... newer stories
Montag, 1. September 2025
Üben für den Herbst
Senile Bettflucht lässt grüßen. Um halb Fünf plötzlich wach. Noch eine halbe Stunde von einer Seite auf die andere gewälzt, aber Schlafen hatte sich erledigt. Nun denn. Gibt so Tage, aber muss es gleich der Montag sein. So richtig erholt fühle ich mich nämlich nicht. Immerhin die Waage war einigermaßen nett zu mir (was bedeutet, sie war nicht total garstig, widerwärtig und böse). Vielleicht sollte ich jeden Tag so früh aufstehen, um auf die Waage zu gehen. Wenn ich wüsste, dass es einen Effekt hat, würde ich es tun.
---
So spät im Jahr erst den "großen" Urlaub zu haben ist nervig, weil man ständig mit den Fotos und Videos der Jetztschonreisenden konfrontiert und unglaublich neidisch ist. Andererseits ist aber auch noch Hauptreisezeit, alles ein bisschen teurer und viele Menschen und so und außerdem sind die ganzen Jetztschonreisenden neidisch, wenn es bei mir dann endlich soweit ist. Mitte Oktober. Was noch sehr weit weg ist.
---
Und hier die Technikecke: nachdem der alte Trockner ja das Zeitliche gesegnet hatte und durch ein neues Modell ausgetauscht wurde, macht nun der Fernseher Zicken. Er schaltet sich zwischendurch aus und gleich wieder ein. Ein Neustart quasi. Dazu die Fehlermeldung, dass irgendwas nicht gebootet werden konnte, aber diese Meldung kommt schon seit Jahren und störte nicht weiter. Es gab keine Einschränkungen, die mir aufgefallen wären. Auch die Reboots gab es immer mal wieder - besonders bei speziellen Sendern. Bisher war es meist RTL II (mein Guilty Pleasure, neben TMC), aber nun passiert es auch manchmal bei der ARD. Es ist also kein Phänomen, das von der Qualität des Programms abzuhängen scheint. Tatsächlich stört es mich auch nicht weiter; dann soll er halt rebooten. Wer würde das nicht manchmal gerne, es sei ihm gegönnt. Dass es sich nun aber häuft, macht mir Sorgen. Als hätte der Fernseher mitgekriegt, dass man nur lange und oft genug rumzicken muss, um endlich in Rente zu kommen. Beim Trockner hat es ja auch geklappt.
Ich habe aber keine Lust auf einen neuen Fernseher. In manchem Momenten scheint sogar der Gedanke durch, ihn gar nicht zu ersetzen, wenn er sich verabschieden sollte. Ein Leben ohne TV. Machen ja einige und die leben gar nicht schlecht damit. Wenn ich mir überlege, wieviel verlorene Zeit mir plötzlich zur Verfügung stände...
Aber noch läuft er ja. Er rebootet nur öfter mal. Es gibt auch bei mir Dinge, die ich mittlerweile öfter mache (und machen muss) als früher. Ist halt so, das ist der Lauf der Zeit.
---
Heute wird ein herbstlicher Tag. Das ist gut. Mal so ein bisschen Erholen vom Sommer. Und ich muss heute den Ball flach halten. Kein Lauf in der Mittagspause, auch nicht am Abend. Die letzten drei Tage war genug, um nicht zu sagen zuviel. Zumindest für meinen armen, geschundenen Körper. Aber immerhin ist die Uhr zufrieden, es hagelt Fleißpunkte. Auch schön. Trotzdem ist ein grauer Tag eine gute Sache. Üben für den Herbst.
---
So spät im Jahr erst den "großen" Urlaub zu haben ist nervig, weil man ständig mit den Fotos und Videos der Jetztschonreisenden konfrontiert und unglaublich neidisch ist. Andererseits ist aber auch noch Hauptreisezeit, alles ein bisschen teurer und viele Menschen und so und außerdem sind die ganzen Jetztschonreisenden neidisch, wenn es bei mir dann endlich soweit ist. Mitte Oktober. Was noch sehr weit weg ist.
---
Und hier die Technikecke: nachdem der alte Trockner ja das Zeitliche gesegnet hatte und durch ein neues Modell ausgetauscht wurde, macht nun der Fernseher Zicken. Er schaltet sich zwischendurch aus und gleich wieder ein. Ein Neustart quasi. Dazu die Fehlermeldung, dass irgendwas nicht gebootet werden konnte, aber diese Meldung kommt schon seit Jahren und störte nicht weiter. Es gab keine Einschränkungen, die mir aufgefallen wären. Auch die Reboots gab es immer mal wieder - besonders bei speziellen Sendern. Bisher war es meist RTL II (mein Guilty Pleasure, neben TMC), aber nun passiert es auch manchmal bei der ARD. Es ist also kein Phänomen, das von der Qualität des Programms abzuhängen scheint. Tatsächlich stört es mich auch nicht weiter; dann soll er halt rebooten. Wer würde das nicht manchmal gerne, es sei ihm gegönnt. Dass es sich nun aber häuft, macht mir Sorgen. Als hätte der Fernseher mitgekriegt, dass man nur lange und oft genug rumzicken muss, um endlich in Rente zu kommen. Beim Trockner hat es ja auch geklappt.
Ich habe aber keine Lust auf einen neuen Fernseher. In manchem Momenten scheint sogar der Gedanke durch, ihn gar nicht zu ersetzen, wenn er sich verabschieden sollte. Ein Leben ohne TV. Machen ja einige und die leben gar nicht schlecht damit. Wenn ich mir überlege, wieviel verlorene Zeit mir plötzlich zur Verfügung stände...
Aber noch läuft er ja. Er rebootet nur öfter mal. Es gibt auch bei mir Dinge, die ich mittlerweile öfter mache (und machen muss) als früher. Ist halt so, das ist der Lauf der Zeit.
---
Heute wird ein herbstlicher Tag. Das ist gut. Mal so ein bisschen Erholen vom Sommer. Und ich muss heute den Ball flach halten. Kein Lauf in der Mittagspause, auch nicht am Abend. Die letzten drei Tage war genug, um nicht zu sagen zuviel. Zumindest für meinen armen, geschundenen Körper. Aber immerhin ist die Uhr zufrieden, es hagelt Fleißpunkte. Auch schön. Trotzdem ist ein grauer Tag eine gute Sache. Üben für den Herbst.
. referral ... link (0 Kommentare) ... comment
... older stories