... newer stories
Dienstag, 17. Juni 2025
Exzellenter Service - gerne wieder
Wegen einer Baustelle fünfzehn Minuten an einem Bahnhof rumstehen, der nicht der Bahnhof ist, zu dem man möchte und deshalb die S-Bahn nicht kriegen und... ach, egal. Dass ich später im Büro ankam, stört mich nicht, aber in der S-Bahn danach war eine Kollegin und wir saßen gegenüber. Man kann dann ja nicht nur Hallo sagen und dann den Kopfhörer aufsetzen. Wie unhöflich wäre das? Aber ich glaube, sie war auch etwas genervt und hätte auch lieber weiter das gehört, was sie gerade hörte (Nachrichten meinte sie, wobei ich nicht wusste, dass man sich Telegram mittlerweile auch vorlesen lassen kann). Sie verzichtete darauf, wie auch ich auf Fest & Flauschig verzichtete. Stattdessen Gespräche über medizinische Themen. War durchaus interessant und auch viel informativer als Fest & Flauschig, wo es in dem Moment um Fremder Menschen Kackwurst ging (kann man gerne nachhören; ist die Folge von letzten Sonntag, dem 15. Juni 2025). Diesen Themenblock muss ich dann auf die Heimfahrt verschieben. Man kann nicht alles haben.
Im Büro war trotzdem noch wenig los. Stau allerorten und das trotz der Schulferien. Immerhin dieses Problem hatte ich nicht, während der Zug am (falschen) Bahnhof stand. Hoffentlich ist die Rückfahrt ohne Vorkommnisse; ich würde gerne pünktlich zuhause sein, denn heute kommt endlich die Patientin wieder nach Hause. Eigentlich war das schon für gestern geplant, aber irgendwelche Werte waren nicht so, wie sie sein sollten, was sie aber wohl nie sind, meinte die Patientin und deshalb ginge sie heute auf jeden Fall, komme was wolle. Ich sehe sie schon wie in einem Actionfilm die Kabel vom und die Schläuche aus dem Körper reissen und im Flügelhemd auf den Vorplatz spurten. Das wird aber schon alleine deshalb nicht passieren, weil da keine Kabel und Schläuche mehr sind und mit Spurten wird das heute auch noch nichts. Aber dass sie das Krankenhaus verlässt ist sicher. Und sei es mit einem geklauten Rollstuhl und exzessivem Werfen von Mullbinden.
Wenn auf der Rückfahrt alle Züge pünktlich fahren, wird sie schon zuhause sein, wenn ich am Zielbahnhof ankomme. Mein Plan ist, dass ich dann noch eine Stunde von zuhause aus arbeite, dann eine kleine Runde aufs Rad und auf der Runde noch Dinge besorgen, die ich beim Einkaufen für den Patientenhaushalt gestern vergessen hatte. Wobei ich das richtig stellen muss: ich hatte nichts vergessen, aber die Erdbeeren sahen nicht schön aus und waren viel zu teuer (nicht gekauft) und Brot habe ich absichtlich keins mitgenommen, weil ich das natürlich so frisch wie nur möglich besorgen wollte für die Rückkehr der Patientin. Also besorge ich das Brot heute im Rahmen der kleinen Tour und kurz vor dem offiziellen Besuchsprogramm. Exzellenten Service nennt man das.
Im Büro war trotzdem noch wenig los. Stau allerorten und das trotz der Schulferien. Immerhin dieses Problem hatte ich nicht, während der Zug am (falschen) Bahnhof stand. Hoffentlich ist die Rückfahrt ohne Vorkommnisse; ich würde gerne pünktlich zuhause sein, denn heute kommt endlich die Patientin wieder nach Hause. Eigentlich war das schon für gestern geplant, aber irgendwelche Werte waren nicht so, wie sie sein sollten, was sie aber wohl nie sind, meinte die Patientin und deshalb ginge sie heute auf jeden Fall, komme was wolle. Ich sehe sie schon wie in einem Actionfilm die Kabel vom und die Schläuche aus dem Körper reissen und im Flügelhemd auf den Vorplatz spurten. Das wird aber schon alleine deshalb nicht passieren, weil da keine Kabel und Schläuche mehr sind und mit Spurten wird das heute auch noch nichts. Aber dass sie das Krankenhaus verlässt ist sicher. Und sei es mit einem geklauten Rollstuhl und exzessivem Werfen von Mullbinden.
