... newer stories
Dienstag, 4. März 2025
Auf Nummer Sicher statt freie Zugwahl
Unerwartet wenig los am Bahnsteig diesen Morgen. Wahrscheinlich bedingt durch Fasching und die Faschingsferien. Wenig los ist doof bei einem Gangbang, für eine Bahnreise sind es gute Voraussetzungen. Einen Sitzplatz zu bekommen ist ohnehin nie ein Problem, heute konnte man sich sogar fast einen Wagon für sich aussuchen. Eigentlich habe ich eine "Freifahrt" von vergangener Woche: da fuhr die Bahn morgens viel zu früh und die Rückfahrt fiel (mit Ansage) aus. Dies nahm ich zum Anlass, lieber gar nicht zu fahren und die Fahrt zu stornieren. Leider geht das nur bis zu soundsovielen Stunden vorher und ich war über der Frist. Ein Anruf bei der Bahn-Hotline ergab, dass ich die nicht angetretene Reise (die ja auch teilweise ausfiel) einfach ein anderes Mal antreten könne, weil: freie Zugwahl (so hieß es in der Mail und der App für meine gebuchte Fahrt). Heute morgen hatte ich aber ein schlechtes Gefühl und keine Lust mit einem Schaffner zu diskutieren, dass ich zwar kein aktuelles Ticket habe, dafür aber das von letzter Woche und dass dieses gültig sei, weil dies und das und Ananas. Also habe ich mir ein Ticket für heute gekauft: 20 Minuten vor Abfahrt. Tja und dabei war der Zug so leer, dass ich gut und gerne die ganze Fahrt über hätte diskutieren können. Es kam aber noch nicht mal eine Schaffnerin oder ein Schaffner. Ich hätte also sogar schwarz fahren können, was ich aber natürlich niemals nie machen würde. Egal.
Die U-Bahn war dann aber trotz Fasching und Faschingsferien ziemlich voll. Viel voller als üblich. Man steckt echt nicht drin, was manchmal los ist.
---
Eigentlich wäre heute im Nachbarort ein Faschingsumzug. Dieser wurde aber wegen der Ereignisse in Mannheim gestern abgesagt. Nicht nur im Nachbarort: es finden im ganzen weiteren Umkreis bis auf wenige Ausnahmen keine Umzüge statt. Die Meinungen gehen diesbezüglich auseinander, was man - natürlich - in den sozialen Medien ausführlich nachlesen kann. Wenn man denn möchte. Ich möchte nicht mehr. Das ist teilweise unterste Kategorie, aber das ist ja klar. Ich schrieb ja: soziale Medien. Da bietet jedes Thema die Möglichkeit zu zeigen, wessen Geistes Kind man ist und dass Anstand nicht jedermanns Sache ist. Eine Bekannte ist sauer, weil man sie um die Möglichkeit des gesellschaftlich legitimierten Daydrinking gebracht hat. Da kann man den Ärger natürlich verstehen.
Die U-Bahn war dann aber trotz Fasching und Faschingsferien ziemlich voll. Viel voller als üblich. Man steckt echt nicht drin, was manchmal los ist.
---
Eigentlich wäre heute im Nachbarort ein Faschingsumzug. Dieser wurde aber wegen der Ereignisse in Mannheim gestern abgesagt. Nicht nur im Nachbarort: es finden im ganzen weiteren Umkreis bis auf wenige Ausnahmen keine Umzüge statt. Die Meinungen gehen diesbezüglich auseinander, was man - natürlich - in den sozialen Medien ausführlich nachlesen kann. Wenn man denn möchte. Ich möchte nicht mehr. Das ist teilweise unterste Kategorie, aber das ist ja klar. Ich schrieb ja: soziale Medien. Da bietet jedes Thema die Möglichkeit zu zeigen, wessen Geistes Kind man ist und dass Anstand nicht jedermanns Sache ist. Eine Bekannte ist sauer, weil man sie um die Möglichkeit des gesellschaftlich legitimierten Daydrinking gebracht hat. Da kann man den Ärger natürlich verstehen.
