Dienstag, 19. April 2022
Blue light

Die Nachbarn haben nun ein blaues Licht im Bad. Ich denke, das ist das Bad. Mir fällt ad hoc kein Zimmer ein, wo man sich öfter und länger aufhält, das Milchglasscheiben hat. Bisher war da auch normales, weiß/gelbes Licht. Nun ist es blau. Warum? Will man mehr Pepp ins Badezimmer bringen, den Raum gar als zusätzliche Location für elterliche Spielchen bei, naja eben blauem Licht? Allerdings sieht man meist nur die Kontur einer Person - was aber natürlich nichts zu sagen hat: das Fenster ist ein normales welches und reicht nicht bis zum Boden. Es gäbe hier also Möglichkeiten. Andererseits beobachte ich auch nicht den lieben langen Tag das Haus der Nachbarn und tagsüber brennt da natürlich auch kein Licht. Vielleicht frage ich mal nach, wenn ich sie treffe. Kommt ja sicher nicht irgendwie cringe rüber, oder?

referral   ... link (2 Kommentare)   ... comment


Montag, 18. April 2022
Sonnige Ostern

Sonnige Ostern. Hatten wir immer wieder mal, kann mich aber auch an Jahre mit spontanem Schnee erinnern. So wie heute finde ich es aber besser. Andererseits fühlt man sich qua Wetter verpflichtet nach draußen zu gehen und kann nicht völlig gechillt nur auf der Couch abhängen. Nun denn, war ich eben draußen. Mit dem Rad. Wie tausend andere auch. Gefühlt war die halbe Menschheit auf dem Rad unterwegs. Der Rest ging zu Fuß. Hatten wahrscheinlich auch alle ein schlechtes Gewissen, genau wie ich. Aber Sonne lässt sich ja gut teilen und Wege gibt es viele im Wald, also kein Problem.

Musste übrigens vor Fahrtantritt den Schlauch vom Hinterrad wechseln. Das zweite Mal diese Woche, weil ich beim ersten Mal nur den Schlauch und nicht gleich die (vermeintlich intakte) Decke mit getauscht hatte. Tja, da hatte es doch ein spitzes Steinchen reingeschafft und somit wie die erste Aktion völlig unnötig und blöd.

---

Morgen sollte ich endlich mal den Gartenkram angehen. Bzw. ist ja noch nicht mal Garten; muss ja erstmal indoor anfangen ein zartes Pflänzchen zu werden. Tut es aber nur, wenn man die Dinge zusammenführt. Also Anzuchterde in so ein Becherchen, Samen dazu und etas Wasser. Wenn all diese Dinge zwar vorhanden, aber nicht in der genannten Form vereint sind, wird das nix. Ist wie beim Brot, wo es auch nichts bringt, wenn Hefe, Salz und Mehl irgendwo rumstehen, aber einzeln und nicht vermischt. Andererseits steht auf den Samen ja was von Anzucht Januar bis April, aber nicht in welchem Jahr! Könnte also auch einfach noch ein bisschen warten. Bis Januar 2023 zum Beispiel. Dann ständen aber so lange drei Hochbeete ziemlich unnütz im Weg rum. Will man ja auch nicht... Und außerdem muss ich mal wieder was von der ToDo-Liste streichen. Da reicht der Platz bald nicht mehr.

referral   ... link (0 Kommentare)   ... comment


Sonntag, 17. April 2022
Unproduktiv

Eigentlich sollte der heutige Samstag produktiver ablaufen als der Rest der Woche, wobei produktiver bedeutet: produktiv. Der Rest hat nämlich kein Recht, dieses Wort für sich in Anspruch zu nehmen.

Immerhin bin ich um kurz vor 9 Uhr aufgestanden. Lag aber nicht an mir, sondern am Gemecker der kleinen Katze, die dem Hungertod sehr nahe war. So hörte es sich zumindest an. Dem ungesunden Lebenswandel geschuldet war ich wach, aber nur bedingt fit, wobei die Erholung dann doch recht schnell vonstatten ging. Bin immer wieder erstaunt, wie der Körper manchmal reagiert. Sowohl im Positiven (siehe heute), wie auch im Negativen. Grundsätzlich wäre allerdings schlauer, wenn der Körper gar keine Gegenmaßnahmen einleiten müsste. Eigentlich bescheuert: ich führe einen Kampf gegen meinen eigenen Körper. Da kann es ja keine Gewinner geben. Habe aber vor in den nächsten Tagen in Friedensverhandlungen zu gehen. Hoffentlich gewinnt mein Körper, dann hätte ich auch gewonnen.