Wenn auf der Rückfahrt alle Züge pünktlich fahren, wird sie schon zuhause sein, wenn ich am Zielbahnhof ankomme. Mein Plan ist, dass ich dann noch eine Stunde von zuhause aus arbeite, dann eine kleine Runde aufs Rad und auf der Runde noch Dinge besorgen, die ich beim Einkaufen für den Patientenhaushalt gestern vergessen hatte. Wobei ich das richtig stellen muss: ich hatte nichts vergessen, aber die Erdbeeren sahen nicht schön aus und waren viel zu teuer (nicht gekauft) und Brot habe ich absichtlich keins mitgenommen, weil ich das natürlich so frisch wie nur möglich besorgen wollte für die Rückkehr der Patientin. Also besorge ich das Brot heute im Rahmen der kleinen Tour und kurz vor dem offiziellen Besuchsprogramm. Exzellenten Service nennt man das.
. referral ... link (0 Kommentare) ... comment
Montag, 16. Juni 2025
Ich gehe alleine wegen Unzumutbarkeit anderen gegenüber
Kommenden Samstag ist ein Konzert, zu dem ich möchte, aber ich wüsste niemanden, den ich mitnehmen kann. Keiner kennt die Künstler, die da auftreten und ich habe keine Lust jemanden mitzuschleppen, wo ich keine Ahnung habe, wie das ankommen würde. Es sind zwei sehr besondere Künstler. Beides Mundart aber aus völlig verschiedenen Ecken. Wiener Schmäh trifft derben Lokalkolorit. Es ist eine perfekte Symbiose, denn ich bin mir sicher, dass der Lokalmatador schwer vom Wiener inspiriert wurde. Ich habe beide schon mal live gesehen und es war beides großartig.
Faszinierend, dass ich niemanden in der Nähe kenne, dem ich so etwas zumuten würde. Jemanden, den ich blind und ohne wissen, was da kommt mitnehmen könnte und wüsste: das gefällt der Person. Ich muss nicht alles erklären, was da nun kommt, was auf der Bühne passiert, was da wie gemeint ist. Ich könnte K. mitnehmen, aber das wäre unpassend. Sie hätte falsche Erwartungen und noch nicht mal ob des Konzerts. Und wahrscheinlich hätte ich ähnliche Erwartungen und ziemlich sicher träfen einige davon auch ein. Aber über das, was danach passiert, gingen die Erwartungen auseinander, mit Folgen, die für alle Seiten nicht schön und sehr anstrengend wären. Also lieber nicht.
Die Leute, von denen ich weiß, dass ich sie guten Gewissens mitnehmen könnte, die das Konzert als Erlebnis genießen könnten, sind nicht greifbar. Vielleicht könnte ich anfragen, aber das wäre auch irgendwie seltsam. Eine Nachricht auf dem Handy von einer Nummer, die man schon vor Jahren gelöscht hat. Nicht weil sie eine böse Erinnerung hervorrief, sondern weil die Erinnerung immer mehr verblasste und die Nummer in der Nachrichtenliste immer weiter nach unten rutschte. Manchmal sind diese Momente, in denen man denkt, dass man unbedingt aufräumen müsste. In der Küche, in der Wohnung, der Mailbox und in der Kontaktliste. Dann wird eifrig geputzt und gewischt, es werden Dinge geordnet und Unwichtiges aussortiert. Und alte Nummern gelöscht, weil da nichts mehr zu erwarten war. Auch keine Anfrage zur Begleitung auf ein Konzert von zwei Künstlern, von denen man zwar noch nie gehört hat, aber das wäre ja egal, man kann schließlich nicht alles kennen und danach wäre es ja anders, dann würde man sie ja kennen. So schnell ginge das. Die Zeiten ändern sich. Immer und immer wieder.
Ich gehe allein zum Konzert. Raus aus der Komfortzone (nicht nur daheim hocken), aber doch auch ein Stück weit drin bleiben (nur ich, da weiß ich, was ich habe). Bisschen mimosig, aber nun denn.