. referral ... link (0 Kommentare) ... comment
Montag, 3. März 2025
Doofe Realität
Die Sonne begrüßt den neuen Tag. Man sieht auch schon die ersten Chemtrails; da werden die blauen Nazi-Schlümpfe hier im Ort sicher ganz nervös. Wobei: nervös werden die nicht, sie kriegen Puls, aber den kriegen sie eh den lieben langen Tag, also gerne auch am frühen Montag Morgen, wenn die ersten Chemtrails zu sehen sind und die da oben wieder die Bevölkerung mit diese „Schemikalie“ einlullen. Natürlich nur die Ur-Bevölkerung, weiß mit Top-Genen (naja...), weil bei DEN ANDEREN wirkt das Zeug ja nicht. Vielleicht ist das gar nicht die Sonne, sondern der ohnehin schon dauerhaft rote Kopf des Obernazischlumpfs hier im Ort. Naja, egal. Hab mir eigentlich vorgenommen, mich nicht mehr so viel und wegen allem aufzuregen (obwohl mein Kopf nicht so rot wird, wie der des Obernazischlumpfs) und nun geht das schon Montag los. In aller Früh. Also weg mit diesen Gedanken, her mit dem Video voller kuscheliger Tierbabys!
---
Wenn das Wetter bei dem 10 Kilometer Lauf Anfang Mai auch nur ansatzweise so wäre, wie jetzt gerade, würde ich vor lauter Endorphinen wahrscheinlich explodieren. Da der Lauf an einer Küste stattfindet, müsste man den Tierschützern Bescheid geben, dass ich das war und kein gestrandeter Wal. Erkennt man auf den Blick eventuell nicht unbedingt.
---
Letztens unbewusst aufs Alter hingewiesen worden. Es ging um die Katzis, wie alt sie sind und wie alt Katzen im Schnitt so werden. Es folgte die Aussage, dass das wohl die letzten Katzen seien, die man haben würde (bzw. bei denen man leben dürfte. Katzen „besitzt“ man ja nicht, sie gestatten einem nur, im gleichen Haus zu wohnen), denn wenn die Katzis noch eine Weile leben - und da spricht momentan nichts dagegen - und man sich dann wieder eine oder auch zwei junge Katzen holen würde, wäre man ja eigentlich zu alt, denn die würden ja auch locker zwölf, dreizehn Jahre alt und man selbst sei dann... und da bin ich ausgestiegen. Das stimmt, verdammt. Naja, man ist vielleicht nicht zu alt; mit einer Katze muss man nicht Gassi gehen und so, aber trotzdem ist man in einem Alter, wo der Alterswohnsitz Mallorca oder Thailand schon sehr nahe ist und man möchte die Katze ja nicht alleine zurücklassen und überhaupt. Es hat jedenfalls einen Denkprozess angestossen und ja: es sind wohl die letzten beiden Katzis, die mir gestatten, bei ihnen zu wohnen. Doofe Realität.
---
Wenn das Wetter bei dem 10 Kilometer Lauf Anfang Mai auch nur ansatzweise so wäre, wie jetzt gerade, würde ich vor lauter Endorphinen wahrscheinlich explodieren. Da der Lauf an einer Küste stattfindet, müsste man den Tierschützern Bescheid geben, dass ich das war und kein gestrandeter Wal. Erkennt man auf den Blick eventuell nicht unbedingt.
---
Letztens unbewusst aufs Alter hingewiesen worden. Es ging um die Katzis, wie alt sie sind und wie alt Katzen im Schnitt so werden. Es folgte die Aussage, dass das wohl die letzten Katzen seien, die man haben würde (bzw. bei denen man leben dürfte. Katzen „besitzt“ man ja nicht, sie gestatten einem nur, im gleichen Haus zu wohnen), denn wenn die Katzis noch eine Weile leben - und da spricht momentan nichts dagegen - und man sich dann wieder eine oder auch zwei junge Katzen holen würde, wäre man ja eigentlich zu alt, denn die würden ja auch locker zwölf, dreizehn Jahre alt und man selbst sei dann... und da bin ich ausgestiegen. Das stimmt, verdammt. Naja, man ist vielleicht nicht zu alt; mit einer Katze muss man nicht Gassi gehen und so, aber trotzdem ist man in einem Alter, wo der Alterswohnsitz Mallorca oder Thailand schon sehr nahe ist und man möchte die Katze ja nicht alleine zurücklassen und überhaupt. Es hat jedenfalls einen Denkprozess angestossen und ja: es sind wohl die letzten beiden Katzis, die mir gestatten, bei ihnen zu wohnen. Doofe Realität.
