Mittwoch, 13. März 2024
Mut zur Lücke

Gestern beim TicTac-Kauen (das war mein Mittagessen) plötzlich etwas Hartes im Mund gehabt, dass sich im Gegensatz zu den TicTacs nicht auflöste. Sah aus wie ein Stück Keramik. Es war zwar ein übler Tag und ich hätte sicher in eine Tasse gebissen, so ich denn eine gehabt hätte. Hatte ich nicht. Mein Verdacht war, dass es sich um Stückchen Zahn handelt. Die Zungendrüberstreichkontrolle verlief aber ohne besondere Auffälligkeiten. Vielleicht ein Stück Knorpel von irgendeiner Billigwurst, die ich in den letzten Tagen gegessen hatte? Konnte mich zwar an keine Wurst erinnern, aber bin ja auch nicht mehr der Jüngste. Da vergisst man schon mal das eine oder andere. So oder so habe ich das Ding in den Müll geworfen und nicht weiter drüber nachgedacht. Heute morgen fiel mir beim Blick in den Spiegel auf, dass da an den Schneidezähnen etwas anders ist als sonst. Die Lücke zwischen den beiden war größer als sonst und tatsächlich: ich glaube, da ist ein Stück weggebrochen. Nicht an der Beißkante, sondern seitlich. Mit der Zunge erfühlen kann ich es immer noch nicht, aber beim ganz genauen Hinschauen sieht man es (vor allem, wenn man die Vorher-Version kennt). Also wieder mal Zahnarzt. Da habe ich ja keinerlei Lust drauf und den letzten Termin, der eher etwas teuer wird, habe ich auch kürzlich erst verschoben. Nun komme ich aber nicht drum herum. Verdammt. Ich mag nicht mehr zu Ärzten. Morgen schon wieder. Diesmal sogar im Krankenhaus. Vorabtermin für eine anstehende OP. Die warte ich auch lieber erstmal ab, bevor ich zum Zahnarzt gehe. Nicht, dass die mir beim Beatmen die Vorderzähne raushauen. Dann wäre es ja doof, wenn es da denn frisch gemachten Schneidezahn erwischt. Also erst mal unters Messer, dann Fresse polieren. Also aufpolieren. Hübsch machen. Schäden beseitigen. Und dann schauen wir mal, was als nächstes um die Ecke kommt...

referral   ... link (0 Kommentare)   ... comment


Dienstag, 12. März 2024
Feierabend

Die innere Uhr hat den Wecker wieder eine Stunde zu früh gestellt. War nicht weiter schlimm, wollte ja eh früh los, weil heute noch viel mehr Leute auf der Straße unterwegs sein würden, als eh schon. Inklusive mir.
Zu Anfang war noch alles wunderbar und es keimte die Hoffnung völlig entspannt durchzukommen. Aber das Navi hatte recht mit seiner Warnung. Als ich ankam so um die 6 Kilometer, später hörte ich im Radio, dass es auf 20 Kilometer angewachsen sei. Eine Verzögerung von 1 Stunde in etwa. Das wäre fast eine Verdoppelung der eigentlichen Fahrzeit. War aber auch so eine halbe Stunde mehr als geplant. Egal, lebend angekommen. Ist ja auch nicht immer gegeben. Und quasi die Frühschicht im Büro. Ein paar einzelne Immerfrühdaseiende, aber das ist eine andere Abteilung, die sind eh komisch und ich habe mit denen nichts zu tun. Außer die senile Bettflucht. Reicht ja auch. In meinem Reich war noch niemand, ich hatte die Ehre, das tagesjungfräuliche Schloss zu öffnen und die Hallen zu erhellen. Und selbst jetzt, eineinhalb Stunden später sind wir bisher nur zu zweit. Entweder der Rest steht auch im Stau und man hat sich für Home Office entschieden - was für einige ginge. Für andere aber nicht, denn die sollten den gleichen Termin haben, weshalb ich mich hierher begeben habe. Wenn das nun ausfällt, wäre ich dezent sauer. Aber mal abwarten; man wird sehen.

