Samstag, 12. Juli 2025
Platzende WMF-Messer und ein Glööckler-Store

Neben Frühjahrsmüdigkeit scheint es auch eine Sommermüdigkeit zu geben. Von vorgestern auf gestern eigentlich ganz gut geschlafen. Trotzdem war ein Mittagsschlaf notwendig. Gestern die Augen nicht mehr offen halten können und um 22 Uhr ins Bett. Zwischendurch mal kurz aufgewacht, aber schließlich doch bis 8 Uhr geschlafen. Trotzdem noch ein bisschen müde, man kann den Mittagsschlaf schon um die Ecke lauern sehen. Vielleicht kippen die da oben auch was ins Wasser. Oder aber es ist wie in diesem alten Horrorfilm, wo es einen kollektiven Blackout gab und plötzlich waren alle Frauen schwanger und bekamen Kinder mit komischen Augen und weißen Haaren. Hoffentlich ist es nicht das. Horden von Heino-Kindern auf den Straßen... das muss nicht sein. Auch wenn sie wahrscheinlich nicht singen (im Film sangen sie meines Wissens nicht).
Nun denn; dafür gibt es ja auch Wochenenden. Zum Erholen. Dann mache ich das mal.

Die Träume waren wieder wirr, das Personal fragwürdig. Ein Freund aus Schulzeiten tauchte auf. Mittlerweile ein hohes Tier bei einem großen Konzern mit einem Gehalt, von dem ich nur träumen kann. Ich habe keine Ahnung, was er treibt, habe ihn schon seit Jahren nicht mehr gesehen. Das letzte Mal in der Stadt in einer Mail. Diese wurde von dem Konzern komplett angemietet und für "das Volk" gesperrt. Man kam nur als Mitarbeiter oder Gast mit Eintrittskarte rein. Eine Bekannte nahm mich damals mit. Es war ein entspanntes Bummeln, weil viel weniger los war als an sonstigen Freitag-Abenden, aber der einzig interessante Laden war ein Glööckler-Store und das auch nur, weil es spannend war, was für hässliche Dinge man doch in den Verkauf bringen kann und es anscheinend trotzdem einen Markt dafür gibt. Im WMF Laden war ich auch noch, um mich zu beschweren, dass mein Besteck - speziell die Messer - an einigen Stellen aufplatzt. Das wäre ja wohl nicht so vorgesehen. Sei es tatsächlich nicht, sagte man mir. Ich solle doch mal mit dem Besteck vorbeikommen. Ich hatte es nicht dabei; wer ahnt schon, dass es sinnvoll sein könnte, an einem Freitagabend in der Stadt sein Besteck dabei zu haben. Ich war allerdings auch später nie mehr in dem Laden. Die aufgeplatzten Messer habe ich entsorgt und das wird dem restlichen Besteck auch blühen, wenn gedenkt, sich dieser Rebellion anzuschließen. Das nächste Besteck wird auch nicht von WMF sein, denn das ist nicht mehr die Traditionsmarke, die es mal war. Wenn ich chinesisches Besteck möchte, kann ich auch zu den Schweden, wobei das dort wahrscheinlich aus Vietnam kommt. Man ist in internationalen Gefilden unterwegs, wenn man sich Besteck beschäftigt.

Die ganze Mall war also voll von Mitarbeitern und Gästen dieses Konzerns und besagter Freund aus alten Tagen war auch da. Er saß im Food Court vor einer Bowl, war aber im Gespräch, so dass es für ein kurzes "Oh, Hallo" und Ein-Minuten-Small-Talk reichte. Mehr aber nicht. Seitdem habe ich ihn nur noch online auf ein paar Nachrichtenportalen gesehen. Geht ihm wahrscheinlich gut. Im Traum habe ich ihn gefragt, wo er wohnt. Da war die Rede von einer zweistöckigen Dachgeschosswohnung, wo es sehr heiß wird im Sommer. Wir kamen drauf, weil wir an seiner alten Wohnung vorbeifuhren, die gegenüber des Friedhofs lag.
Ich glaube nicht, dass er in einer Dachgeschosswohnung wohnt - auch nicht in einer zweistöckigen. Ich tippe eher auf freistehendes Häuschen mit großem Garten und Pool. Es sei ihm gegönnt.

An die anderen Träume kann ich mich nicht mehr erinnern. Die Uhr sagt, das war ein ganz guter Schlaf und ich hätte viel geträumt. Was genau sagt sie leider nicht. Wobei... vielleicht besser so. Träume sollen ja dabei helfen, Dinge zu verarbeiten und irgendwann ist dann auch mal gut. Da braucht es keine Sportuhr, die das dann wieder hoch holt und der Mist wieder auf dem Präsentierteller liegt. Das passt schon so.

... comment

 
hehe ;-) geht auch gut ab traumtechnisch bei dir.

ich bin derzeit übrigens auch wahnsinnig müde. tagsüber geht das, aber um 23 uhr bin ich meist im bett - auch am wochenende. und schlafe dann gerne mal 11, 12 stunden. ich habs auf bewerbungsmüdigkeit geschoben, aber vielleicht liegt da doch was anderes in der luft. dornröschen-chemtrails oder so.
den sommer mit der ständigen schiwtzehitze würde ich ja auch so gern verschlafen - und erst wieder aufwachen, wenn es wieder so durchgängig 15-20 grad am tage hat.

... link  

 
Ich schiebe es tatsächlich noch so ein bisschen auf die Mega-Hitze der Wochen zuvor. Dass das nun die Nachwehen sind, so eine Art Schlaf-Nachholen. Nur: das müsste ja dann aber auch irgendwann mal durch sein. Ist ja auch doof, die ganze Zeit so dämmrig vor sich hinzuvergetieren.

... link  


... comment