. referral ... link (0 Kommentare) ... comment
Sonntag, 2. März 2025
Der Typ bei Saw hat sich auch daneben benommen
Er hat sich wacker geschlagen. Das letzte Mal, dass er unter so vielen fremden Menschen war, dürfte Jahre her sein. In Anbetracht der Tatsache, dass es schon unter Bekannten und Verwandten schwer für ihn ist, war das eine große Sache. Man spürte, wie angespannt er war. Ich ließ mir Zeit mit Weg vom Wagen zum Restaurant, wo ich die anderen rausgelassen und anschließend auf dem Acker um die Ecke geparkt hatte, damit er noch eine rauchen konnte, bevor wir reingingen. Unser Tisch war an der Terrassentür; das war perfekt. So konnte er sich mit dem Rücken zum Gastraum setzen und den Blick nach draußen schweifen lassen.
Die Nervosität wurde mit der Zeit etwas weniger, aber sie war trotzdem zu spüren. Sie war während des ganzen Aufenthalts präsent, aber er hatte sie gut im Griff. Das war ein Erfolg. Es freut mich sehr, dass er es geschafft hat, mitzukommen und noch mehr, dass es so gut geklappt hat. Ein Weg ist immer voller kleiner Schritte und das waren einige davon.
---
Ansonsten weiterhin im Ichkanndasallesnichtmehr- und Verdrängungsmodus. Ich will nichts mehr zu diesem orangen Trottel und seiner Entourage an speichelleckenden Arschlöchern lesen. Es macht mich aggressiv und das ist nicht gut. Ich hege keine guten Gefühle für diese Menschen und das ist auch nicht gut. Das hatte ich schon mal vor vielen Jahren. Damals ging es um eine Ex, die sich auch benommen hat, wie der letzte Dreck (und da ist einem scheißegal, ob das mit einer Krankheit zu tun hat. Der Typ bei Saw war auch krank und hat sich trotzdem unmöglich benommen. Das war auch nicht okay. Die Ex hat mich zwar nie in einen gefliesten Raum mit einem anderen gekettet, immerhin, aber auch ihre Aktionen waren von einer Arschlochigkeit, die mich so dermaßen sauer machte, dass ich ihr die übelsten Dinge gewünscht hatte. Hat nie geklappt. Und ja, ich weiß, dass da ein „leider“ fehlt). Ich bin eigentlich ein netter Mensch und die meiste Zeit wünsche ich Menschen keine bösen Dinge. Aber manchmal eben schon. Und gerade immer mehr. Also versuche ich weiterhin diesen ganzen Mist an Nachrichten zu ignorieren, was nicht geht, aber ich versuche es. Und das ist echt anstrengend, aber ich gebe mein Bestes.
---
Für einen 10 Kilometer-Lauf im Norden Anfang Mai angemeldet. Schöne Kulisse, hoffentlich wenig Höhenmeter und im Anschluss noch eine Woche Urlaub vor Ort. Wird bestimmt schön.
Die Nervosität wurde mit der Zeit etwas weniger, aber sie war trotzdem zu spüren. Sie war während des ganzen Aufenthalts präsent, aber er hatte sie gut im Griff. Das war ein Erfolg. Es freut mich sehr, dass er es geschafft hat, mitzukommen und noch mehr, dass es so gut geklappt hat. Ein Weg ist immer voller kleiner Schritte und das waren einige davon.
