Donnerstag, 31. März 2022
Ausgezeichnet

Wenn ich eines gerne hätte, dann die Zuversicht des Trainers, der in meiner Uhr wohnt. Er wohnt da nicht wirklich, aber er ist zumindest das Testimonial eines Trainingsplan, den er vorgibt und mir täglich auf die Uhr schickt. Dann ist er live dabei, wenn ich seinen Plan befolge, schimpft, wenn ich zu langsam oder zu schnell bin, aber am Ende - nach Vollendung des Laufs und dem Upload ins Programm - steht da immer ein "Ausgezeichnet". Dabei ist da gar nicht immer ausgezeichnet. Manchmal, wenn nicht sogar oft ist es sogar weit weg von ausgezeichnet. Trotzdem steht da immer "Ausgezeichnet". Der Trainer ist auch noch extrem zuversichtlich, dass ich den finalen Lauf, auf das den das ganze Training hinarbeitet, in der avisierten Zeit schaffe. Ich sehe das nicht, aber wer wäre ich, einem so erfahrenen Trainer zu widersprechen, der der Meinung ist, meine bisherigen Läufe waren alle nicht nur okay oder gut, sondern "Ausgezeichnet". Eventuell steht nach dem großen Versagen nächste Woche da dann plötzlich "Bockmist", aber das fände ich dann auch nicht fair. Es hätte ja vorher schon mal auffallen können. Der Trainer ist da anscheinend so ein bisschen wie die westliche Welt in Sachen Putin. Früher war alles gut und wunderbar oder gar "Ausgezeichnet" und jetzt... Bockmist. Also großer Bockmist. Bockmist hoch vier... mindestens! Aber den Vergleich mag ich nicht; ich möchte nicht das Pendant zu Putin sein. Sollte mir somit eigentlich Ansporn sein, diesen finalen Lauf nächste Woche gefälligst in der angestrebten Zeit durchzuziehen, damit der Trainer nur milde lächeln muss und sein "Ausgezeichnet" darunter setzen kann. Dumm nur, das solche Motivationsmechanismen bei mir noch nie funktioniert haben. Dann lieber Putin. Naja, nein. Nicht Putin. Aber mit einem "Bockmist" statt "Ausgezeichnet" kann ich schon leben.

PS: Bei "Ausgzeichnet" hat man immer Mr. Burns vor Augen, oder?

referral   ... link (0 Kommentare)   ... comment


Dienstag, 15. März 2022
Gelber Himmel und weiße Katzen

Heute dann also gelber Sahara-Sand-Himmel und viel Gemecker über verschmutzte Fahrzeuge. Immerhin waren die Katzen so clever und sind drinnen geblieben. Saharastaub auf weitestgehend weißem Fell käme sicher sehr unschön. Zumal dann der Staub auch über die Katzen nach drinnen gefunden hätte, was nochmal eine Spur unschöner gewesen wäre. Aber alles gut: Katzen und ich blieben drinnen, kein Saharastaubalarm innerräumlich. Hier ist nur der gewohnte deutsche Staub und außerdem Unmengen an Katzenhaarflußen. Wollmäuse quasi, was aber ein absurdes Wort im Zusammenhang mit Katzen wäre. Egal.

Ansonsten kann ich nur bestätigen, was Grönemeyer schon sagte: Wird Zeit, dass sich was dreht. Im Idealfall ich mich aus dieser Alltagszähigkeit, die Einzug gehalten hat.

referral   ... link (0 Kommentare)   ... comment


Mittwoch, 23. Februar 2022
Laufen in der Morgensonne

Wunderbares Wetter mit Sonne, kein Wind, die Straßen noch feucht vom Regen der Nacht, aber perfekte Temperatur. Und ich bin tatsächlich los für den geplanten Lauf. Eine gute Idee, eine wunderbare Idee. Viel frische Luft und ein paar Podcasts in der Pipe. Was will man mehr. Nun... eine bessere Zeit wäre ganz nett gewesen und die optionalen letzten 15 Minuten mitnehmen. Das wäre auch ganz toll gewesen. So wurde aus dem blütenweißen "Hey, ich war laufen" ein "Mist, war okay, aber hätte besser sein können". Nun denn, jammern auf hohem Niveau. Eigentlich wäre der Lauf auch eh erst morgen gewesen, aber da wird das eher nichts, weil zum einen das Wetter nicht mehr so superduberoptimal wie heute sein wird und zum anderen heute eine eineinhalbmonatige Abstinenz mit etwas Bier und Rotwein ihr Ende finden wird. Allerdings ist der heutige Abend nur als kurzes Intermezzo geplant, bevor die Abstinenz wieder in vollem Umfang einkehrt. Ist einfach besser so. Mal schauen, ob das auch so klappt.

