Montag, 25. Juni 2012
...
Dieser Trottel hat seinen gefakten Abschluss sogar voller Stolz bei FB gepostet. Ich bin mir noch nicht ganz sicher, ob es Selbstüberschätzung ("die kriegen das nie raus") und pure Dummheit ist. Wahrscheinlich eine Mischung aus beidem. So oder so ist es vor allem armselig, aber nun denn; er kam mit der Masche ja bisher ganz gut durch. Mal sehen, ob es Ende der Woche noch immer so ist. Es stehen ein paar Termine an.
----------
Gerüchten zufolge will sich auch der Top-Kunde aus dem Staub machen. Das wäre einerseits nicht gut, andererseits soll man Reisende nicht aufhalten und es wird maximal ein halbes Auge sein, dass da weint. Naja, vielleicht bis die Kündigung dann auf dem Tisch liegt, aber das wird man sehen.
Wenn es wirklich stimmt, wäre das wieder ein typisches Beispiel für unternehmerisches Unvermögen. So günstig kriegen sie ihren Drecksjob nie wieder erledigt. Das würden sie dann recht schnell merken, aber natürlich werden die Entscheiden einen Scheiß tun und zu Kreuze kriechend wiederkommen. Da wird argumentiert, dass nun alles viel besser sei und es vorher ohnehin viel zu viel an Output war (sic!) und dass der geringere Output doch nun viel ansprechender sei und deshalb die Mehrkosten vollkommen in Ordnung gingen usw. usf. Der Dünnpfiff, den diese Nasen in solchen Situationen dann eben von sich geben. Und am Ende gibts einen fetten Bonus für diese Affen und keiner weiß so recht warum. So läuft das, so lief es und so wird es weiter laufen.
----------
Befürchte, dass ich nachher noch an die Tanke muss. Verdammt.
----------
Gerüchten zufolge will sich auch der Top-Kunde aus dem Staub machen. Das wäre einerseits nicht gut, andererseits soll man Reisende nicht aufhalten und es wird maximal ein halbes Auge sein, dass da weint. Naja, vielleicht bis die Kündigung dann auf dem Tisch liegt, aber das wird man sehen.
Wenn es wirklich stimmt, wäre das wieder ein typisches Beispiel für unternehmerisches Unvermögen. So günstig kriegen sie ihren Drecksjob nie wieder erledigt. Das würden sie dann recht schnell merken, aber natürlich werden die Entscheiden einen Scheiß tun und zu Kreuze kriechend wiederkommen. Da wird argumentiert, dass nun alles viel besser sei und es vorher ohnehin viel zu viel an Output war (sic!) und dass der geringere Output doch nun viel ansprechender sei und deshalb die Mehrkosten vollkommen in Ordnung gingen usw. usf. Der Dünnpfiff, den diese Nasen in solchen Situationen dann eben von sich geben. Und am Ende gibts einen fetten Bonus für diese Affen und keiner weiß so recht warum. So läuft das, so lief es und so wird es weiter laufen.
----------
Befürchte, dass ich nachher noch an die Tanke muss. Verdammt.
... comment