---
Ansonsten weiterhin im Ichkanndasallesnichtmehr- und Verdrängungsmodus. Ich will nichts mehr zu diesem orangen Trottel und seiner Entourage an speichelleckenden Arschlöchern lesen. Es macht mich aggressiv und das ist nicht gut. Ich hege keine guten Gefühle für diese Menschen und das ist auch nicht gut. Das hatte ich schon mal vor vielen Jahren. Damals ging es um eine Ex, die sich auch benommen hat, wie der letzte Dreck (und da ist einem scheißegal, ob das mit einer Krankheit zu tun hat. Der Typ bei Saw war auch krank und hat sich trotzdem unmöglich benommen. Das war auch nicht okay. Die Ex hat mich zwar nie in einen gefliesten Raum mit einem anderen gekettet, immerhin, aber auch ihre Aktionen waren von einer Arschlochigkeit, die mich so dermaßen sauer machte, dass ich ihr die übelsten Dinge gewünscht hatte. Hat nie geklappt. Und ja, ich weiß, dass da ein „leider“ fehlt). Ich bin eigentlich ein netter Mensch und die meiste Zeit wünsche ich Menschen keine bösen Dinge. Aber manchmal eben schon. Und gerade immer mehr. Also versuche ich weiterhin diesen ganzen Mist an Nachrichten zu ignorieren, was nicht geht, aber ich versuche es. Und das ist echt anstrengend, aber ich gebe mein Bestes.
---
Für einen 10 Kilometer-Lauf im Norden Anfang Mai angemeldet. Schöne Kulisse, hoffentlich wenig Höhenmeter und im Anschluss noch eine Woche Urlaub vor Ort. Wird bestimmt schön.
. referral ... link (0 Kommentare) ... comment
Samstag, 1. März 2025
Nachrichtenignorieren
Es ist nicht einfach, dieses Nachrichtenignorieren. Eigentlich funktioniert es gar nicht. Wie auch. Es sind ja keine normalen Nachrichten, die man einfach so wegignoriert. Also nichts mit Einbruch in ein Museum mit Diebstahl einer riesigen Goldmünze oder einem Betrüger namens Dagobert. Stattdessen Psychos mit viel zu viel Macht, die Psycho-Dinge tun. Okay, auch das gab es früher schon, aber nicht in der Menge und nicht in diesem Ausmaß. Ich versuche weiterhin zu ignorieren, aber es ist wirklich nicht einfach.
---
Nachher gehts zum Frühstück in einem kleinen, schnuckeligen Café. Man muss ewig lange vorher reservieren, wobei man auch dort die Grippewelle merkt und somit passiert es in den letzten Wochen öfter, dass spontan am Samstag- oder Sonntagmorgen ganze Tische frei sind und via Social Media angeboten werden. Ich bin momentan nicht krank und auch die meisten Mitstreiter verweigern sich der Grippe; somit steht dem Frühstück nichts im Weg. Allerdings ist 10.30 Uhr ziemlich spät für ein Frühstück; das geht schon eher als Brunch durch, aber auch das ist es nicht, denn man kann dort nicht den ganzen Nachmittag über sitzen bleiben. Die machen irgendwann zu und soweit ich weiß auch erst morgen früh wieder auf. Zumindest aktuell noch. Wenn es wärmer wird, gibt es auch mittags dort ein Tässchen Kaffee, viel Auswahl an Kuchen und diverse Kaltgetränke. Heute ist zwar sonnig, aber noch nicht so warm, dass mit Horden von Nachmittagsgästen zu rechnen ist und somit wird also am Mittag geschlossen sein. Und wir vorher als Gäste verabschiedet. Was dann der restliche Tag so bringt, wird sich zeigen. Hauptsächlich Nachrichtenignorieren, nehme ich an.
