... newer stories
Dienstag, 22. Februar 2022
Runde Pfannenschoner
Nachdem es die Pfannenschoner aus der Aldi-Werbung gestern im hießigen Markt nicht gab, wurde ich heute andernorts fündig. Die Teile waren allerdings anders als im Prospekt kreisrund und nicht mit Aussparungen und somit sternförmig - was mich im ersten Moment nicht weiter störte; es gab nur diese; im Nachhinein aber ärgert, denn in einem anderen Aldi-Markt (zu dem ich eigentlich zuerst fahren wollte, der aber knappe 20 Kilometer weiter weg ist), gab es diese sternförmigen Pfannenschoner sehr wohl! Das ärgert mich in einem Ausmaß, das mich selbst erschreckt. Es geht hier um ausgestanzte Filzstücke, die im 3er-Pack 1,99 Euro kosten. Da wäre die Anfahrt zum weiter entfernten Markt teurer gewesen und außerdem habe ich ja eigentlich sogar mehr Filz zum gleichen Preis. Trotzdem bin ich, man kann fast sagen: enttäuscht. Werde ich je mit diesen Pfannenschonern glücklich werden oder kriege ich jedesmal einen Frust- und Wutanfall, wenn ich eine Pfanne aus der Schublade und dieses kreisrunde Mahnmal der Schande vor Augen habe? Man wird sehen. Ein 3er Päckchen verschenke ich eh und das eine eine pfannenschonerjungfräuliche Person. So lange diese Person den Aldi-Prospekt nicht allzu genau studiert hat, ist alles gut - zumindest für diese Person. Da kommt der Frust wahrscheinlich bei einem etwaigen Nachkaufen, wenn es nur sternförmige Pfannenschoner gibt und dann ist Drama vorprogrammiert. Da will ich aber momentan gar nicht weiter drüber nachdenken. Ist ja so schon nervig genug und meine Nerven sind zur Zeit nicht die besten. Die sollte man schonen - so wie die Pfannen. Ob mit runden oder sternförmigen Nervenschonern ist mir egal.
. referral ... link (0 Kommentare) ... comment
Mittwoch, 16. Februar 2022
Ja was denn nun?
Booster wäre nun auch erledigt. Laut impfender Dame mit Moderna. Laut Aufkleber im Impfpass auch. Nur das ausgedruckte und nun ins Handy gescannte Zertifikat nicht. Das behauptet, es wäre Jansen gewesen - was allerdings meine Erstimpfung war. Und nun weiß ich auch nicht. Rufe morgen früh mal beim Arzt an und frage nach. Grundsätzlich aber schon interessant, wie gelassen man (ich) es nimmt, was da in den Arm gejagt wurde. Haha, Sie sind mir vielleicht eine - haben Sie mir da einfach nochmal Johnson & Johnson in die Spritze gepackt. Lautes Gelächter in der Praxis. Ganz so locker geht es in OPs sicher nicht zu, wenn statt dem linken das rechte Bein amputiert oder medizinisch relevante Ampullen vertauscht wurden.
Bei mir wird es wohl eher zu einer Verwechslung beim Zertifikat gekommen sein (wobei mir nicht so ganz klar ist, wie das hätte passieren sollen. Steht ja mein Name drauf. Vielleicht eine Verwechslung mit einer anderen Person, die auch gerade zum Impfen da war?) und selbst, wenn es eine Verwechslung der Impfstoffe sein sollte: dann sollen sie mir bei der vierten Moderna reinhauen. So lange bin ich eine lebende Versuchsanordnung mit Jansen - Biontech - Jansen. Bisher noch negativ.
Leider war mein Termin kurz vorm Mittag und danach die Praxis geschlossen. Ich kann also erst morgen nachfragen. Bin gespannt, was Sache ist. Nebenwirkungen sind bisher übrigens nur "wie immer" eine große Müdigkeit und leichter Druck rund um die Einstichstelle. Plus natürlich besser Empfang und das übliche, was man dank dem Chip dann so hat.
Bei mir wird es wohl eher zu einer Verwechslung beim Zertifikat gekommen sein (wobei mir nicht so ganz klar ist, wie das hätte passieren sollen. Steht ja mein Name drauf. Vielleicht eine Verwechslung mit einer anderen Person, die auch gerade zum Impfen da war?) und selbst, wenn es eine Verwechslung der Impfstoffe sein sollte: dann sollen sie mir bei der vierten Moderna reinhauen. So lange bin ich eine lebende Versuchsanordnung mit Jansen - Biontech - Jansen. Bisher noch negativ.
Leider war mein Termin kurz vorm Mittag und danach die Praxis geschlossen. Ich kann also erst morgen nachfragen. Bin gespannt, was Sache ist. Nebenwirkungen sind bisher übrigens nur "wie immer" eine große Müdigkeit und leichter Druck rund um die Einstichstelle. Plus natürlich besser Empfang und das übliche, was man dank dem Chip dann so hat.