Produktiv war ich trotz des frühen Aufstehens nicht. Die Hochbeete sind noch nicht gerichtet, das Zeug noch nicht eingepflanzt und auch so war wenig gemacht am Ende des Tages. Eine Tour mit dem Rad. Immerhin. Mittlerweile betrachte ich ja das Hören von Podcastfolgen als Erfolg und das lässt sich wunderbar auch gleichzeitig mit einer Tour in der Sonne erledigen. Ist nur auf Dauer nichts, was man gemeinhin als produktiv deklarieren kann.

Ich hab was gepostet... also gleich, wenn ich auf "veröffentlichen" klicke. Aber auch das geht nicht als produktiv durch. Alles irgendwie nicht zufriedenstellend. Für niemanden.

referral   ... link (0 Kommentare)   ... comment


Freitag, 15. April 2022
Medical Talk

Beim Arzttermin heute kam das Gespräch auf die "Totimpfstoffe", auf die so viele warten wollten. Tatsächlich waren die Anfragen bei ihm im untersten einstelligen Bereich und auch diese Angebote wurden nicht angeboten, weil es vorher zu Ansteckungen kam. Leider, so der Arzt, mit mildem Verlauf. Er hat auch keinen Nerv mehr, sich mit diesen Leuten wohlwollend auseinander zu setzen und somit fühle ich mich noch mehr als zuvor in guten Händen.

Was mir auch nicht klar war: diese bisher Ungeimpften, die auf die Good-Old-Totimpfstoffe warteten und nun für ein paar Monate als Genesene zählen - die kann man nicht boostern, weil boostern nur mit dem bösen mRNA-Zeugs geht, also das mit den Chips und so. Diese Idioten sind also weiterhin in ihren Dummdämmlichschleife und werden erst rauskommen, wenn es mal wieder eine gescheite Variante gibt, die einen völlig umnietet. Tja.

referral   ... link (2 Kommentare)   ... comment


Dienstag, 12. April 2022
Fast

Wäre heute fast 21,1 Kilometer gelaufen. Tatsächlich war das sogar der Plan, wurde am Ende aber nichts, weil mein Körper gemerkt hat, was ich da vorhabe und energisch intervenierte. Verstehe ich vollkommen und verspreche, das vorerst nicht nochmal zu versuchen. Nach all den Jahren, in denen mit diesem Körper noch größerer Schindluder getrieben wurde als jetzt, hat er alle Rechte, sich gegen solche Aktionen zu wehren. Und ich muss einsehen, dass 15 Kilometer ab und an und dafür immer und immer wieder zwischen 6 und 12 Kilometer ein - hihihi - gangbarer Weg ist. Sollte auch kein Problem darstellen; auf Auszeichnungen war ich noch nie so wirklich scharf und solange ich so mit Spaß und Routine am Grunderhalt eines gewissen Standards bleiben kann, ist das wunderbar. Bei der Planung für den heutigen Lauf hatte ich dem Trainer (dem aus der Uhr) auch verschwiegen, dass ich ja auch noch gelegentlich mit dem Rad unterwegs bin (Gestern auch. War vielleicht nicht so clever). Der dachte also, dass ich die restliche Zeit so ein bisschen vor mich hin chille. Hätte ich mal besser tun sollen. Aber egal. Ich bin nur minimal gefrustet und Beine, sowie Knie tun weh, als wären es die erstrebten 21,1 Kilometer gewesen. Jeder Sado-Anhänger wäre stolz auf mich: volle Ladung Schmerz und dabei was gespart.
Morgen wird es sommerlich. Dann gehts aufs Rad. Keine stressige Strecke, keine Berge, einfach nur entspannt mit Kopfhörern im Ohr durch Wald und Prärie. Das sage ich aber dem Trainer (dem aus der Uhr) natürlich nicht!

referral   ... link (0 Kommentare)   ... comment