Mittwoch, 7. Februar 2024
Ein okayer Tag

Am Mittag regnete es noch nicht, aber der Wind war schon da. Wahrscheinlich ist es dann keine gute Idee, den Mittagslauf in den Wald zu legen, aber man hat dort keinen Gegenwind und so schnell wird ein Baum auch nicht umgeweht. Es könnten Tannenzapfen und dicke Eichhörnchen von den Bäumen fallen, aber von beidem blieb ich verschont.
Es war ein kurzer Lauf, so eine Mittagspause lässt sich auch nicht unendlich ausdehnen, aber es tat trotzdem gut. Mittlerweile macht sich auch eine gewisse Fitness bemerkbar, es ist nicht mehr nur furchtbar anstrengend, sondern ein fester Bestandteil an gewissen Tagen. Wie Zähneputzen, nur dass man selbiges (hoffentlich) häufiger macht.

Heute gab es sogar ein warmes Mittagessen im Anschluss. Gebackene Bohnen (die aus der Dose von Heinz) und darauf Spiegeleier. Die Bud Spencer-Platte quasi. Der Plan war, das Abendessen ausfallen zu lassen. Klappte aber nicht, ich hatte Hunger. Und Lust auf Wasabi-Nüsse. Das ist eine schlechte Angewohnheit, dieses am Abend snacken, aber nun denn. Wäre ja langweilig, wenn es nichts mehr zu verbessern gäbe (und da gibt es noch so vieles).

Ansonsten war es ganz okayer Tag. Wieder mal nur bedingt Dinge erledigt bekommen, aber da das nicht meine Schuld war, habe ich auch kein schlechtes Gewissen. Den Zweitlauf am Abend habe ich ausfallen lassen; man muss es ja nicht übertreiben. Kurz nach Feierabend rief noch eine Bekannte an, um mich über den neuesten Gossip auf den aktuellen Stand zu bringen (und ein bisschen zu flirten) und mich um Rat bezüglich einer Job-Entscheidung ihrerseits zu fragen. Bin mir nicht sicher, ob ich da ein kompetenter Ansprechpartner bin, aber habe nach bestem Wissen und Gewissen meine rein persönliche Meinung kundgetan. Ähnlich wie bei den Lottozahlen ist diese ohne Gewähr.

referral   ... link (0 Kommentare)   ... comment


Dienstag, 6. Februar 2024
Meetende Kollegen

Ein guter Bürotag. Das lag daran, dass viele der Kollegen durch Meetings geblockt und vor allem eben nicht im gemeinsamen Büro waren. Was für eine Ruhe. Was für eine großartige Ruhe. Ich habe richtig was weggearbeitet bekommen. Darf man natürlich nicht so sagen, zumal wenn man die meiste Zeit im Home Office verbringt und noch ruhiger als da geht gar nicht. Manchmal erschrecke ich vom eigenen Atmen. Ich könnte natürlich nebenbei Musik hören, tue das auch oft, aber mittlerweile stört mich das, wenn eine Arbeit ansteht, die ein gewisses Maß an Konzentration erfordert. Leider ist das bei einem großen Teil meiner Arbeit der Fall und somit läuft selten Musik. Und leider kann man telefonierende oder sich meetende Kollegen nicht einfach so abschalten. Die stören ja auch nicht absichtlich, aber diese allgegenwärtige Klangkulisse macht mich wahnsinnig, der Kopf dröhnt und die Konzentration ist nur noch in der Suppenwürfel vorhanden, die bei einem der Kollegen auf dem Schreibtisch steht, weil er die Brühe auf so gut wie alles kippt, was er isst. Außer heute. Aber auch ansonsten ist es okay. Bürotage sind selten und somit kann man das auch mal ertragen. Hat ja nicht nur Nachteile ab und an vor Ort zu sein.

referral   ... link (0 Kommentare)   ... comment


Montag, 5. Februar 2024
Terminbesorgungsstress

Einen Termin für die Vorbesprechung einer OP habe ich nun. Anfang Juni wäre das. Hätte ich einen offenen Bruch, wäre der bis dahin wahrscheinlich schon zugewachsen. Bei mir gehts aber um nichts lebensbedrohliches, insofern ist die Wartezeit schon okay - nur verwunderlich. Und das Dingens nennt sich „Ambulanz“. Ich hatte nie Latein und deshalb keine Ahnung, was der Wortstamm ist, woher der Ursprung dieses Wortes kommt und blah blah blah, aber mit Ambulanz verbinde ich Notfall, schnell, schnell, Oh Gott, das viele Blut! Wo ist der dazugehörige Finger? Wir haben keine Zeit, wir operieren gleich hier.
Wenn es nicht ganz so dringend ist, zieht man eine Nummer und wartet eben ein paar Stunden, bis die Leute von der Massenkarambolage auf der A2 notdürftig versorgt und grundoperiert sind. Meine Nummer wäre sehr sehr lang, die Wartezeit beträgt ein paar Monate. Hoffentlich funktioniert wenigstens der Kaffeeautomat.

Den Termin kann man übrigens nur telefonisch ausmachen und schon das dauert sehr lange. Einmal habe ich nach 2 Stunden Warteschleife aufgelegt. Den Termin habe ich ergattert, weil ich morgens um 8.29 Uhr - Start Bürozeiten - die Nummer schon auf dem Display hatte und 2,5 Sekunden vor halb (ich hatte das gestoppt: so lange braucht mein Telefon) den Wählvorgang gestartet habe. War aber trotzdem in der Warteschleife, aber immerhin kam ich um 9 Uhr dran. Und bekam neben einer schlecht gelaunten Gesprächsteilnehmerin einen Termin für Anfang Juni.

referral   ... link (0 Kommentare)   ... comment


Sonntag, 4. Februar 2024
Veganer Fleischsalat

Gestern zweimal einkaufen gewesen. Was macht man nicht alles aus Langeweile. Eigentlich hab ich beim zweiten Mal gar nichts mehr so richtig gebraucht, aber mir war wie gesagt langweilig. Und ich wollte schauen, ob die wirklich diesen veganen Fleischsalat der Eigenmarken (Es war ein Edeka) da haben, der beim Test ganz gut abgeschnitten hatte.