---

Viele Stunden später. Der Termin fiel nicht aus und er war okay - was mich freute. Überhaupt war der Tag okay. Bis auf die Kopfschmerzen, aber die habe ich immer, wenn ich dort habe. Vielleicht wurde Asbest verbaut, vielleicht bin ich auch einfach keine Menschen mehr gewohnt. War aber auszuhalten und anstatt Mittagspause habe ich am Nachmittag auf den Heimweg gemacht, um den übelsten Feierabendverkehr zu umgehen. Hat geklappt; die Rückfahrt lief völlig problemlos. Zuhause den Rechner angestöpselt und noch ein bisschen weitergemacht. Als ich eigentlich schon die Segel streichen wollte, kam noch eine Nachricht von Cheffe. In ungewöhnlich angepissten Ton, den ich nicht zuordnen kann und eigentlich auch nicht will. Ich habe keine Lust auf Spielchen. Aber nun denn, es ging auch um die Verschiebung eines Termins für Morgen. Geht von meiner Seite aus und in eben jenem Termin werden wohl ein paar Dinge besprochen. Finde ich zwar ungünstig einen mit so einer "Drohung" in den Feierabend zu schicken, aber mittlerweile ist mir so manches einfach auch egal. Und vor allem bin ich ja lernfähig, auch in Bezug auf mich und deshalb weiß ich, dass es auch sehr gut sein kann, dass ich das völlig falsch aufgefasst habe und alles wunderbar ist und ich mir umsonst einen Kopf mache. Morgen weiß ich Genaueres. Und für heute dann: Feierabend.

referral   ... link (0 Kommentare)   ... comment


Montag, 11. März 2024
Fauler Hintern im kuscheligen Bett

Morgen wäre ich Bahn gefahren, allein: die Bahn fährt nicht. Dafür aber bestimmt noch mehr Autos als sonst, denn neben der Bahn streikt auch die Lufthansa und somit werden die Straßen wohl überquellen. Und mittendrin ich. Immerhin komme ich endlich mal wieder zum Podcast hören. Im Zug mache ich das eher nicht (bzw. nur in der S-Bahn). Also unbedingt ans Runterladen denken. Wobei... aktuell habe ich mobile Daten bis zum Abwinken. Mein Anbieter schenkt mir jeden Monat 1 GB extra. Einfach so. Weil ich so nett bin wahrscheinlich. Danke jedenfalls. Trotzdem ist es besser, wenn die Sachen schon auf dem Handy vorliegen. Mache ich morgen kurz bevor ich losfahre. Und ich werde früh fahren, in der Hoffnung, dass andere nicht auch auf diese Idee kommen und stattdessen lieber ihre faulen Hintern so lange wie möglich im kuscheligen Bett belassen. Würde ich auch gerne so handhaben, geht aber nicht. Ausgerechnet morgen muss ich vor Ort sein. Kein Home Office, kein Verschieben, morgen muss es live und in Farbe sein. Mist, aber ist nun mal so. Die anderen Notwendigen kommen übrigens auch von weiter her und die haben die gleichen Probleme wie ich. Man darf gespannt sein, ob es alle schaffen (klingt die Handlung eines vermeintlich spannenden Films. Der Termin wird wohl weniger dramatisch. Hoffe ich zumindest. Es geht thematisch auch um mich; da wäre mir die völlige Absenz von Dramatik mehr als recht).
Überhaupt werde ich diese Woche ungewöhnlich viel mit dem Auto unterwegs sein. Das sind alles Touren, die auch unabhängig von Streik mit den Öffentlichen nur unter sehr erschwerten Bedingen machbar wären. Teilweise habe ich auch Leute dabei, die nicht gut zu Fuß sind und somit sind die langen Wege bei den vielen Zwischenhalten und von der Haltestelle zum eigentlich Ziel erst recht nicht zu machen. Mein schlechtes Gewissen hält sich tatsächlich auch in Grenzen. Mir wäre auch lieber, wenn ich den faulen Hintern im kuscheligen Bett belassen könnte. Auch an diesen Tagen.

referral   ... link (0 Kommentare)   ... comment


Sonntag, 10. März 2024
Ein bisschen Fremdstrom nach 22 Jahren Zweckehe?

