Punkte. Das prangere ich an. ICH wäre ja gerne gefahren, also her mit den Punkten. Letzte Woche kam eine Email von der Deutschen Bahn. Eine Warnung. Im September gingen einige Bonus-Punkte verloren (die gelten wohl nur ein Jahr) und ich würde unter eine magische Grenze rutschen und somit aus dem exklusiven Zirkel der Silber-Bonus-Punkte-Leute rutschen. Das hätte immense Folgen, die man sich gar nicht ausmalen möchte. Die Bahn tut es trotzdem und mahnt: nichts mehr mit in der Lounge abhängen. Keine für die Bonus-Leute reservierten Sitze mehr. Kein Freigetränk hier, keine kostenlose Massage dort. Außerdem würde das Zugpersonal hässlicher und unfreundlicher.
Mit der heutigen Fahrt hätte ich neue Punkte gesammelt und die Schmach wäre zumindest kurzfristig an mir vorbeigezogen. Durch die Stornierung wird es aber keine Punkte geben und mir droht ein Bahnleben in der Belanglosigkeit. Also quasi wie jetzt, wo meine Fahrten einfach so gestrichen werden und ich von diesen ominösen Vorteilen bisher nichts wusste. Es ist alles nicht schön und unfair ist es obendrein. Womit ich das verdient habe... ich weiß es nicht. Ich habe so eine Ahnung, aber das hat doch niemand mitgekriegt... Egal. Heute also Home Office. Wie schon letzte Woche, wie schon gestern und wie die restliche Woche auch. Never change an running System. Wäre halt schön, wenn das System wirklich running wäre. Aber das ist ein anderes Thema.
. referral ... link (0 Kommentare) ... comment
... older stories