Ich esse eigentlich gar keinen Fleischsalat. Weder den echten mit Fleisch, noch die vegane Alternative. Wenn Fleisch in einer Tunke aus Mayonnaise ertränkt werden muss, ist das suspekt. Das dürfte kein Kobe-Rind vom Edeljapaner sein, das hier sein trauriges Ende in einem 300 Gramm-Plastikschälchen für 1,99 Euro gefunden hat. Letztlich wäre das Kaufkriterium der Geschmack und hier entscheidend ist, wer das säuerliche Aroma der Fleischreste am Besten mit der Fettpampe zu einem Gesamtgeschmackskompositum verbindet, dass dem Gaumen mundet und dem Verdauungssystem am wenigsten schadet.
Bei der veganen Variante entfällt das nicht so tolle Fleisch, man könnte den "Fleisch"salat also eigentlich neu denken und richtig lecker zusammenbauen, aber geht nicht: der menschliche Gaumen hat sich an das gewöhnt, was er als Fleischsalat kennt und genauso soll das sein. Wo kämen wir denn dahin, wenn das plötzlich frisch und geschmeidig und so schmecken würde? Okay, dann wäre es eben auch ein ganz anderer Salat. Also imitiert man den gewohnten Fleischsalat, imitiert das Fleisch durch fleischlose Alternativen, die Mayo darf natürlich auch kein Hühnerei gesehen haben und schwupp: vegan. Und eben solche Alternativen wurden getestet, einige für gut und lecker (also dem Original am nähesten kommend) befunden und von einer Fachjury aus schon zuvor einmal Fleischsalatgegessenhabenden Personen bewertet. Dabei kam - wenn ich mich recht erinnere - der von Edeka ganz gut an und weil mir langweilig war, bin ich am Abend nochmal los und ein zweites Mal einkaufen gegangen. Ob es den veganen Fleischsalat gab, weiß ich nicht. Ich habe vergessen danach zu schauen.

referral   ... link (0 Kommentare)   ... comment


Samstag, 3. Februar 2024
Self Made Jet Lag

Es ist nicht so, dass ich schlecht schliefe, aber dieses früh wach sein nervt ungemein. Es sind zwar die ruhigsten Momente, gerade auch am Wochenende, wo nicht schon die Aussicht auf anstehende Arbeitstätigkeit eine gewisse Grundspannung in den Tag bringt, aber Schlaf an sich ist auch eine wundervolle Sache, der man sich gerne mehr widmen und die man mehr auskosten wollen würde. Vielleicht würde man auch wieder einschlafen, wenn man nur lange genug liegen bliebe, aber das ist dann auch vergeudete Zeit. Rumliegen, obwohl man eigentlich doch gar nicht mehr schlafen kann, nur damit man sich müde liegt, um dann doch wieder zu schlafen. Wenn man dann einschläft, wenn man es schafft, einzuschlafen (was soll denn das für eine Leistung sein? Ich habe es GESCHAFFT wieder einzuschlafen. Super, das hätte ich mir gar nicht zugetraut. Ich Teufelskerl. Da bin ich dann doch tatsächlich wieder eingeschlafen. Das hätte wohl auch keiner gedacht, aber ich habe es geschafft! War ein hartes Stück Arbeit, aber es hat geklappt... wahrscheinlich schläft man deshalb ein, weil es so anstrengend ist, wieder einschlafen zu wollen. Man ist so fertig von dem Versuch, dass der Körper irgendwann nicht mehr kann, dringend Erholung braucht und - tadaaa - einschläft), dann kann es passieren, dass man so tief und fest schläft, dass man anschließend nur schwer aus dem Bett kommt. Man hat sich müde geschlafen, ist fertig, der halbe Vormittag ist eh schon gelaufen und eigentlich quält man sich auch durch den Resttag. Abends ist man immer noch hundemüde, geht früh zu Bett. Und ist am nächsten Morgen viel zu früh wach. Ein Teufelskreis. Ein selbstgebautes Jet Lag quasi. Wahrscheinlich entkommt man dem nur, wie dem reisebedingten Jet Lag auch: Wach halten, so lange es geht. Einfach nicht früh schlafen gehen. Natürlich keine aufputschenden Getränke wie Kaffee oder Cola zu sich nehmen, das wäre Betrug am Körper und würde sich durch schlechten Schlaf rächen. Da ist sie wieder, die harte Arbeit, aber diesmal entgegengesetzt. Diesmal gehts nicht ums Wiedereinschlafenwollen, sondern ums Wachbleiben. Das Leben ist eines der schwersten und irgendwas ist wirklich immer.
Vielleicht probiere ich das heute Abend mal: ich halte mich wach, so lange es geht. Naja, vielleicht nicht so lange es geht. Mit viel Willenskraft wäre es sicher möglich so lange wach zu bleiben, bis man wach geworden wäre, wenn man früh schlafen gegangen wäre. Das ist dann ja absurd, wenn nicht sogar gefährlich; Stichwort: Raum-Zeit-Kontinuum. Aber ob das heute mit dem Wachbleiben klappt... ich weiß nicht. Bin schon wieder müde.

referral   ... link (0 Kommentare)   ... comment