... newer stories
Sonntag, 20. Januar 2013
Eisregen
Die Wok-Nummer hat geklappt. Natürlich ist es an manchen Stellen noch verbesserungswürdig, aber hey: wäre ja schlimm, wenn gleich alles perfekt wäre. Das Fleisch war jedenfalls klasse, das Gemüse bissfest, geschmacklich war auch alles wunderbar. Was will man mehr. Naja, vielleicht noch etwas exotischer das Ganze, aber genau das ist ja ein Punkt, an dem man arbeiten kann. Wird dann demnächst auch gemacht.
Ansonsten den halben Tag dem Regen zugeschaut, wie er fiel und sofort zu Eis wurde. Das könnte morgen früh spannend werden. Wenn es zu heftig ist bleibe ich zuhause. Muss mir ja nicht den Schädel einrennen und wegen der doofen Fabrik schon zweimal nicht. Wäre interessant zu wissen, wie das rechtlich geregelt ist.
Ansonsten den halben Tag dem Regen zugeschaut, wie er fiel und sofort zu Eis wurde. Das könnte morgen früh spannend werden. Wenn es zu heftig ist bleibe ich zuhause. Muss mir ja nicht den Schädel einrennen und wegen der doofen Fabrik schon zweimal nicht. Wäre interessant zu wissen, wie das rechtlich geregelt ist.
. referral ... link (2 Kommentare) ... comment
Sonntag, 20. Januar 2013
Mein Schatz!
So. Morgen mache ich den ganzen Chinese-Take-aways im Umkreis von zehn Kilometern ernsthafte Konkurrenz. Das ist nicht weiter schwer: es gibt nur einen. Und ab morgen hätte er theoretisch einen Kunden weniger, wäre ich schon mal dort gewesen. War ich nicht. Egal.
Jedenfalls wird morgen der niegelnagelneue Wok eingeweiht. Es ist kein blinkender Edelstahlwok, denn wie der Profi weiß: Edelstahl ist bei einem Wok ja gerade mal gar nichts. Die Hitze verteilt sich nicht wie sie soll, es ist mehr Schein als Sein. Deshalb ist es ein gußeißerner Wok. Quasi auf dem Restfeuer bei Herr der Ringe gemacht, nachdem die Ringe endlich fertig und verteilt waren. Hey, die Ringe sind durch, aber wir haben noch Glut… lasst uns ein paar Woks machen. Und einer davon hat nun seinen Weg in meine Küche gefunden. Mein Schatz.
Im Kühlschrank liegt Putenfleisch, im Schrank Koriander und andere Gewürze. Bambussprossen gibt es aus dem Glas und aus dem Material sind auch die Nudeln. Sie heißen zumindest so. Ob alles klappt, wie es soll? Man weiß es nicht. Bei den Ringen lief ja auch einiges schief, vielleicht lag einfach ein Fluch auf dem Feuer und mein neuer Wok hat den auch abgekriegt. Man wird sehen.
Jedenfalls wird morgen der niegelnagelneue Wok eingeweiht. Es ist kein blinkender Edelstahlwok, denn wie der Profi weiß: Edelstahl ist bei einem Wok ja gerade mal gar nichts. Die Hitze verteilt sich nicht wie sie soll, es ist mehr Schein als Sein. Deshalb ist es ein gußeißerner Wok. Quasi auf dem Restfeuer bei Herr der Ringe gemacht, nachdem die Ringe endlich fertig und verteilt waren. Hey, die Ringe sind durch, aber wir haben noch Glut… lasst uns ein paar Woks machen. Und einer davon hat nun seinen Weg in meine Küche gefunden. Mein Schatz.
Im Kühlschrank liegt Putenfleisch, im Schrank Koriander und andere Gewürze. Bambussprossen gibt es aus dem Glas und aus dem Material sind auch die Nudeln. Sie heißen zumindest so. Ob alles klappt, wie es soll? Man weiß es nicht. Bei den Ringen lief ja auch einiges schief, vielleicht lag einfach ein Fluch auf dem Feuer und mein neuer Wok hat den auch abgekriegt. Man wird sehen.
. referral ... link (0 Kommentare) ... comment
Samstag, 19. Januar 2013
Cocktails und Ruhe
Wenn ich das richtig verstanden habe, was da stand als ich es unterschrieben habe, scheint meine Steuererklärung für 2011 fertig zu sein. Und wenn die Sache durchgeht, kriege ich ganz schön viel Geld zurück. Ich sollte mir mal wieder was gönnen, wenn es klappt. Einen Urlaub. Nur für mich. Palmen, Strand, Sonne, Cocktails und Ruhe. Oder Saunalandschaften, Whirlpools, Cocktails und Ruhe. Oder Ostsee, kalter Strand, kaltes Meer, Cocktails und Ruhe. Irgendwas in der Art. Genaugenommen bräuchte ich nur Cocktails und Ruhe. Sollte sich doch bewerkstelligen lassen. Und eigentlich geht das auch ohne die Rückzahlung. Hm.