. referral ... link (0 Kommentare) ... comment
Dienstag, 15. Februar 2022
Ich gehe mit der Zeit, bei mir wirds Moderna
Heute beim Zahnarzt gewesen. Ist es mittlerweile normal, dass man jeden Scheiß extra und vor allem selbst zahlen muss? Kenne ich so bisher nicht und wenn es so weitergehen sollte, würde das auf Dauer auch teuer (Miese Zähne, sind auch nicht mehr die jüngsten). Außerdem sind die gerade ganz scharf darauf, Kronen zu verteilen und zu einem Implantat raten sie auch. Muss mich mal nach einem Alternativ-Arzt umschauen. Da sollte sich ja leichter etwas finden lassen als bei den normalen Haus- oder gar den speziellen Fachärzten. Viele Hausärzte hier nehmen keine neuen Patienten mehr an. Bei Fachärzten hat man unglaubliche Wartezeiten. Bei beidem hatte ich Glück: zum aktuellen Hausarzt kam ich via Notfall und bin seitdem dort und fühle mich auch gut aufgehoben, was gerade in der aktuellen Situationen eine Fels in der Brandung darstellt. Und bezüglich Facharzt hatte ich Ende letzten Jahres eine etwas skurrile Aktion, aber nun für Anfang März in der eigentlich präferierten Praxis dann doch einen Termin ergattern. Da sollte dann aber alles einigermaßen reibungslos ablaufen, sonst wirds doof. Ich bin aber guter Dinge und das ist eigentlich schon ein erster Erfolg. Wäre ja großartig, wenn der Rest ähnlich einfach wäre, aber dem wird leider nicht so sein, befürchte ich. Egal.
Morgen steht übrigens schon wieder ein Arztbesuch an; dürfte aber ein kurzer werden: es wird geboostert. Dafür, dass es am Anfang hieß, J&J wäre super, weil da eine Impfung reicht, hänge ich nun ganz schön an der Nadel. Aber seis drum. Ich hätte die Spritze schon am Freitag haben können, aber bei den bisherigen Impfungen war Müdigkeit und eine Grundschlappheit die Nebenwirkung meiner Wahl, was aber nicht gut mit einer relativ sportlichen Aktion am Samstag zu vereinbaren gewesen wäre. Deshalb morgen, unter der Woche, mit einem kleinen Puffer vor dem Wochenende, falls was ist. Ist dann ja der dritte Impfstoff, den ich kriege. Mal sehen, was der zu bieten hat.
Morgen steht übrigens schon wieder ein Arztbesuch an; dürfte aber ein kurzer werden: es wird geboostert. Dafür, dass es am Anfang hieß, J&J wäre super, weil da eine Impfung reicht, hänge ich nun ganz schön an der Nadel. Aber seis drum. Ich hätte die Spritze schon am Freitag haben können, aber bei den bisherigen Impfungen war Müdigkeit und eine Grundschlappheit die Nebenwirkung meiner Wahl, was aber nicht gut mit einer relativ sportlichen Aktion am Samstag zu vereinbaren gewesen wäre. Deshalb morgen, unter der Woche, mit einem kleinen Puffer vor dem Wochenende, falls was ist. Ist dann ja der dritte Impfstoff, den ich kriege. Mal sehen, was der zu bieten hat.
. referral ... link (0 Kommentare) ... comment
Mittwoch, 9. Februar 2022
Ordnung schaffen statt immer dieses Machen
So langsam wird es Zeit, sich Gedanken zu machen. Zur Situation, über den Stand der Dinge, über Alternativen, zum Prozedere... Gedanken halt. Also die richtigen Gedanken, nicht dieses Hirnfraßzeug, das eh ständig und die ganze Zeit über da ist, nervt, aber kein bisschen hilfreich ist. Eher im Gegenteil.
Aber das sagt sich so leicht. Sich mal Gedanken machen. In dem ganzen Gedankenblitzlichtgewitter sind bestimmt auch ein paar gute Ideen und sinnvolle Ansätze dabei. Vielleicht ist Gedanken MACHEN gar keine so gute Idee - es sind schon genügend davon vorhanden. Vielleicht müssen die einfach nur strukturiert, in Form und in eine gewissen Ordnung überführt werden. Nur: wie macht man das? Bisher bin ich noch nicht dahinter gekommen, aber eigentlich habe ich ja gerade erst entdeckt, dass nicht das MACHEN das Problem ist, sondern das Ordnung schaffen. Das ist ja eigentlich schon mal ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung. Man muss es auch mal positiv sehen. Bin also dran und immer noch so einigermaßen guter Dinge. Das ist ja auch was.
