Samstag, 1. November 2025
Mit der Wäsche im Reinen

So schnell ist man also wieder raus. Dem Urlaub geschuldet kam es auch hier zu einer Pause. Der Urlaub ist nun vorbei, also geht hier weiter, aber das ist mit Anlaufschwierigkeiten verbunden. Wer hätte das gedacht. Dabei gibt es doch so vieles zu berichten. Nachzuberichten, um genau zu sein. Wenn einer eine Reise tut und so. Aber erstmal wieder die Finger in Schwung bringen. Und vielleicht das neue Handy einrichten. Dass ein neues Handy Einzug gehalten hat, liegt auch mit dem Urlaub zusammen. Dazu dann demnächst auch mehr. Alles ganz gemächlich.

---

Vorgestern bestand der Tag gefühlt nur aus Waschen. Ist ja eigentlich undramatisch; die meiste Arbeit haben dabei die Waschmaschine und der Trockner, aber trotzdem kommt man irgendwie zu nichts, weil man auf die Waschmaschine wartet, damit man die Wäsche zeitnah in den Trockner und auf die Leine verfrachten kann, um gleich die nächste Fuhre zu starten.

Mit dabei in diesem Zirkus: eine dieser leichten Pseudo-Daunenjacken. Die war dabei im Urlaub, dort auch öfter im Einsatz und man merkte ihr die Strapazen an. Vor allem geruchlich. Ob man die Jacke waschen kann, stand bestimmt mal auf einem dieser Zettel, aber den habe ich wohl abgeschnitten. Versuch macht klug, also rein in die Maschine mit dem Teil. Es lag auch noch ein Ball herum, den man für exakt diese Art von Wäsche mit in die Trommel gibt. Ich bin mir unsicher: vielleicht ist dieser Ball auch für den Trockner gedacht, aber dafür ist er viel zu schwer, also kam er zur Jacke in die Waschmaschine. Klappte auch ganz gut: Jacke war danach gewaschen, aber auch sehr nass. Ich hängte sie in die Dusche, aber nach einem halben Tag ohne nennenswerten Trocknungsprozess war mir das zu blöd. Der neue Trockner kann ja so einiges, da wird er doch auch mit einer Pseudo-Daunenjacke klar kommen. Es gibt ein Programm namens "Lüften warm". Das klang gut und nach genau dem richtigen für die Jacke. Ein erster Testlauf mit dem Ball ergab: der ist auf jeden Fall zu schwer für den Trockner, also kam die Jacke ohne Ball zum "Lüften warm". Das Programm läuft eine halbe Stunde. Es lüftet und das warm und tatsächlich trocknet es die Jacke, aber nur ein bisschen. Man muss das Programm zwei, drei Mal wiederholen, dann ist es wunderbar. Allerdings möchte der Trockner unnötigerweise nach jedem Gang das Sieb gereinigt bekommen. Meinetwegen. Einmal sollte auch die Trockeneinheit einer Reinigung unterzogen werden. Auch das habe ich natürlich gerne gemacht. Am Ende war die Jacke so trocken, dass die Restfeuchtigkeit auch durch normales Herumhängen verschwinden sollte.

Die restliche Wäsche war nicht so divenhaft. Die wurde gewaschen, im AI-Programm getrocknet oder nur auf die Leine gehängt und fertig. Da lohnte sich dann auch das Säubern des Flusensiebs und beim Entleeren des Wassertanks plätscherte es wie an den Niagara-Fällen. Eine überaus befriedigende Tätigkeit, dieses Ausleeren.

Nun bin ich so ziemlich up-to-date in Sachen Wäsche, bin also quasi mit der Wäsche im Reinen und die Wäsche ist rein. Das ist gut so.

referral   ... link (0 Kommentare)   ... comment