. referral ... link (0 Kommentare) ... comment
Donnerstag, 17. Januar 2013
Frostresistentes Wischwasser ist wichtig in diesen Tagen
Schnee ist toll: er zeigt plastisch auf, dass es kalt geworden ist. Und kalt bedeutet niedrige Temperaturen. So etwas weiß man, wenn man im Physikunterricht aufgepasst hat und anscheinend war das bei mir manchmal der Fall. Es ist also kalt. Und das Wischwasser ist so gut wie leer. Dankenswerterweise sagen einem moderne Autos das ja und sind nicht tödlich beleidigt, weil einem das nicht selbst aufgefallen ist (wären Autos weiblich, wäre dem so: Pfft, das musst Du doch spüren, dass es mir an Wischwasser fehlt, Du unsensibler Klotz. Jetzt brauchst Du auch nicht mehr auffüllen, ich konnte ja die letzten Tage auch ganz gut ohne leben, auch wenn es nicht einfach war…). Aufgrund der Kälte (Schnee -> kalt. Sie erinnern sich) drängt sich der Zusatz von Frotschutzmittel förmlich auf. Zum Glück habe ich kürzlich beim Discounter selbiges erworben und zwar in Form eines Konzentrats. Das mischt man in einem bestimmten Verhältnis mit Wasser und schwupp könnte man theoretisch die Antarktis durchqueren, ohne dass das Wischwasser auch nur ansatzweise einfriert. So weit, so gut, nur: wie mischt man die Brühe? Der Behälter mit dem Frostschutzmittel ist ja randvoll, da passt kein Wasser mehr rein. Schüttet man zuerst das Mittel direkt in den Behälter im Wagen, dann Wasser dazu und dann rüttelt man am Auto, damit sich das mischt? Und das genaue Mischverhältnis ließe sich so auch nur schwer bewerkstelligen. Fragen über Fragen, die mir aber egal sind, denn ich habe noch einen leeren Behälter vom vorherigen Winter. Darin lässt es sich wunderbar mischen auch auch das einfüllen sollte wunderbar klappen. Sollte, tut es aber nicht. Eine nicht gerade geringe Menge ging daneben und was mich am meisten wundert: Das Zeug hat geschäumt. Wieso schäumt das? Beim letzten Mal hat es das sicher nicht. War allerdings auch eine andere Marke und soweit ich weiß schon fertig gemischt. Hm. Dabei hätte ich vielleicht bleiben sollen. Never change a running system und so. Nun ist es aber zu spät: die schäumende Brühe ist im Wischwasserbehälter und nachher wird sich zeigen, ob es auch so funktioniert wie es soll. Wenn es das nicht tut habe ich ein kleines Problem. Ach was, das klappt schon. Denke ich. Hm.
Nachtrag: Scheint zu funktionieren. Gut so.
Nachtrag: Scheint zu funktionieren. Gut so.
. referral ... link (2 Kommentare) ... comment
Mittwoch, 16. Januar 2013
Woking class hero
Ich bin am Überlegen mir einen Wok zuzulegen. Es müsste einer sein, der auch auf Cerankochfeldern funktioniert. Das liegt daran, dass ich nunmal Cerankochfelder habe.
Mir gefällt die Idee, dass ich alles in nur einer Pfanne machen kann. Bisher habe ich immer Unmengen an Kochgeschirr und das nervt. Allerdings hätte ich mit einem Wok Unmengen an Schälchen, in denen die diversen Zutaten waren. Das wäre dann wahrscheinlich auch kein Gewinn. Zumindest nicht im Hinblick auf die Geschirrmenge. Vielleicht gönne ich mir aber trotzdem einen. Ich kaufe ja gerne und mittlerweile auch gerne Küchenkram. Ein Wok war bisher noch nicht dabei, also wirds wohl Zeit.
Mir gefällt die Idee, dass ich alles in nur einer Pfanne machen kann. Bisher habe ich immer Unmengen an Kochgeschirr und das nervt. Allerdings hätte ich mit einem Wok Unmengen an Schälchen, in denen die diversen Zutaten waren. Das wäre dann wahrscheinlich auch kein Gewinn. Zumindest nicht im Hinblick auf die Geschirrmenge. Vielleicht gönne ich mir aber trotzdem einen. Ich kaufe ja gerne und mittlerweile auch gerne Küchenkram. Ein Wok war bisher noch nicht dabei, also wirds wohl Zeit.
. referral ... link (2 Kommentare) ... comment
... older stories