---
Nachher gehts zum Frühstück in einem kleinen, schnuckeligen Café. Man muss ewig lange vorher reservieren, wobei man auch dort die Grippewelle merkt und somit passiert es in den letzten Wochen öfter, dass spontan am Samstag- oder Sonntagmorgen ganze Tische frei sind und via Social Media angeboten werden. Ich bin momentan nicht krank und auch die meisten Mitstreiter verweigern sich der Grippe; somit steht dem Frühstück nichts im Weg. Allerdings ist 10.30 Uhr ziemlich spät für ein Frühstück; das geht schon eher als Brunch durch, aber auch das ist es nicht, denn man kann dort nicht den ganzen Nachmittag über sitzen bleiben. Die machen irgendwann zu und soweit ich weiß auch erst morgen früh wieder auf. Zumindest aktuell noch. Wenn es wärmer wird, gibt es auch mittags dort ein Tässchen Kaffee, viel Auswahl an Kuchen und diverse Kaltgetränke. Heute ist zwar sonnig, aber noch nicht so warm, dass mit Horden von Nachmittagsgästen zu rechnen ist und somit wird also am Mittag geschlossen sein. Und wir vorher als Gäste verabschiedet. Was dann der restliche Tag so bringt, wird sich zeigen. Hauptsächlich Nachrichtenignorieren, nehme ich an.
. referral ... link (0 Kommentare) ... comment
Freitag, 28. Februar 2025
Kein Daumendrücken bei Arthrose in der Hand
Nachher ist der nächste Termin beim Orthopäden inklusive der Besprechung der Ergebnisse des MRTs. Vor der Besprechung bräuchte ich die Ergebnisse noch übersetzt. Bis auf „Knie“ und „links“ habe ich nicht viel davon verstanden. Man darf gespannt sein, was da so alles drin steht.
Beim letzten Mal war die Rede von einem Physiotherapeuten, der ab und an in der Praxis ist. Man könne sich bei selbigem für eine oder zwei Stunden einmieten, wird durchgecheckt und kriegt ein auf sich zugeschnittenes Programm zur Unterstützung bzw. Behandlung des jeweiligen Leidens. Das erspare einem den Gang ins Fitness-Studio und wäre somit finanziell und zeitlich ein echtes Bonbon. Falls diese Option auch nach der Analyse des Befunds weiterhin besteht, werde ich das Angebot gerne annehmen. Es ist nämlich tatsächlich so, dass der Weg zu einem Studio von mir aus kein kurzer ist (wenn auch weniger steinig als der von Xavier Naidoo. Was treibt der eigentlich so? War da nicht letztes Jahr was mit großer Entschuldigung, sorry, sorry, sorry. Da habe ich mich wohl geirrt, es gibt keine Tunnel voller Kinder, denen Blut abgesaugt wird und auch der Rest war nicht so durchdacht. Mea Culpa, aber darf ich bitte wieder singen? Oder soll ich einen onlyfans-Account machen? Gebt ihr mir da Geld? Bitte!) und wenn die Anfahrt schon die erste Hürde darstellt, ist klar, wie lange das funktionieren würde. Außerdem kommt bald der Frühling und dann der Sommer; da will man raus in die Natur und nicht rein ins Fitness-Studio. Und wenn es da eine Möglichkeit gibt, sich zuhause oder auch im Urlaub in sinnvoller Art und Weise um sich zu kümmern, dann kann ich mir diese einmalige Investition ja mal gönnen.
Es kann natürlich auch sein, dass der Orthopäde nachher kurz einen Blick in den Bericht und diesen anschließend in die Ecke wirft und zu mir sagt, dass es das war. Dass das Knie nicht mehr zu retten war, dass er sich das eh schon dachte, aber die Hoffnung sterbe ja zuletzt, aber das sei nun geschehen: zuerst sei das Knie und nun die Hoffnung dahingesiecht, es tue ihm leid. Dann tippt er auf der klapprigen Tastatur seines in die Jahre gekommenen Computers, was mich an mein Knie erinnert, das auch in die Jahre gekommen ist und kleckert und ich muss ein bisschen grinsen bei dem Gedanken. Dann steht er auf, schaut mich mitleidig an und erklärt mir, dass ich vorne am Empfang mein Rezept für einen Rollator abholen kann, dass das natürlich nicht schön sei, aber Kopf hoch. Man sähe doch überall Leute mit Rollator auf den Straßen und klar schauen die alle ein bisschen trüb aus der Wäsche, aber das muss nicht unbedingt am Leben mit Rollator liegen. Ach, und noch was, wird er dann sagen: das rechte Knie macht mir auch ein bisschen Sorgen. Machen Sie doch gleich noch einen Termin für in zwei, drei Monaten. Dann schauen wir uns das mal genauer an. Dann wünscht er mir noch einen schönen Tag, legt seine Hand auf meine Schulter und schiebt mich aus dem Behandlungszimmer. Das letzte, was er von mir an diesem Tag hört, ist das Knacken meines Knies, als ich mich umdrehe und Richtung Empfang trotte.
