... newer stories
Samstag, 8. März 2025
Telefoniert
Das Telefonat war wenig zielführend. Wobei... was hätte eigentlich das Ziel sein sollen? Keine Ahnung, jedenfalls war es ernüchternd. Es stehen Aussage gegen Aussage und es geht dabei gar nicht um der einen oder der anderen Seite glauben. Ein bisschen Einsicht, das wäre vielleicht sowas wie ein Ziel gewesen. Zu erkennen, dass man vielleicht selbst ein falsches Bild einer Situation hat. Und das große Ziel ist wahrscheinlich, jemanden erkennen zu lassen, dass Hilfe nötig ist. Hilfe für sich selbst. Zu erkennen, dass man sich helfen lassen muss. Dieses Ziel wurde nicht erreicht. Nicht mal im Ansatz. In die richtige Richtung zu schubsen ist nicht meine Aufgabe, schon alleine, weil ich nicht weiß, wie ich das machen sollte. Und es ist ein bisschen anders, als Herzmassage im Zuge einer ersten Hilfe Maßnahme. Da muss man machen, einfach machen. Das einzig Falsche, was man tun kann, ist nichts zu tun. Aber das hier war nichts, wo eine Herzmassage vonnöten war. Es bräuchte Worte und ich habe Bedenken, dass anders als bei einer Herzmassage etwas falsch zu machen, tatsächlich falsch ist. Dass die falschen Worte einen falsch eingeschlagenen Weg zementieren und ein Umdenken, ein Hinterfragen, ein sich Umschauen erst recht verhindern.
Also habe ich zugehört, bin neutral geblieben, habe zu Aussagen keine konkrete Antwort gegeben, sondern nur Ratschläge für körperliche und geistige Gesundheit gegeben und auch diese nur auf dem Level der Apotheken-Umschau. Geh raus an die frische Luft, Natur ist toll. Versuche zur Ruhe zu kommen, tief durchatmen, Meditieren ist super. Küchenpsychologie mit dem Wirkgrad von Echinacea und Umcaluabo. Wahrscheinlich war Zuhören die beste Medizin. Es braucht keine Kommentare oder Anmerkungen. Einfach zuhören. Immerhin: das habe ich gut hingekriegt. Ich befürchte nur, dass das nicht reicht.
Also habe ich zugehört, bin neutral geblieben, habe zu Aussagen keine konkrete Antwort gegeben, sondern nur Ratschläge für körperliche und geistige Gesundheit gegeben und auch diese nur auf dem Level der Apotheken-Umschau. Geh raus an die frische Luft, Natur ist toll. Versuche zur Ruhe zu kommen, tief durchatmen, Meditieren ist super. Küchenpsychologie mit dem Wirkgrad von Echinacea und Umcaluabo. Wahrscheinlich war Zuhören die beste Medizin. Es braucht keine Kommentare oder Anmerkungen. Einfach zuhören. Immerhin: das habe ich gut hingekriegt. Ich befürchte nur, dass das nicht reicht.
. referral ... link (0 Kommentare) ... comment
Freitag, 7. März 2025
Die neuen Nachbarn leben im Dunkeln
Gegenüber sind neue Nachbarn eingezogen. Ich konnte noch nicht Hallo sagen, denn immer, wenn ich sie zufällig draußen sehe, bin ich entweder viel zu schluffig angezogen oder ich komme vom Laufen, sehe also auch schluffig aus, rieche dazu aber auch noch wie ein neoverweigernder Iltis. Das will ich niemandem antun.
Einfach so klingeln und Hallo sagen möchte ich nicht, denn die neuen Nachbarn haben alle Rollläden zu; auch tagsüber - da klingelt man dann nicht. Wieso alles zu ist... keine Ahnung. Vielleicht Vampire? Das wäre nicht so gut. Ich habe ja schon ein ungutes Gefühl, wenn ich an medizinisches Blutspenden denke. Vielleicht Xeroderma pigmentosum? Das kann aber eigentlich nicht sein, denn ich habe die Nachbarn ja auch schon ohne Schutzbekleidung tagsüber im Sonnenlicht gesehen. Vielleicht was Religiöses oder Kulturelles? Keine Ahnung, aber ich werde es noch herausfinden. Ich bin zwar viel schluffig unterwegs, aber nicht nur. Es besteht durchaus die Chance, mich mal unschluffig und in kommunikationsfähigen Zustand zu erwischen und dann sage ich Hallo - und direkt danach die Frage, was es mit den geschlossenen Rollläden auf sich hat.