Faszinierend, dass ich niemanden in der Nähe kenne, dem ich so etwas zumuten würde. Jemanden, den ich blind und ohne wissen, was da kommt mitnehmen könnte und wüsste: das gefällt der Person. Ich muss nicht alles erklären, was da nun kommt, was auf der Bühne passiert, was da wie gemeint ist. Ich könnte K. mitnehmen, aber das wäre unpassend. Sie hätte falsche Erwartungen und noch nicht mal ob des Konzerts. Und wahrscheinlich hätte ich ähnliche Erwartungen und ziemlich sicher träfen einige davon auch ein. Aber über das, was danach passiert, gingen die Erwartungen auseinander, mit Folgen, die für alle Seiten nicht schön und sehr anstrengend wären. Also lieber nicht.
Die Leute, von denen ich weiß, dass ich sie guten Gewissens mitnehmen könnte, die das Konzert als Erlebnis genießen könnten, sind nicht greifbar. Vielleicht könnte ich anfragen, aber das wäre auch irgendwie seltsam. Eine Nachricht auf dem Handy von einer Nummer, die man schon vor Jahren gelöscht hat. Nicht weil sie eine böse Erinnerung hervorrief, sondern weil die Erinnerung immer mehr verblasste und die Nummer in der Nachrichtenliste immer weiter nach unten rutschte. Manchmal sind diese Momente, in denen man denkt, dass man unbedingt aufräumen müsste. In der Küche, in der Wohnung, der Mailbox und in der Kontaktliste. Dann wird eifrig geputzt und gewischt, es werden Dinge geordnet und Unwichtiges aussortiert. Und alte Nummern gelöscht, weil da nichts mehr zu erwarten war. Auch keine Anfrage zur Begleitung auf ein Konzert von zwei Künstlern, von denen man zwar noch nie gehört hat, aber das wäre ja egal, man kann schließlich nicht alles kennen und danach wäre es ja anders, dann würde man sie ja kennen. So schnell ginge das. Die Zeiten ändern sich. Immer und immer wieder.
Ich gehe allein zum Konzert. Raus aus der Komfortzone (nicht nur daheim hocken), aber doch auch ein Stück weit drin bleiben (nur ich, da weiß ich, was ich habe). Bisschen mimosig, aber nun denn.
. referral ... link (0 Kommentare) ... comment
Sonntag, 15. Juni 2025
Salat statt Zitronenhähnchen
Um 6 Uhr kam der Regen. Im direkten Vergleich, hat meine Wetter App (die von Wetter.com) wieder mal gewonnen. Bei den anderen war von 11 Uhr die Rede. Da ist bei mir auch Gewitter vorhergesagt, aber vorher eben schon mal Regen. Um 6 Uhr. Punktlandung.
Der gestrige Tag war ein heißer. Am Vormittag noch ein bisschen mit dem Rad unterwegs gewesen, aber gegen Ende war auch das schon grenzwertig. Am Mittag war dann außer an Siesta an wenig zu denken. Naja, zu denken schon. Aktiv zu werden allerdings nur bedingt.
Am späten Nachmittag (und wahrscheinlich zum heißesten Zeitpunkt des Tages) noch kurz einkaufen gewesen. Die Idee eines "Zitronenhähnchen mit Pasta" wieder verworfen, weil es mit Kochen und Kochen wiederum mit Hitze verbunden gewesen wäre. Stattdessen Salat in grüner, wie auch in Form von Linsen. Perfekt. Dazu noch ein fertiger Farmersalat, der aber im direkten Vergleich zu frischen Salaten noch klebrig-saurer schmeckt als ohnehin schon. Ein klarer Fehlkauf. War eh so eine Alibi-Aktion, weil: ist ja Gemüse drin. Karotten und Sellerie. Das klingt gesund, ist es aber nicht, wenn man es mit einer Fettcreme vermengt, die jegliche Vitamine ertränkt und wie bei The Walking Dead zu Transfettsäurenzombies mutieren lässt. Klarer Gewinner war übrigens der Linsensalat. Eine Mischung aus Beluga- und roten Linsen, Paprika und eine dieser kleinen Snackgurken, Zwiebel. Dazu Essig und Öl, Salz und Pfeffer. Fertig.
Gerade ist Regenpause, aber nur kurz. Sagt meine App und die hat bekanntlich immer recht. Dann wird aus der geplanten Grill-Aktion mit den Nachbarn eher nichts. Auch recht. Hab ja noch Linsensalat von gestern übrig.
