... newer stories
Montag, 25. März 2024
Müde
Der unschöne Termin für morgen ist verschoben. Das freut mich sehr, denn so richtig vorbereitet wäre ich da nicht reingegangen. Nun bleibt mir ein bisschen Zeit, was nicht zwangsläufig bedeutet, dass ich beim Nachholtermin besser vorbereitet sein werde. Prokrastination lässt grüßen (sie grüßt natürlich auf keinen Fall selbst). Aber vielleicht kriege es ja doch hin, diese Verschiebung zu meinen Gunsten auszunutzen. Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt.
---
Heute mittag habe ich es endlich wieder meinen faulen Hintern an die frische Luft bekommen. Okay, dass ich die letzte Woche so wenig laufen war lag nicht an fehlender Motivation. Die war da, Allerdings war die Nase auch am Laufen und das machte mir einen Strich durch die Rechnung. Nun denn, kommt vor. Demnächst könnte es sogar zu einer dreiwöchigen Pause kommen. Das meinte der Arzt in einer Vorbesprechung zu einer OP. DAS wäre richtig heftig. Dann bin ich ja völlig raus. Demnächst ist nochmal eine Besprechung - da kann ich mir eine Zweit- und vielleicht sogar eine Drittmeinung einholen. Im Zweifelsfall nehme ich die mit der kürzesten Zwangspause (eine Woche wäre ja noch okay).
Der Lauf am Mittag war ganz gut. Die Zeit in Ordnung und ich fühlte mich einigermaßen fit. Dass es doch nicht ganz ohne war, zeigte sich am Mittag. Eine bleierne Müdigkeit und sehr schwere Augen. Ich hätte am liebsten geschlafen und das mittags um Drei. Mein Körper ist also noch nicht komplett wieder auf dem Damm. Es war aber ein relativ kurzer Lauf und die nicht übertrieben schnell. Jetzt geht es gleich ins Bett und das sollte doch reichen, um sich weitestgehend zu erholen. Der Tag morgen wird zwar ein bisschen stressig, aber nicht so übel, wie er mit dem Termin gewesen wäre, der ausgefallen ist.
---
Heute mittag habe ich es endlich wieder meinen faulen Hintern an die frische Luft bekommen. Okay, dass ich die letzte Woche so wenig laufen war lag nicht an fehlender Motivation. Die war da, Allerdings war die Nase auch am Laufen und das machte mir einen Strich durch die Rechnung. Nun denn, kommt vor. Demnächst könnte es sogar zu einer dreiwöchigen Pause kommen. Das meinte der Arzt in einer Vorbesprechung zu einer OP. DAS wäre richtig heftig. Dann bin ich ja völlig raus. Demnächst ist nochmal eine Besprechung - da kann ich mir eine Zweit- und vielleicht sogar eine Drittmeinung einholen. Im Zweifelsfall nehme ich die mit der kürzesten Zwangspause (eine Woche wäre ja noch okay).
Der Lauf am Mittag war ganz gut. Die Zeit in Ordnung und ich fühlte mich einigermaßen fit. Dass es doch nicht ganz ohne war, zeigte sich am Mittag. Eine bleierne Müdigkeit und sehr schwere Augen. Ich hätte am liebsten geschlafen und das mittags um Drei. Mein Körper ist also noch nicht komplett wieder auf dem Damm. Es war aber ein relativ kurzer Lauf und die nicht übertrieben schnell. Jetzt geht es gleich ins Bett und das sollte doch reichen, um sich weitestgehend zu erholen. Der Tag morgen wird zwar ein bisschen stressig, aber nicht so übel, wie er mit dem Termin gewesen wäre, der ausgefallen ist.
. referral ... link (0 Kommentare) ... comment
Sonntag, 24. März 2024
So ein Körper ist ja immer wieder für eine Überraschung gut
Die Nase läuft und so langsam nervt dieses ewige Kranksein. Von einem Scheiß in den nächsten. Magen-Darm, dann Rücken, jetzt das hier. Immerhin geht Schlafen ganz gut. Anscheinend sammelt mein Körper den Rotz in irgendeiner Höhle in meinem Kopf, denn ich kann erstaunlich gut atmen, wenn ich liege. Aber sobald ich aufstehe, sind die Schleusen offen und wenn nicht schnell genug ein Taschentuch zur Hand ist, wird es noch ekliger, als es eh schon ist. Die gute Nachricht: ich werde wahrscheinlich auch das überleben.