Um 9.10 Uhr ist der Termin. Drücken Sie mir die Daumen. Außer Sie haben Arthrose in der Hand. Dann nicht!"
Beim letzten Mal war die Rede von einem Physiotherapeuten, der ab und an in der Praxis ist. Man könne sich bei selbigem für eine oder zwei Stunden einmieten, wird durchgecheckt und kriegt ein auf sich zugeschnittenes Programm zur Unterstützung bzw. Behandlung des jeweiligen Leidens. Das erspare einem den Gang ins Fitness-Studio und wäre somit finanziell und zeitlich ein echtes Bonbon. Falls diese Option auch nach der Analyse des Befunds weiterhin besteht, werde ich das Angebot gerne annehmen. Es ist nämlich tatsächlich so, dass der Weg zu einem Studio von mir aus kein kurzer ist (wenn auch weniger steinig als der von Xavier Naidoo. Was treibt der eigentlich so? War da nicht letztes Jahr was mit großer Entschuldigung, sorry, sorry, sorry. Da habe ich mich wohl geirrt, es gibt keine Tunnel voller Kinder, denen Blut abgesaugt wird und auch der Rest war nicht so durchdacht. Mea Culpa, aber darf ich bitte wieder singen? Oder soll ich einen onlyfans-Account machen? Gebt ihr mir da Geld? Bitte!) und wenn die Anfahrt schon die erste Hürde darstellt, ist klar, wie lange das funktionieren würde. Außerdem kommt bald der Frühling und dann der Sommer; da will man raus in die Natur und nicht rein ins Fitness-Studio. Und wenn es da eine Möglichkeit gibt, sich zuhause oder auch im Urlaub in sinnvoller Art und Weise um sich zu kümmern, dann kann ich mir diese einmalige Investition ja mal gönnen.
Es kann natürlich auch sein, dass der Orthopäde nachher kurz einen Blick in den Bericht und diesen anschließend in die Ecke wirft und zu mir sagt, dass es das war. Dass das Knie nicht mehr zu retten war, dass er sich das eh schon dachte, aber die Hoffnung sterbe ja zuletzt, aber das sei nun geschehen: zuerst sei das Knie und nun die Hoffnung dahingesiecht, es tue ihm leid. Dann tippt er auf der klapprigen Tastatur seines in die Jahre gekommenen Computers, was mich an mein Knie erinnert, das auch in die Jahre gekommen ist und kleckert und ich muss ein bisschen grinsen bei dem Gedanken. Dann steht er auf, schaut mich mitleidig an und erklärt mir, dass ich vorne am Empfang mein Rezept für einen Rollator abholen kann, dass das natürlich nicht schön sei, aber Kopf hoch. Man sähe doch überall Leute mit Rollator auf den Straßen und klar schauen die alle ein bisschen trüb aus der Wäsche, aber das muss nicht unbedingt am Leben mit Rollator liegen. Ach, und noch was, wird er dann sagen: das rechte Knie macht mir auch ein bisschen Sorgen. Machen Sie doch gleich noch einen Termin für in zwei, drei Monaten. Dann schauen wir uns das mal genauer an. Dann wünscht er mir noch einen schönen Tag, legt seine Hand auf meine Schulter und schiebt mich aus dem Behandlungszimmer. Das letzte, was er von mir an diesem Tag hört, ist das Knacken meines Knies, als ich mich umdrehe und Richtung Empfang trotte.
Um 9.10 Uhr ist der Termin. Drücken Sie mir die Daumen. Außer Sie haben Arthrose in der Hand. Dann nicht!"
. referral ... link (0 Kommentare) ... comment
... older stories