Einfach so klingeln und Hallo sagen möchte ich nicht, denn die neuen Nachbarn haben alle Rollläden zu; auch tagsüber - da klingelt man dann nicht. Wieso alles zu ist... keine Ahnung. Vielleicht Vampire? Das wäre nicht so gut. Ich habe ja schon ein ungutes Gefühl, wenn ich an medizinisches Blutspenden denke. Vielleicht Xeroderma pigmentosum? Das kann aber eigentlich nicht sein, denn ich habe die Nachbarn ja auch schon ohne Schutzbekleidung tagsüber im Sonnenlicht gesehen. Vielleicht was Religiöses oder Kulturelles? Keine Ahnung, aber ich werde es noch herausfinden. Ich bin zwar viel schluffig unterwegs, aber nicht nur. Es besteht durchaus die Chance, mich mal unschluffig und in kommunikationsfähigen Zustand zu erwischen und dann sage ich Hallo - und direkt danach die Frage, was es mit den geschlossenen Rollläden auf sich hat.
. referral ... link (0 Kommentare) ... comment
Donnerstag, 6. März 2025
Übergangsnachtwäsche
Am Wochenende bis zu 19 Grad. Tagsüber. Nachts dann wieder Minusgrade. Gibt es auch Übergangsnachtwäsche?
---
Die Hälfte der Firma ist bei einem Workshop, einige sind krank... schon lange nicht mehr so entspannt und vor allem auch produktiv gearbeitet wie gestern. Faszinierend. Eine Email brachte mich kurz aus dem Konzept, aber auch nur leicht, ein dezentes Wackeln. Ein Tag, über den ich mich nicht beschweren kann.
Zwischendurch noch ein kurzes Telefonat mit einem nicht workshoppenden und nicht kranken Kollegen. Er war bei einem Termin dabei, der unschön verlief und ich wollte ein paar Details von ihm hören - zum Abgleich mit einer anderen Meinung, bei der ich mir nicht sicher war, ob ich der trauen kann. Die Meinungen beider Personen ist unabhängig voneinander identisch. Ich hatte es befürchtet. Meine Hoffnung war, dass die erste Info, die ich bekam vielleicht übertrieben, vielleicht sogar falsch, auf jeden Fall aber tendenziös dargestellt gewesen sei. War sie wohl nicht. Das bedeutet, dass eine andere Person, die ebenfalls in dem Termin dabei war (diesen auch einberufen hatte), ein Problem hat. Jetzt wäre es toll, wenn diese Person das auch einsieht. Ob dem so ist, erfahre ich noch diese Woche. Der große Vorteil, den ich bei einem Gespräch mit dieser Person hätte: been there, done that.
---
Die Hälfte der Firma ist bei einem Workshop, einige sind krank... schon lange nicht mehr so entspannt und vor allem auch produktiv gearbeitet wie gestern. Faszinierend. Eine Email brachte mich kurz aus dem Konzept, aber auch nur leicht, ein dezentes Wackeln. Ein Tag, über den ich mich nicht beschweren kann.