---
Die nächste Woche steht bei der Arbeit das Jahresgespräch an. Wie lief es, Lob und Kritik, Zielerreichung, neue Ziele. Ich hasse das. Vielleicht rebelliert mein Körper auch deshalb: er will mich vor diesem Gespräch schützen. Ich soll da auf gar keinen Fall hingehen. Werde ich aber wohl müssen. Ansonsten wird es eh nur geschoben und die Woche drauf wird so eine richtig heftige "Da ist alles dabei"-Woche, mit einem Arbeitstag weniger, einem richtig doofen freien Tag und ich muss auch noch einiges planen - das aber im privaten Bereich. Also gehe ich lieber diese Woche in den Ring und habe es dann hinter mir. Bin ob des Ergebnisses eh ein bisschen pessimistisch. Da hilft Mantras runterbeten auch nichts mehr.
---
Krankheitsbedingt (wie das klingt... ich habe einen beschissenen Drecksschnupfen. DAS ist meine Krankheit und das bedingt das) fällt Laufen gerade auch hinten runter. Das ist ärgerlich, weil es Richtung Monatsende geht und da ein paar "Challenges" zu Ende gehen. Zwei würde ich gerne noch abschließen und es sind ja auch noch ein paar Tage. Trotzdem ärgert mich die Zwangspause, zumal es die letzten Male echt gut lief. Die Zeiten waren für meine Verhältnisse in Ordnung und die Tendenz wies Richtung Fortschritt. Jetzt muss ich froh sein, wenn es bei Stillstand bleibt. So ein Schnupfen (naja, es ist dann schon auch Husten dabei) ist zwar auch "krank", aber man liegt nicht flach wie bei Fieber und so Kram und es ist einem auch nicht schlecht. Das bedeutet: geschlemmt wird trotzdem. Man schmeckt nicht unbedingt alles, aber das tut dem Appetit keinen Abbruch. Da aber der sportliche Ausgleich fehlt, habe ich mich die letzten Tage gar nicht auf die Waage getraut. Das hole ich am Besten erst nach Ostern nach, denn auch die Feiertage sind traditionell im Zeichen des üppigen Genusses. Immerhin wird das Wetter dann wohl wieder besser und ich hoffe doch sehr, dass ich dann endlich mal wieder ohne Zipperlein bin. Dann wäre auch ein bisschen mehr an Bewegung drin. Aber schauen wir mal, was als nächstes ansteht. So ein Körper ist ja immer wieder für eine Überraschung gut.
---
Die nächste Woche steht bei der Arbeit das Jahresgespräch an. Wie lief es, Lob und Kritik, Zielerreichung, neue Ziele. Ich hasse das. Vielleicht rebelliert mein Körper auch deshalb: er will mich vor diesem Gespräch schützen. Ich soll da auf gar keinen Fall hingehen. Werde ich aber wohl müssen. Ansonsten wird es eh nur geschoben und die Woche drauf wird so eine richtig heftige "Da ist alles dabei"-Woche, mit einem Arbeitstag weniger, einem richtig doofen freien Tag und ich muss auch noch einiges planen - das aber im privaten Bereich. Also gehe ich lieber diese Woche in den Ring und habe es dann hinter mir. Bin ob des Ergebnisses eh ein bisschen pessimistisch. Da hilft Mantras runterbeten auch nichts mehr.
---
Krankheitsbedingt (wie das klingt... ich habe einen beschissenen Drecksschnupfen. DAS ist meine Krankheit und das bedingt das) fällt Laufen gerade auch hinten runter. Das ist ärgerlich, weil es Richtung Monatsende geht und da ein paar "Challenges" zu Ende gehen. Zwei würde ich gerne noch abschließen und es sind ja auch noch ein paar Tage. Trotzdem ärgert mich die Zwangspause, zumal es die letzten Male echt gut lief. Die Zeiten waren für meine Verhältnisse in Ordnung und die Tendenz wies Richtung Fortschritt. Jetzt muss ich froh sein, wenn es bei Stillstand bleibt. So ein Schnupfen (naja, es ist dann schon auch Husten dabei) ist zwar auch "krank", aber man liegt nicht flach wie bei Fieber und so Kram und es ist einem auch nicht schlecht. Das bedeutet: geschlemmt wird trotzdem. Man schmeckt nicht unbedingt alles, aber das tut dem Appetit keinen Abbruch. Da aber der sportliche Ausgleich fehlt, habe ich mich die letzten Tage gar nicht auf die Waage getraut. Das hole ich am Besten erst nach Ostern nach, denn auch die Feiertage sind traditionell im Zeichen des üppigen Genusses. Immerhin wird das Wetter dann wohl wieder besser und ich hoffe doch sehr, dass ich dann endlich mal wieder ohne Zipperlein bin. Dann wäre auch ein bisschen mehr an Bewegung drin. Aber schauen wir mal, was als nächstes ansteht. So ein Körper ist ja immer wieder für eine Überraschung gut.