Der gestrige Tag war ein heißer. Am Vormittag noch ein bisschen mit dem Rad unterwegs gewesen, aber gegen Ende war auch das schon grenzwertig. Am Mittag war dann außer an Siesta an wenig zu denken. Naja, zu denken schon. Aktiv zu werden allerdings nur bedingt.
Am späten Nachmittag (und wahrscheinlich zum heißesten Zeitpunkt des Tages) noch kurz einkaufen gewesen. Die Idee eines "Zitronenhähnchen mit Pasta" wieder verworfen, weil es mit Kochen und Kochen wiederum mit Hitze verbunden gewesen wäre. Stattdessen Salat in grüner, wie auch in Form von Linsen. Perfekt. Dazu noch ein fertiger Farmersalat, der aber im direkten Vergleich zu frischen Salaten noch klebrig-saurer schmeckt als ohnehin schon. Ein klarer Fehlkauf. War eh so eine Alibi-Aktion, weil: ist ja Gemüse drin. Karotten und Sellerie. Das klingt gesund, ist es aber nicht, wenn man es mit einer Fettcreme vermengt, die jegliche Vitamine ertränkt und wie bei The Walking Dead zu Transfettsäurenzombies mutieren lässt. Klarer Gewinner war übrigens der Linsensalat. Eine Mischung aus Beluga- und roten Linsen, Paprika und eine dieser kleinen Snackgurken, Zwiebel. Dazu Essig und Öl, Salz und Pfeffer. Fertig.
Gerade ist Regenpause, aber nur kurz. Sagt meine App und die hat bekanntlich immer recht. Dann wird aus der geplanten Grill-Aktion mit den Nachbarn eher nichts. Auch recht. Hab ja noch Linsensalat von gestern übrig.
. referral ... link (0 Kommentare) ... comment
Freitag, 13. Juni 2025
Vorsichtig und langsam
Halb Zehn am Abend. Die Zahnpasta geht zur Neige. Überlege, ob ich noch kurz in den Supermarkt fahre - die haben noch bis Zehn offen. Aber wegen Zahnpasta los? Muss dran denken, die morgen mitzunehmen. Schreibe es auf einen Zettel, den ich morgen garantiert nicht zum Einkaufen mitnehmen werde, weil ich schlichtweg vergessen haben werde, dass es da mal einen Zettel gab. Es heißt ja, dass man sich Dinge, die man aufschreibt, viel besser merken kann. Das Schreiben findet also sowohl auf dem Papier, wie auch im Gehirn statt. Bei meinem Gehirn nicht. Vielleicht wurde da schon zu oft etwas mitnotiert und gelöscht und es durchgescheuert, nicht mehr leserlich, nicht mehr beschriftbar. Noch schlimmer sind Online Einkaufszettel. Die werden eifrig befüllt, aber nie beim Einkaufen zu Rate gezogen. Manchmal stolpere ich über alte Listen und oft die Liste wieder aktuell. Ich bin ein sehr simpler Einkäufer; es sind eigentlich immer die gleichen Dinge plus Zeug, was man nur in größeren Abständen kauft. Zahnpasta zum Beispiel. Und meist kaufe ich dann - wenn ich schon mal dran denke - solche Produkte gleich in größerer Menge. Durch die Vorratshaltung wird der Kaufzyklus nochmals gestreckt und dann kommt es zu Situationen wie jetzt: die Zahnpasta geht zur Neige, der Vorrat ist aufgebraucht, aber die letzten beiden Einkäufe habe ich nicht dran gedacht (und es gibt auch nirgends einen Zettel, auf dem "Zahnpasta" steht. Habe zumindest keinen gesehen, aber das hat ja auch nichts zu heißen.). Noch ist aber ein bisschen da, die Zahnhygiene ist vorerst noch gesichert und wenn es hart auf hart käme, kriegt man sicher auch an einer Tankstelle Zahnpasta. Spätis haben wir auf dem Land ja nicht. Unsere Spätis sind die unsäglichen Automaten, die überall wie Pilze aus dem Boden schießen. Da werden aber nur Energydrinks, Süß- und sonstiger Snackkram und Vapes verkauft. Noch nicht mal chemisch modifiziertes und somit semi-legales LSD. Und auch keine Zahnpasta. Wäre ja mal eine Idee. Diesen Käsekuchen, den eh keiner kauft raus, dafür Zahnpasta rein. Darf dann auch 50 Cent mehr kosten; meine Einkaufsblödheit muss sich auch irgendwie auswirken, sonst ist da kein echtes Leiden. Wobei 50 Cent nun auch kein wirkliches Leiden sind; damit wird die Unfähigkeit konstruktiv einzukaufen sicher auch nicht behoben. Aber dem Zahnbelag würde Einhalt geboten und die Chance auf Knutschen stiege erheblich. Nein, täte sie nicht. Zahnpasta ist da meist das kleinste Problem. Egal.
