Dienstag, 30. September 2025
Gibt es die GSG13?
Heute keine Neuigkeiten rund um die Bahn. Sie fährt aber, ich habe gerade in der App geschaut, allerdings fährt sie ohne mich. Habe mich gegen einen Besuch im Headquarter entschieden. Die Nachwehen der Antibiotika-Anwendung sind weiterhin da und weil zusätzlich noch die relevanten Ansprechpartner in Urlaub weilen, bleibe ich zuhause. Überhaupt wird wenig dort los sein, wie ich gestern erfahren habe. Es gibt eine Baustelle und diverse Sperrungen, was die Anfahrt für die in der Nähe wohnenden extrem erschwert. Deshalb hat man sich dazu entschlossen, die geltende Anwesenheitspflicht zu unterbrechen. - außer für die Bauarbeiter, aber die arbeiten ja nicht bei uns.
---
Ich habe außerdem den Verdacht, dass man den Leuten im Büro etwas ins Wasser mischt. Gestern einen Online-Kundentermin gehabt, bei dem auch zwei Kollegen dabei waren. Der eine Kollege ist bekannt für seine aufbrausende und cholerische Art. Nicht bei und vor Kunden, aber im Kollegenkreis. Eben jener Kollege rief mich nach dem Termin an und bedankte sich. Das wäre super gewesen, mehr als er erwartet hätte und er wolle sich einfach mal bedanken. Das mache man viel zu selten; sonst hört man immer nur Kritik, wenn etwas nicht läuft, aber wenn etwas richtig gut klappt, hört man nichts. Deshalb wollte er sich melden und dies kundtun.
Das kam überraschend. Vor allem von ihm. Es ist also vielleicht wirklich etwas im Wasser oder man leitet Gase in die Umluftanlage. Eventuell ist er auch in der Gewalt von Verbrechern und das war der Hilferuf? Aufgefallen ist es jedenfalls sofort. Ob ich mal bei der GSG9 anrufe? Heißen die überhaupt noch so? GSG9, das waren doch die mit der "Landshut" Ende der Siebziger. Das ist ja schon ewig her. Da hat sich doch sicher einiges getan; auch bei der Nummer. Wir müssten doch bei GSG12 sein, wenn nicht sogar schon weiter. Ob da auch die 13 übersprungen wird wie bei manchen Hotelzimmern und -Stockwerken? Also nach der GSG12 kommt direkt die GSG14? Wäre schon interessant. Muss ja wissen, an wen ich mich wende wegen des freundlichen Kollegen.
---
Ich habe außerdem den Verdacht, dass man den Leuten im Büro etwas ins Wasser mischt. Gestern einen Online-Kundentermin gehabt, bei dem auch zwei Kollegen dabei waren. Der eine Kollege ist bekannt für seine aufbrausende und cholerische Art. Nicht bei und vor Kunden, aber im Kollegenkreis. Eben jener Kollege rief mich nach dem Termin an und bedankte sich. Das wäre super gewesen, mehr als er erwartet hätte und er wolle sich einfach mal bedanken. Das mache man viel zu selten; sonst hört man immer nur Kritik, wenn etwas nicht läuft, aber wenn etwas richtig gut klappt, hört man nichts. Deshalb wollte er sich melden und dies kundtun.
Das kam überraschend. Vor allem von ihm. Es ist also vielleicht wirklich etwas im Wasser oder man leitet Gase in die Umluftanlage. Eventuell ist er auch in der Gewalt von Verbrechern und das war der Hilferuf? Aufgefallen ist es jedenfalls sofort. Ob ich mal bei der GSG9 anrufe? Heißen die überhaupt noch so? GSG9, das waren doch die mit der "Landshut" Ende der Siebziger. Das ist ja schon ewig her. Da hat sich doch sicher einiges getan; auch bei der Nummer. Wir müssten doch bei GSG12 sein, wenn nicht sogar schon weiter. Ob da auch die 13 übersprungen wird wie bei manchen Hotelzimmern und -Stockwerken? Also nach der GSG12 kommt direkt die GSG14? Wäre schon interessant. Muss ja wissen, an wen ich mich wende wegen des freundlichen Kollegen.
. referral ... link (0 Kommentare) ... comment
... older stories