. referral ... link (0 Kommentare) ... comment
Freitag, 22. März 2024
Zimtallergie
Den Ibu sei Dank ganz gut geschlafen. Am Morgen meldet sich der Ischias wieder dezent und gibt zu erkennen, wie es ohne die Tabletten gewesen wäre. Muss dann also wohl sein. Und ja: natürlich wieder sehr früh wach gewesen. Nun denn, ist halt so. Morgenstund hat Gold im Mund. Das sehen die vom Getränkemarkt allerdings anders: die machen erst um 8 Uhr auf - und nicht um 7 wie ich dachte. Aber der Rewe, der macht um 7 auf und die nehmen auch leere Kisten. Sie verkaufen auch Getränke, die aber viel zu teuer. Trotzdem dort gewesen und so ein paar Basics geholt. Gemüse, Käse, Osterkram von Haribo. Also nur das nötigste. Kaum zuhause kam eine Nachricht von meiner Mutter. Wann ich denn käme. Das war kurz nach 8 Uhr am Morgen. Es geht um den neuen Stromvertrag. Den alten hatte ich für sie gekündigt - wegen extremer Frechheit des Anbieters. Heute sollte nun der neue Vertrag unter Dach und Fach gebracht werden, damit die armen Leute nicht zu Ende des Monats bei Kerzenlicht kalte Ravioli aus der Dose essen müssen. Das ging auch einigermaßen gut, aber die beiden machen mir Sorgen. Mein Vater im speziellen. Mit meiner Mutter habe ich nach ein paar Bankthemen besprochen (ich bin jetzt Herrscher über die Familienkasse. Malediven, ich komme!) und mich dann auf den Heimweg gemacht. Der Rücken war noch okay, der Bauch prall von der Völlerei am vorherigen Abend (Nur Mist gefressen. Ich hasse mich auch ein bisschen dafür. Ein bisschen sehr sogar), also keine Gründe nicht zu laufen. Gesagt, getan, gelaufen. Ein entspannter Lauf und die Zeit war auch okay. Es war ein kurzer Lauf, aber ich bin nicht wirklich fit. Der Hals kratzt, die Nase läuft. Und eben der Rücken. Eigentlich ist für morgen eine Wanderung angedacht. Weiß gar nicht, ob das gehen wird. Egal, das wird man morgen sehen.
Am späten Vormittag dann in der neuen Maschine ein Rezept getestet und dafür einen Hefeteig anrühren lassen. Das klappt damit sensationell. Während der Teig ging (und er ging enorm) noch eine Zimtmasse hergestellt, die dann auf den ausgerollten Teig, selbigen gerollt, in Portionen geschnitten, diese geformt und aufs Blech gelegt, gebacken und schwupp: Franzbrötchen. Sie sehen zwar aus, wie von jemandem gemacht, der das noch nie gemacht hat und da genau das der Fall ist, passt das auch. Wichtig ist ja, dass sie schmecken und das tun sie. Vielleicht auch nicht clever, solche Kalorienbomben zu backen, wenn der Bauch noch vom Vorabend spannt, aber nun denn. Ich verteile die nun auch an alle, die nicht schnell genug aus dem Weg sind.
Vielleicht habe ich ja auch eine Zimtallergie, denn mittlerweile läuft die Nase mehr denn je. Hm.