Im Supermarkt war ich also nicht (ist mittlerweile kurz nach Zehn), aber eingekauft habe ich trotzdem. Online natürlich. Es gibt Laufschuhe, die laut Werbung, Tests, Erfahrungsberichten und natürlich den Anpreisungen auf der Website des Herstellers wahre Wunderwerke in Sachen kaputte Knie sind. Also zur Vermeidung derselben, nicht um gesunde Knie in kaputte zu verwandeln. Das kriege ich schon alleine hin.
Ende nächste Woche würde ich gerne einen neuen Versuch wagen. Zwei Kilometer. Nicht mehr. Und auch ganz langsam und vorsichtig. So knieschonend wie möglich. Beim Stichwort "Knieschonend" kämen dann diese Schuhe ins Spiel. Sie dämpfen wie verrückt und halten den Fuß in einer Positionen, die das Knie frohlocken lassen. Ob dem tatsächlich so ist, würde ich dann gerne probieren. Auch mit dem Hintergedanken, dass ich die Woche drauf noch zwei Mal bei der Physio bin und gegebenenfalls über die schlimmen Schmerzen, die dieser kleine Testlauf hinterlassen hat, jammern könnte. Naja, schau mer mal. Heute gehen die sicher nicht mehr in den Versand und nächste Woche ist ein Feiertag. Wenn sie spätestens am Freitag nächste Woche ankommen, ist das ganz klar ein Zeichen: Los, anziehen! Raus! Hintern in Bewegung setzen!
Falls nicht, würde ich aber vielleicht trotzdem so ein bisschen testen, ob es geht. Zwei Kilometer. Nicht mehr. Vorsichtig und langsam...
Im Supermarkt war ich also nicht (ist mittlerweile kurz nach Zehn), aber eingekauft habe ich trotzdem. Online natürlich. Es gibt Laufschuhe, die laut Werbung, Tests, Erfahrungsberichten und natürlich den Anpreisungen auf der Website des Herstellers wahre Wunderwerke in Sachen kaputte Knie sind. Also zur Vermeidung derselben, nicht um gesunde Knie in kaputte zu verwandeln. Das kriege ich schon alleine hin.
Ende nächste Woche würde ich gerne einen neuen Versuch wagen. Zwei Kilometer. Nicht mehr. Und auch ganz langsam und vorsichtig. So knieschonend wie möglich. Beim Stichwort "Knieschonend" kämen dann diese Schuhe ins Spiel. Sie dämpfen wie verrückt und halten den Fuß in einer Positionen, die das Knie frohlocken lassen. Ob dem tatsächlich so ist, würde ich dann gerne probieren. Auch mit dem Hintergedanken, dass ich die Woche drauf noch zwei Mal bei der Physio bin und gegebenenfalls über die schlimmen Schmerzen, die dieser kleine Testlauf hinterlassen hat, jammern könnte. Naja, schau mer mal. Heute gehen die sicher nicht mehr in den Versand und nächste Woche ist ein Feiertag. Wenn sie spätestens am Freitag nächste Woche ankommen, ist das ganz klar ein Zeichen: Los, anziehen! Raus! Hintern in Bewegung setzen!
Falls nicht, würde ich aber vielleicht trotzdem so ein bisschen testen, ob es geht. Zwei Kilometer. Nicht mehr. Vorsichtig und langsam...