Mein Stromanbieter geht mit den Preisen hoch und zwar so richtig. Das passierte schon früher immer mal wieder, aber wie so oft siegte die Faulheit und man ließ es geschehen. Diesmal geht der Preis aber so exorbitant nach oben, dass ich endlich den Hintern hochbekommen und verglichen habe. Bei einem Wechsel zu einem anderen Anbieter würde ich die Höhe der Verteuerung beim aktuellen Anbieter einsparen. Sogar noch etwas mehr. Der Vertrag wäre ein Jahr gültig, danach sähe man weiter. Da gibt es eigentlich wenig zu überlegen.

Beim Online-Kündigungsprozess entdeckt der Noch-Anbieter plötzlich seine unendliche Liebe zu mir. Ich möge ihn doch bitte nicht verlassen, wir hätten doch auch schöne Zeiten gehabt. Es ließe sich doch über alles reden. Und dazu eine Telefonnummer. Dort also angerufen und sie da: man könne natürlich am Preis was machen. Anstatt eine saftige Erhöhung könne ich mit einer minimalen Verringerung des Preises rechnen. Ein alte Freunde Bonus quasi (ich bin da schon seit 22 Jahren Kunde). Der Bonus ist aber ein Witz im Vergleich zu der Ersparnis bei den anderen. Also vorhin dann doch die Kündigung finalisiert. Es dauerte keine 5 Minuten, bis eine Email kam: NEIN, verlass uns nicht. Und ein neues Angebot: diesmal mit einer richtig heftigen Ersparnis. Die Beste im Vergleich zu all den anderen Angeboten. Sie geben also nicht auf, aber: ich fühle mich verarscht. Hätte ich nichts gemacht, würde ich um einiges mehr zahlen als bisher. Durch einen Anruf würde ich ein bisschen was sparen, wenn ich bliebe. Nach der Kündigung kommen sie nun mit einer richtig guten Ersparnis um die Ecke.
Behandelt man so alte Freunde? Eher nicht. Aber nach den 22 Jahren ist es wohl auch eher eine ausgelutschte Zweckehe. So fühlt es sich zumindest an. Und so ist es wohl auch. Vielleicht lasse ich mir von dem anderen Anbieter ab und an trotzdem ein bisschen Strom liefern. Man hat ja so seine Bedürfnisse und so bleibt es spannend und aufregend.

referral   ... link (0 Kommentare)   ... comment


Samstag, 9. März 2024
Frohes Segnen

Ich kenne mich mit religiösem Kram nicht so aus, aber als evangelischer Pfarrer scheint man viel Zeit auf Rauchen und Nachrichten auf dem Handy tippen verbringen zu müssen. Zumindest sind das die Dinge, die der Priester in Ausbildung, den ich kenne viel und ausgiebig macht. Wen er da antextet, weiß ich nicht. Vielleicht ist das sein direkter Draht zu Gott. Oder er ist ein Glaubensinfluencer. Wobei... eher nicht. Ich habe seinen Instagram-Kanal gesehen und fühlte mich kein bisschen influenct. Liegt aber vielleicht an dem Typen selbst. Der ist ein bisschen creepy. Die Evangelischen sind ja üblicherweise ein bisschen cooler und "normaler" als die katholischen Pfarrer, die immer so ein nervöses Zucken um die Augen kriegen, wenn die Ministranten den Überwurf nach der Messe wieder ablegen. In dem Fall ist auch irgendwas komisch. Nun denn, es betrifft mich alles nicht. Bin nicht evangelisch, die meisten Kirchen sehe ich nur aus touristischen Gründen von innen und wenn er der Meinung ist, es lernt sich gut im Auto vor dem Haus sitzend und rauchend, dann ist das eben so. Viel Erfolg für die Prüfung und dann frohes Segnen.

referral   ... link (0 Kommentare)   ... comment