Am späten Vormittag dann in der neuen Maschine ein Rezept getestet und dafür einen Hefeteig anrühren lassen. Das klappt damit sensationell. Während der Teig ging (und er ging enorm) noch eine Zimtmasse hergestellt, die dann auf den ausgerollten Teig, selbigen gerollt, in Portionen geschnitten, diese geformt und aufs Blech gelegt, gebacken und schwupp: Franzbrötchen. Sie sehen zwar aus, wie von jemandem gemacht, der das noch nie gemacht hat und da genau das der Fall ist, passt das auch. Wichtig ist ja, dass sie schmecken und das tun sie. Vielleicht auch nicht clever, solche Kalorienbomben zu backen, wenn der Bauch noch vom Vorabend spannt, aber nun denn. Ich verteile die nun auch an alle, die nicht schnell genug aus dem Weg sind.
Vielleicht habe ich ja auch eine Zimtallergie, denn mittlerweile läuft die Nase mehr denn je. Hm.
. referral ... link (0 Kommentare) ... comment
Donnerstag, 21. März 2024
Ghosting bei der Zahnärztin
In der Zahnarztpraxis, in der ich bin, ist eine ungewöhnlich hohe Fluktuation. Das kenne ich so auch nicht. Üblicherweise sind es ein oder zwei Ärzte und die bleiben auch dort bis zur Rente, zur Steuerflucht oder bis zum Tod im Porsche auf der Landstraße nach einer Weinverkostung. In "meiner" Praxis gibt es die Chefin und laut Website eine Kollegin. Diese habe ich aber schon ewig nicht mehr dort gesehen. Dafür war ich letztes Jahr bei einem Mann, aber auch der ist verschollen und heute war es eine neue Ärztin, die ich noch gar nicht kannte. Sie wirkte sehr jung (mit Maske und dem ganzen Brillenkram sieht man ja so wenig vom Gesicht), war total nett und hoffentlich auch kompetent. Letzteres werde ich noch feststellen. Bisher hält die Füllung, aber sollte die mir in den nächsten Tagen verlustig gehen oder im Mund explodieren, revidiere ich die Kompetenzaussage. Übrigens war auch die Assistentin neu. Oder mir bisher nicht aufgefallen. Vielleicht sind Ärztin und Assistentin ja ein Team von einer Zeitarbeitsfirma. Gibt es das im medizinischen Bereich? Oder sie haben einfach keine Lust, sich schon auf eine Praxis (und somit einen Wohnort) festzulegen und mieten sich deshalb immer mal wieder wo ein, um zu testen, wie es sich dort so anfühlt. Falls dem so ist, hoffe ich doch sehr, dass ich kein allzu schlechtes Bild abgegeben habe. Ich habe versucht nicht zu jammern, habe ganz tapfer auf jegliche Betäubung verzichtet und war nach der Behandlung voll des Lobes. Es ging nicht soweit wie bei Ebay, also kein "Gerne wieder", aber bedankt habe ich mich schon sehr euphorisch. Hauptsächlich dafür, dass ich überlebt habe. Und wie toll der Zahn jetzt wieder aussieht (es ging um einen der vorderen Schneidezähne. Einer von denen, die wirklich immer im direkten Blickfeld sind). Und wie super sie meinen Sabber weggesaugt haben. Ich habe mich für alles bedankt - so in etwa, wie man sich bei einer Geiselnahme bei den Geiselnehmern bedanken würde, wenn man freigelassen wird. Gefühlt ist es ja auch eine ähnliche Situation.
Der Vorteil an einer neuen Ärztin ist, dass sie nicht wegen meiner Terminabsage letztens gemeckert hat. Das steht zwar sicher irgendwo in der Akte, aber sie kennt die Vorgeschichte nicht, es war ihr auch egal, heute war der Schneidezahn der Star und nur um den ging es. Diesbezüglich bin ich also ungeschoren davon gekommen. Hab mich im Zuge meiner Dankesbekundungen aber dazu hinreißen lassen, zu behaupten, dass ich diesen Termin natürlich auf jeden Fall und unbedingt bald nachholen werden. Ganz sicher. Tja und das klang dann wiederum wie nach einem schlechten Date... nur, dass hier nichts geht mit Ghosting. Die wissen, wo ich wohne.