. referral ... link (0 Kommentare) ... comment
Abend am See
Gestern After Work am See. Endlich kam meine Jahreskarte mal wieder zum Einsatz. Ich habe jedes Jahr eine, gekauft wird sie meist so im April, genutzt wird sie nicht wirklich häufig. Jedes Jahr nehme ich mir vor, das doch mehr zu tun. Die Nutzung zu intensivieren. Abends eine Runde aufs Rad und auf dem Rückweg am See vorbei. Noch eine halbe Stunde auf die Wiese liegen, vielleicht auch tatsächlich noch kurz im Wasser abkühlen und dann ganz gechillt nach Hause. Manchmal klappt das und dann ist es wirklich wie ein kleiner Urlaub. Café del Mar auf dem Ohr, im Schatten liegend auf den See schauen, runterkommen. Es ist großartig. Keine Ahnung, warum ich das nicht öfter mache. Der Aufwand ist minimal. Bin ja eh unterwegs, ich müsste nur noch ein Handtuch in den Rucksack packen (und vielleicht eine Badehose, falls ich wirklich ins Wasser möchte), aber irgendwie passiert das nur selten. Müsste man mal psychologisch ran, aber da gibt es so viele Baustellen, dass mangelnde Jahreskartennutzung ziemlich weit hinten in der Warteliste steht.
Schön war es trotzdem. Blieb zwar nur eine Stunde, eine Cola Zero lang, aß auch nichts, aber trotzdem: auch das tat gut. Auf dem Weg dahin (eine kleine Tour mit dem Rad) hatte ich unterirdische Laune, diese kleinen Momente kurz vor Tränen in den Augen und dem Kloß im Hals. Meistens wirkt Sport und löst diese inneren Dramen (die ich noch nicht mal benennen kann), aber so ganz war es noch nicht weg, als ich am See ankam. Und es war auch noch in Ansätzen da, als ich wieder ging. Aber es wurde eindeutig besser.
Heute schaffe ich es wahrscheinlich nicht an den See. Viele Termine, einiges, was man halt so macht an seinem freien Tag, manche den Umständen geschuldet. Und eine Runde auf dem Rad steht auch an. Vielleicht nehme ich da doch ein Handtuch mit. Schadet ja nicht und im Rucksack ist Platz. Vielleicht ist so ein Pseudo-Urlaubsfeeling auch nötig. Sind nicht alles schöne Termine am heutigen freien Tag.
Schön war es trotzdem. Blieb zwar nur eine Stunde, eine Cola Zero lang, aß auch nichts, aber trotzdem: auch das tat gut. Auf dem Weg dahin (eine kleine Tour mit dem Rad) hatte ich unterirdische Laune, diese kleinen Momente kurz vor Tränen in den Augen und dem Kloß im Hals. Meistens wirkt Sport und löst diese inneren Dramen (die ich noch nicht mal benennen kann), aber so ganz war es noch nicht weg, als ich am See ankam. Und es war auch noch in Ansätzen da, als ich wieder ging. Aber es wurde eindeutig besser.
Heute schaffe ich es wahrscheinlich nicht an den See. Viele Termine, einiges, was man halt so macht an seinem freien Tag, manche den Umständen geschuldet. Und eine Runde auf dem Rad steht auch an. Vielleicht nehme ich da doch ein Handtuch mit. Schadet ja nicht und im Rucksack ist Platz. Vielleicht ist so ein Pseudo-Urlaubsfeeling auch nötig. Sind nicht alles schöne Termine am heutigen freien Tag.
. referral ... link (0 Kommentare) ... comment
Donnerstag, 12. Juni 2025
Stoisch schwitzen
Wirre Träume mit Akteuren, bei denen ich nicht den Hauch einer Ahnung haben, wie die sich im meine Träume verirrt haben. Und was mir die Träume sagen sollen, ist mir auch nicht klar. Am liebsten würde ich nochmal schlafen, damit ich sinnvoller träumen kann. Andererseits... wird schon seinen Sinn haben und wer weiß, wozu es gut ist.
---
Die "Patientenrückführung" findet gemäß Plan kommenden Dienstag statt. Da kann ich nicht als Rückführer agieren; somit muss ein Taxi diesen Job übernehmen. Die dürfen auch viel näher am Ort des Geschehens parken, holen das Gepäck aufs Zimmer und wissen um jede Abkürzung, um den Gast schnell und sicher ans Ziel - in diesem Fall nach Hause - zu bringen. Eventuell kriegt man die Kosten sogar von der Krankenkasse zurück und falls nicht, ist das auch egal. Würde ich dann als vorgezogenes Weihnachtsgeschenk meinerseits deklarieren.