Ansonsten steht mir morgen das nächste Discounter-Drama an: Hochbeete bei Lidl. Online ausverkauft und in den Märkten Arenenkämpfe. Sonderlich früh werde ich abstinenzbruchbedingt eh nicht auf der Matte stehen und sollten die Teile dann im weiteren Umkreis ausverkauft sein, sähe ich das als klares Zeichen (und verzweifelten Aufschrei) der Natur, dass ich meine untalentierten und weit entfernt von grünen Daumen und auch alle sonstigen Griffel von ihr lassen soll. Diesen Wink würde ich dann auch akzeptieren. War ja in der letzten Saison schon peinlich, was ich als "Ausbeute" vorzuweisen hatte. Ein paar Mini-Radieschen, die man in weitaus besserer Form und Verfassung für neunzehn Cent in jedem Supermarkt nachgeschmissen bekommt. Der Rest weigerte sich zu tun, was die Samenverpackung versprochen hat. Kennen viele Frauen von den Vätern ihrer Kinder. Vorher das große Taraaa, was für tolle Hechte sie doch seien, bestes Zuchtmaterial, man dürfe nur das Beste vom Besten erwarten und dann... Vater weg und Kinder eher so naja. So ging es mir auch. Mit dem Grünzeug. Einzig die krause Petersilie wurde gegen Ende dann doch noch aktiv, aber da war ich dann sauer und habe sie ignoriert. Bis weit in den Dezember rein mühte sie sich noch, aber war mir egal. Das soll eine Warnung an die Pflanzen dieser Saison sein: entweder gleich von Anfang an mitarbeiten; hinterher einschleimen ist nicht und dann droht eben der Kältetod. Eis, Eis, Baby.

referral   ... link (0 Kommentare)   ... comment


Dienstag, 22. Februar 2022
Runde Pfannenschoner

Nachdem es die Pfannenschoner aus der Aldi-Werbung gestern im hießigen Markt nicht gab, wurde ich heute andernorts fündig. Die Teile waren allerdings anders als im Prospekt kreisrund und nicht mit Aussparungen und somit sternförmig - was mich im ersten Moment nicht weiter störte; es gab nur diese; im Nachhinein aber ärgert, denn in einem anderen Aldi-Markt (zu dem ich eigentlich zuerst fahren wollte, der aber knappe 20 Kilometer weiter weg ist), gab es diese sternförmigen Pfannenschoner sehr wohl! Das ärgert mich in einem Ausmaß, das mich selbst erschreckt. Es geht hier um ausgestanzte Filzstücke, die im 3er-Pack 1,99 Euro kosten. Da wäre die Anfahrt zum weiter entfernten Markt teurer gewesen und außerdem habe ich ja eigentlich sogar mehr Filz zum gleichen Preis. Trotzdem bin ich, man kann fast sagen: enttäuscht. Werde ich je mit diesen Pfannenschonern glücklich werden oder kriege ich jedesmal einen Frust- und Wutanfall, wenn ich eine Pfanne aus der Schublade und dieses kreisrunde Mahnmal der Schande vor Augen habe? Man wird sehen. Ein 3er Päckchen verschenke ich eh und das eine eine pfannenschonerjungfräuliche Person. So lange diese Person den Aldi-Prospekt nicht allzu genau studiert hat, ist alles gut - zumindest für diese Person. Da kommt der Frust wahrscheinlich bei einem etwaigen Nachkaufen, wenn es nur sternförmige Pfannenschoner gibt und dann ist Drama vorprogrammiert. Da will ich aber momentan gar nicht weiter drüber nachdenken. Ist ja so schon nervig genug und meine Nerven sind zur Zeit nicht die besten. Die sollte man schonen - so wie die Pfannen. Ob mit runden oder sternförmigen Nervenschonern ist mir egal.

referral   ... link (0 Kommentare)   ... comment


Mittwoch, 16. Februar 2022
Ja was denn nun?

Booster wäre nun auch erledigt. Laut impfender Dame mit Moderna. Laut Aufkleber im Impfpass auch. Nur das ausgedruckte und nun ins Handy gescannte Zertifikat nicht. Das behauptet, es wäre Jansen gewesen - was allerdings meine Erstimpfung war. Und nun weiß ich auch nicht. Rufe morgen früh mal beim Arzt an und frage nach. Grundsätzlich aber schon interessant, wie gelassen man (ich) es nimmt, was da in den Arm gejagt wurde. Haha, Sie sind mir vielleicht eine - haben Sie mir da einfach nochmal Johnson & Johnson in die Spritze gepackt. Lautes Gelächter in der Praxis. Ganz so locker geht es in OPs sicher nicht zu, wenn statt dem linken das rechte Bein amputiert oder medizinisch relevante Ampullen vertauscht wurden.
Bei mir wird es wohl eher zu einer Verwechslung beim Zertifikat gekommen sein (wobei mir nicht so ganz klar ist, wie das hätte passieren sollen. Steht ja mein Name drauf. Vielleicht eine Verwechslung mit einer anderen Person, die auch gerade zum Impfen da war?) und selbst, wenn es eine Verwechslung der Impfstoffe sein sollte: dann sollen sie mir bei der vierten Moderna reinhauen. So lange bin ich eine lebende Versuchsanordnung mit Jansen - Biontech - Jansen. Bisher noch negativ.

Leider war mein Termin kurz vorm Mittag und danach die Praxis geschlossen. Ich kann also erst morgen nachfragen. Bin gespannt, was Sache ist. Nebenwirkungen sind bisher übrigens nur "wie immer" eine große Müdigkeit und leichter Druck rund um die Einstichstelle. Plus natürlich besser Empfang und das übliche, was man dank dem Chip dann so hat.

referral   ... link (0 Kommentare)   ... comment