Der Vorteil an einer neuen Ärztin ist, dass sie nicht wegen meiner Terminabsage letztens gemeckert hat. Das steht zwar sicher irgendwo in der Akte, aber sie kennt die Vorgeschichte nicht, es war ihr auch egal, heute war der Schneidezahn der Star und nur um den ging es. Diesbezüglich bin ich also ungeschoren davon gekommen. Hab mich im Zuge meiner Dankesbekundungen aber dazu hinreißen lassen, zu behaupten, dass ich diesen Termin natürlich auf jeden Fall und unbedingt bald nachholen werden. Ganz sicher. Tja und das klang dann wiederum wie nach einem schlechten Date... nur, dass hier nichts geht mit Ghosting. Die wissen, wo ich wohne.
. referral ... link (0 Kommentare) ... comment
Mittwoch, 20. März 2024
Ischias Übungen
"Ischias Übungen" habe ich anscheinend schon mal gegoogelt; es war zumindest noch im Verlauf. Ein paar der Treffer kommen mir auch durchaus bekannt vor. Und irgendwas davon hat wohl auch geholfen, sonst wäre ich nicht bis heute morgen schmerzfrei gewesen. Seitdem leider nicht mehr. Das kam ziemlich plötzlich und wurde eher mehr, denn weniger. Voltaren half nur bedingt, bzw. eigentlich gar nicht. Der Mittagslauf fiel aus, weil es einfach nicht ging. Ich habe es versucht, bin aber nach einem Block wieder umgedreht. Seitdem ist Schonhaltung beim Gehen angesagt, was natürlich Mist ist, aber leider unumgänglich. Wäre mir ja auch recht, wenn ich mich aufrechter bewegen könnte. Außerdem wanke ich dabei. Es ist aber nichts im Tee, zumindest nichts, was da nicht reingehört und irgendwelche Dopingmittel wurden von meiner Seite nicht beigefügt.
Am Abend war an einen Lauf immer noch nicht zu denken. Aber Radfahren ging. Gut sogar. War dann zwar nur eine sehr kurze Tour, aber immerhin etwas frische Luft geschnappt.
Zum Orthopäden brauche ich mit dem Mist gar nicht. Beim letzten Mal gabs Entzündungshemmer und den Hinweis, dass ich mich gerne bewegen darf - wenn es zu sehr weh tut, höre ich schon von alleine auf. Von den Tabletten habe ich noch welche da, glaube ich und aufgehört, weil es weh tut, habe ich tatsächlich. Er hatte recht. Ich kann da auch deshalb nicht hin, weil ich keine Lust auf einen weiteren Arzt habe. Das waren zuviele in letzter Zeit und morgen Vormittag bin ich schon wieder. Diesmal bei der Zahnärztin. Da wird nicht nur die Arbeit am Schneidezahn unschön, sondern auch die Fragerunde, wieso ich den letzten Termin abgesagt habe. Ich weiß allerdings meine Ausrede nicht mehr (beruflich weg oder so?), also sollte ich nicht zu sehr ins Detail gehen bei meiner Antwort. Und morgen habe ich auch nur Zeit für das abgebrochene Stückchen Schneidezahn, nicht die Kernsanierung des Klumpens, der sich Backenzahn nennt.
Am Abend war an einen Lauf immer noch nicht zu denken. Aber Radfahren ging. Gut sogar. War dann zwar nur eine sehr kurze Tour, aber immerhin etwas frische Luft geschnappt.
Zum Orthopäden brauche ich mit dem Mist gar nicht. Beim letzten Mal gabs Entzündungshemmer und den Hinweis, dass ich mich gerne bewegen darf - wenn es zu sehr weh tut, höre ich schon von alleine auf. Von den Tabletten habe ich noch welche da, glaube ich und aufgehört, weil es weh tut, habe ich tatsächlich. Er hatte recht. Ich kann da auch deshalb nicht hin, weil ich keine Lust auf einen weiteren Arzt habe. Das waren zuviele in letzter Zeit und morgen Vormittag bin ich schon wieder. Diesmal bei der Zahnärztin. Da wird nicht nur die Arbeit am Schneidezahn unschön, sondern auch die Fragerunde, wieso ich den letzten Termin abgesagt habe. Ich weiß allerdings meine Ausrede nicht mehr (beruflich weg oder so?), also sollte ich nicht zu sehr ins Detail gehen bei meiner Antwort. Und morgen habe ich auch nur Zeit für das abgebrochene Stückchen Schneidezahn, nicht die Kernsanierung des Klumpens, der sich Backenzahn nennt.
. referral ... link (0 Kommentare) ... comment
... older stories