Seit gestern sind die diversen Schläuche aus den den verschiedenen Körperöffnungen entfernt. Der Körper muss also alle Funktionen wieder selbst übernehmen. Tut er anscheinend auch. Das ist gut. Hätte er das nicht getan, wäre auch nicht vom kommenden Dienstag die Rede gewesen. Dieses Mal schauen die nämlich, dass die Entlassung keine Sekunde zu früh geschieht, sonst ist die Rückführung von der Rückführung wieder schneller da als gedacht. Das ist wie "wer billig kauft, kauft zweimal". Naja, ohne Kauf. Und eigentlich ist es dann noch nicht genauso. Hat ja alles nichts mit Kaufen zu tun und billig war an der Aktion nichts. Egal. Die schauen jedenfalls, dass alles einigermaßen passt, bevor sie guten Gewissens ihr Ok geben. Ist mir auch recht. Den Stress nach dem Stress braucht man nicht. Vielleicht braucht es ein neues Sprichwort. Wer zu früh verabschiedet kriegt bald wieder Besuch. Oder so.
---
Gestern Physiotermin 3 von 6. Ob diese "manuelle Therapie" was bringt... keine Ahnung. Schaden tut es aber wahrscheinlich nicht. Joggen lasse ich vorerst trotzdem bleiben. Nervt mich zwar sehr, aber bringt ja nix. Seufz.
---
Die nächsten Tage werden sommerlich. Auf die unangenehme Art. Ist wahrscheinlich nur ein Vorgeschmack auf den richtigen Sommer. So ein Anstupsen. Hey, Du. Warm, oder? Und so drückend. *stups* Ich kann auch schwül. Soll ich mal? Ist aber eklig *stups* Na, wie gefällt dir das, du Kaltduscher? *stups*
Ich lasse mich aber nicht provozieren, sondern schwitze stillschweigend und stoisch vor mich hin. Das kann ich.
---
Die "Patientenrückführung" findet gemäß Plan kommenden Dienstag statt. Da kann ich nicht als Rückführer agieren; somit muss ein Taxi diesen Job übernehmen. Die dürfen auch viel näher am Ort des Geschehens parken, holen das Gepäck aufs Zimmer und wissen um jede Abkürzung, um den Gast schnell und sicher ans Ziel - in diesem Fall nach Hause - zu bringen. Eventuell kriegt man die Kosten sogar von der Krankenkasse zurück und falls nicht, ist das auch egal. Würde ich dann als vorgezogenes Weihnachtsgeschenk meinerseits deklarieren.
Seit gestern sind die diversen Schläuche aus den den verschiedenen Körperöffnungen entfernt. Der Körper muss also alle Funktionen wieder selbst übernehmen. Tut er anscheinend auch. Das ist gut. Hätte er das nicht getan, wäre auch nicht vom kommenden Dienstag die Rede gewesen. Dieses Mal schauen die nämlich, dass die Entlassung keine Sekunde zu früh geschieht, sonst ist die Rückführung von der Rückführung wieder schneller da als gedacht. Das ist wie "wer billig kauft, kauft zweimal". Naja, ohne Kauf. Und eigentlich ist es dann noch nicht genauso. Hat ja alles nichts mit Kaufen zu tun und billig war an der Aktion nichts. Egal. Die schauen jedenfalls, dass alles einigermaßen passt, bevor sie guten Gewissens ihr Ok geben. Ist mir auch recht. Den Stress nach dem Stress braucht man nicht. Vielleicht braucht es ein neues Sprichwort. Wer zu früh verabschiedet kriegt bald wieder Besuch. Oder so.
---
Gestern Physiotermin 3 von 6. Ob diese "manuelle Therapie" was bringt... keine Ahnung. Schaden tut es aber wahrscheinlich nicht. Joggen lasse ich vorerst trotzdem bleiben. Nervt mich zwar sehr, aber bringt ja nix. Seufz.
---
Die nächsten Tage werden sommerlich. Auf die unangenehme Art. Ist wahrscheinlich nur ein Vorgeschmack auf den richtigen Sommer. So ein Anstupsen. Hey, Du. Warm, oder? Und so drückend. *stups* Ich kann auch schwül. Soll ich mal? Ist aber eklig *stups* Na, wie gefällt dir das, du Kaltduscher? *stups*
Ich lasse mich aber nicht provozieren, sondern schwitze stillschweigend und stoisch vor mich hin. Das kann ich.
. referral ... link (0 Kommentare) ... comment
... older stories