Zwischendurch noch ein kurzes Telefonat mit einem nicht workshoppenden und nicht kranken Kollegen. Er war bei einem Termin dabei, der unschön verlief und ich wollte ein paar Details von ihm hören - zum Abgleich mit einer anderen Meinung, bei der ich mir nicht sicher war, ob ich der trauen kann. Die Meinungen beider Personen ist unabhängig voneinander identisch. Ich hatte es befürchtet. Meine Hoffnung war, dass die erste Info, die ich bekam vielleicht übertrieben, vielleicht sogar falsch, auf jeden Fall aber tendenziös dargestellt gewesen sei. War sie wohl nicht. Das bedeutet, dass eine andere Person, die ebenfalls in dem Termin dabei war (diesen auch einberufen hatte), ein Problem hat. Jetzt wäre es toll, wenn diese Person das auch einsieht. Ob dem so ist, erfahre ich noch diese Woche. Der große Vorteil, den ich bei einem Gespräch mit dieser Person hätte: been there, done that.
. referral ... link (0 Kommentare) ... comment
Mittwoch, 5. März 2025
Anonyme Samsung Hasser
Der gestrige Weg ins Büro hat sich gelohnt: es ist ein neues Handy dabei rausgesprungen. Nicht, dass ich ein neues Handy bräuchte, mein bisheriges liegt die meiste Zeit ungenutzt neben mir, aber manchmal ist es eben doch im Einsatz und vielleicht habe ich dabei schon mal die Welt gerettet, weshalb man der Meinung war, mir unbedingt ein neues und dabei auch ein neueres Modell zukommen zu lassen.
Nun haben ich das Pech, in einer Firma zu arbeiten, die auf Samsung bei der mobilen Kommunikation setzt. Ich mag Samsung nicht. Samsung war früher immer so kunterbunt und bonbonig (was für ein Wort. Also: es war wie ein Bonbon), so abgelutscht und grellfarben. Als hätte man sein Android bei Wish bestellt. Das wurde besser; die Oberfläche sieht nun ganz gut aus, aber die alten Vorurteile kriegt man nun mal schwer raus - das gilt auch für mich und Samsung. Ich arbeite daran, gehe einmal die Woche zur Selbsthilfegruppe der anonymen Samsung-Hasser, aber das ist ein Prozess, es braucht Zeit, bis ich Samsung als vollwertiges Mitglied der Android-Familie akzeptieren kann.
Jedenfalls habe ich also ein neues Handy. Es ist (juhuuu!) kleiner als das davor. Es ist schneller (sagt die IT) und besser (sagt die IT) und es hat eine Hülle, mit der es im Auto nicht von der Ablage rutscht - sofern man da einen magnetischen Aufkleber angebracht hat. Was ich nicht habe. Und außerdem möchte ich nicht mit einem Samsung im Auto gesehen werden. Wie gesagt: es ist ein Prozess. Das sagen auch die anderen aus der ASH (Selbsthilfegruppe „Anonyme Samsung Hasser“).
Nun haben ich das Pech, in einer Firma zu arbeiten, die auf Samsung bei der mobilen Kommunikation setzt. Ich mag Samsung nicht. Samsung war früher immer so kunterbunt und bonbonig (was für ein Wort. Also: es war wie ein Bonbon), so abgelutscht und grellfarben. Als hätte man sein Android bei Wish bestellt. Das wurde besser; die Oberfläche sieht nun ganz gut aus, aber die alten Vorurteile kriegt man nun mal schwer raus - das gilt auch für mich und Samsung. Ich arbeite daran, gehe einmal die Woche zur Selbsthilfegruppe der anonymen Samsung-Hasser, aber das ist ein Prozess, es braucht Zeit, bis ich Samsung als vollwertiges Mitglied der Android-Familie akzeptieren kann.
Jedenfalls habe ich also ein neues Handy. Es ist (juhuuu!) kleiner als das davor. Es ist schneller (sagt die IT) und besser (sagt die IT) und es hat eine Hülle, mit der es im Auto nicht von der Ablage rutscht - sofern man da einen magnetischen Aufkleber angebracht hat. Was ich nicht habe. Und außerdem möchte ich nicht mit einem Samsung im Auto gesehen werden. Wie gesagt: es ist ein Prozess. Das sagen auch die anderen aus der ASH (Selbsthilfegruppe „Anonyme Samsung Hasser“).