Aber das sagt sich so leicht. Sich mal Gedanken machen. In dem ganzen Gedankenblitzlichtgewitter sind bestimmt auch ein paar gute Ideen und sinnvolle Ansätze dabei. Vielleicht ist Gedanken MACHEN gar keine so gute Idee - es sind schon genügend davon vorhanden. Vielleicht müssen die einfach nur strukturiert, in Form und in eine gewissen Ordnung überführt werden. Nur: wie macht man das? Bisher bin ich noch nicht dahinter gekommen, aber eigentlich habe ich ja gerade erst entdeckt, dass nicht das MACHEN das Problem ist, sondern das Ordnung schaffen. Das ist ja eigentlich schon mal ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung. Man muss es auch mal positiv sehen. Bin also dran und immer noch so einigermaßen guter Dinge. Das ist ja auch was.
. referral ... link (0 Kommentare) ... comment
Mittwoch, 2. Februar 2022
Ein Wagen, drei Einkäufe
Im Supermarkt an der Kasse ist vor mir eine Frau mit sehr vollem Einkaufswagen an der Reihe. Sie legt aber nicht alles komplett auf das Kassenband, sondern teilt es in drei Einkäufe auf. Gut, sie kauft halt für verschiedene Leute ein, so ist das dann einfacher abzurechnen. Das war mein erster Gedanke, gepaart mit großem Respekt, weil das schon eine gewisse Ordnung im Einkaufswagen selbst voraussetzt. Was allerdings seltsam war: der erste Part war ein buntes Sammelsurium an Dingen: Lebensmittel, Snacks, Duschgel und Handseifen. Der zweite Teil bestand nur aus Getränken, bzw. sogar nur aus der Billig-Cola in 1,5 Liter-Plastikflaschen, sowie 4 Dosen von dem auch eher günstigen Bier, bei dem nur eine Zahl aufgedruckt ist. Der dritte Teil der gesonderten Einkäufe waren nur Küchenrollen und Toilettenpapier, aber auch hier recht große Menge (4 Packungen Küchenpapier mit jeweils 4 Rollen, 3 Packungen Toilettenpapier). Diese Zusammenstellung ließ mich dann doch etwas ratlos zurück, aber fragen wollte ich nicht. Bzw. doch, ich habe was gefragt, nämlich, ob sie nicht auch noch meine Einkäufe mitgezählten wolle; sie habe doch gerade so einen Lauf. Wollte sie aber nicht.
Die Aufteilung der Einkäufe erinnerte mich ein bisschen an Monk, aber dem widersprach die Käuferin und ihr Erscheinungsbild, das tendenziell dann eher Richtung Frau Flodder ging (allerdings ohne Gummistiefel). So ist das mit der fehlenden Kommunikation: nicht direkt nachgefragt und prompt gibt es da ein Rätsel, dessen Lösung ich niemals erfahren werde. Es sei denn, die gleiche oder zumindest eine ähnliche Konstellation gibt es mit der Dame und mir ein zweites Mal, aber die Chancen stehen eher schlecht.
Vielleicht hatte es auch was mit Payback-Punkten zu tun; die ließ sie sich nämlich für jeden Einkaufsblock gutschreiben. Man müsste hier recherchieren, aber das kommt wahrscheinlich nur in Frage, wenn die Langeweile Ausmaße annimmt, die ich mir selbst zum jetzigen, schon corona- und krankheitsbedingt sehr langweiligen Zeitpunkt nicht mal ansatzweise vorstellen kann. Wenn das mal kein Hoffnungsschimmer ist - es ist also noch gar nicht so schlimm.
Die Aufteilung der Einkäufe erinnerte mich ein bisschen an Monk, aber dem widersprach die Käuferin und ihr Erscheinungsbild, das tendenziell dann eher Richtung Frau Flodder ging (allerdings ohne Gummistiefel). So ist das mit der fehlenden Kommunikation: nicht direkt nachgefragt und prompt gibt es da ein Rätsel, dessen Lösung ich niemals erfahren werde. Es sei denn, die gleiche oder zumindest eine ähnliche Konstellation gibt es mit der Dame und mir ein zweites Mal, aber die Chancen stehen eher schlecht.
Vielleicht hatte es auch was mit Payback-Punkten zu tun; die ließ sie sich nämlich für jeden Einkaufsblock gutschreiben. Man müsste hier recherchieren, aber das kommt wahrscheinlich nur in Frage, wenn die Langeweile Ausmaße annimmt, die ich mir selbst zum jetzigen, schon corona- und krankheitsbedingt sehr langweiligen Zeitpunkt nicht mal ansatzweise vorstellen kann. Wenn das mal kein Hoffnungsschimmer ist - es ist also noch gar nicht so schlimm.
. referral ... link (0 Kommentare) ... comment
... older stories