. referral ... link (0 Kommentare) ... comment
Dienstag, 4. März 2025
Auf Nummer Sicher statt freie Zugwahl
Unerwartet wenig los am Bahnsteig diesen Morgen. Wahrscheinlich bedingt durch Fasching und die Faschingsferien. Wenig los ist doof bei einem Gangbang, für eine Bahnreise sind es gute Voraussetzungen. Einen Sitzplatz zu bekommen ist ohnehin nie ein Problem, heute konnte man sich sogar fast einen Wagon für sich aussuchen. Eigentlich habe ich eine "Freifahrt" von vergangener Woche: da fuhr die Bahn morgens viel zu früh und die Rückfahrt fiel (mit Ansage) aus. Dies nahm ich zum Anlass, lieber gar nicht zu fahren und die Fahrt zu stornieren. Leider geht das nur bis zu soundsovielen Stunden vorher und ich war über der Frist. Ein Anruf bei der Bahn-Hotline ergab, dass ich die nicht angetretene Reise (die ja auch teilweise ausfiel) einfach ein anderes Mal antreten könne, weil: freie Zugwahl (so hieß es in der Mail und der App für meine gebuchte Fahrt). Heute morgen hatte ich aber ein schlechtes Gefühl und keine Lust mit einem Schaffner zu diskutieren, dass ich zwar kein aktuelles Ticket habe, dafür aber das von letzter Woche und dass dieses gültig sei, weil dies und das und Ananas. Also habe ich mir ein Ticket für heute gekauft: 20 Minuten vor Abfahrt. Tja und dabei war der Zug so leer, dass ich gut und gerne die ganze Fahrt über hätte diskutieren können. Es kam aber noch nicht mal eine Schaffnerin oder ein Schaffner. Ich hätte also sogar schwarz fahren können, was ich aber natürlich niemals nie machen würde. Egal.
Die U-Bahn war dann aber trotz Fasching und Faschingsferien ziemlich voll. Viel voller als üblich. Man steckt echt nicht drin, was manchmal los ist.
---
Eigentlich wäre heute im Nachbarort ein Faschingsumzug. Dieser wurde aber wegen der Ereignisse in Mannheim gestern abgesagt. Nicht nur im Nachbarort: es finden im ganzen weiteren Umkreis bis auf wenige Ausnahmen keine Umzüge statt. Die Meinungen gehen diesbezüglich auseinander, was man - natürlich - in den sozialen Medien ausführlich nachlesen kann. Wenn man denn möchte. Ich möchte nicht mehr. Das ist teilweise unterste Kategorie, aber das ist ja klar. Ich schrieb ja: soziale Medien. Da bietet jedes Thema die Möglichkeit zu zeigen, wessen Geistes Kind man ist und dass Anstand nicht jedermanns Sache ist. Eine Bekannte ist sauer, weil man sie um die Möglichkeit des gesellschaftlich legitimierten Daydrinking gebracht hat. Da kann man den Ärger natürlich verstehen.
Die U-Bahn war dann aber trotz Fasching und Faschingsferien ziemlich voll. Viel voller als üblich. Man steckt echt nicht drin, was manchmal los ist.
---
Eigentlich wäre heute im Nachbarort ein Faschingsumzug. Dieser wurde aber wegen der Ereignisse in Mannheim gestern abgesagt. Nicht nur im Nachbarort: es finden im ganzen weiteren Umkreis bis auf wenige Ausnahmen keine Umzüge statt. Die Meinungen gehen diesbezüglich auseinander, was man - natürlich - in den sozialen Medien ausführlich nachlesen kann. Wenn man denn möchte. Ich möchte nicht mehr. Das ist teilweise unterste Kategorie, aber das ist ja klar. Ich schrieb ja: soziale Medien. Da bietet jedes Thema die Möglichkeit zu zeigen, wessen Geistes Kind man ist und dass Anstand nicht jedermanns Sache ist. Eine Bekannte ist sauer, weil man sie um die Möglichkeit des gesellschaftlich legitimierten Daydrinking gebracht hat. Da kann man den Ärger natürlich verstehen.
. referral ... link (0 Kommentare) ... comment
... older stories