Donnerstag, 3. Juli 2025
Wink, Wink. Hup, Hup.

Ein Bericht inkl. anschließendem Gespräch mit einem Arzt über die Folgen von Lärm. Es beginnt mit einer Autobahn, die "überdacht" wurde und den glücklichen Anwohnern, die deshalb nur besser schlafen, ungestört lüften können und es einfach netter haben als zuvor, wo der Krach der Autobahn omnipräsent war. Im Gespräch weist der Arzt darauf hin, wie krank uns Lärm macht. Dass er Stress auslöst, man aufgrund des lärmgestört schlechteren Schlafs sowohl physisch, wie auch psychisch leidet, dies und das. Zusammengefasst kann man sagen: Lärm ist nicht gut.

Knapp zehn Minuten davor kam ein Bericht über einen Jungen, der Lastwagen liebt. Deshalb steht er den lieben langen Tag an der Straße vor dem Haus und winkt vorbeifahrenden LKW - eifrig gefilmt vom Papa, der die Videos auf seinem Social Media Kanal teilt. Der Kleine ist dort (anscheinend) eine kleine Berühmtheit, weshalb einige Trucker auch gerne mal extra dort vorbeifahren. Manche drehen auch ein, zwei Runden, damit der Junge was zu winken hat.
Schon alleine nervt sicher alle anderen Anwohner der Straße (außer den Jungen und dessen Vater), aber so richtig doof: die hupen alle noch zum Gruß und eine LKW-Hupe kann sehr laut, durchdringend und massiv sein. In dem Bericht waren sie das alle. Somit haben wir also eine Straße mit winkendem Kind, filmendem Vater und Horden von Lastwagen, die einen Umweg fahren, um diese Straße entlang zu donnern und dabei ausgiebig und sehr laut zu hupen. Soviel zum Thema: Lärm ist nicht gut und sollte man wenn möglich vermeiden. Ich hätte da einen Tipp...

---

Der Morgen bringt die versprochene Abkühlung - wobei wir hier von 28 Grad tagsüber reden. 28 Grad als "Abkühlung" zu bezeichnen ist schon derb, aber es fühlt sich tatsächlich so an. Die Nacht war allerdings nochmal Hardcore. Stehende Hitze und kurz vorm Ertrinken im eigenen Schweiß. Nicht schön. Sogar der kleinen Katze ist es zu warm, sie lässt das abendliche "Ich kuschle mich zu Dir ins Bett und wir lesen noch eine Runde"-Ritual ausfallen. Verstehe ich nur zu gut und bin deshalb auch nicht traurig.

Neben der Hitze stört auch das sonore Brummen des Ventilators. Das zählt wohl zum vom Arzt erwähnten "Lärm", der einen nicht gut schlafen lässt. Muss also aufpassen, weil jetzt meine Blutgefässe wegen nächtliche Lärmstress irgendwelche komischen Sachen machen. Was genau weiß ich nicht. Ich habe nicht so gut aufgepasst. Es ist jedenfalls alles nicht gut. Immerhin steht kein winkender Junge vorm Haus rum und wird von seinem Vater gefilmt. Wäre auch kein Thema: für Lastwagen ist die Straße zu eng; die fahren hier nicht freiwillig durch. Meinetwegen könnt der Knirps also winken bis die kleinen Ärmchen abfallen. Würde sich als Video auf den diversen Social Media Kanälen sicher auch gut machen.

referral   ... link (0 Kommentare)   ... comment


Mittwoch, 2. Juli 2025
Duschen. Und anziehen.

Sogar die innere Uhr kapituliert vor der Hitze. Nach durchwachsener Nacht um 6.20 Uhr aufgewacht; immerhin noch ohne Wecker, aber trotzdem später als erwartet. Wurde dann fast ein bisschen stressig, denn um es einen Morgenlauf zu nennen, sollte dieser auch am Morgen stattfinden. Hat dann auch geklappt. Ohne vorherigen Kaffee, aber trotzdem guter Dinge ging es kurz nach halb Sieben los. Und es lief auch ganz gut. Am Ende waren es etwas über 4 Kilometer, die Zeit ist auch okay (wobei die gerade völlig zweitrangig ist) und die Laune deshalb auch ein wenig aufgehellt. Interessant, wie einem sowas fehlen kann. Aber man gewöhnt sich auch daran, wenn es längere Zeit mal nicht geht. Dann fällt das Aufraffen wieder unendlich schwer. Dachte zuerst, das sei so ein bisschen wie beim Sex... man gewöhnt sich dran, wenn da längere Zeit nichts passiert. Das stimmt soweit, aber ich bin mir nicht sicher, ob einem das Aufraffen so unendlich schwer fällt, böte sich dann doch die Gelegenheit. Wahrscheinlich nicht; dieser Elan geht nicht verloren.

Jetzt ruft die Dusche. Die Arbeit ist zwar schon ein bisschen im Gange (Emails checken, ein paar Teams-Chats lesen und mitdiskutieren, Termine für später prüfen) aber den ganzen Morgen ungeduscht vorm Rechner sitzen, ist ja auch nix (habe ich auch nur gemacht, um final "auszuschwitzen" nach dem Lauf) und schon gar nicht so, wie gerade: nur mit Socken bekleidet vor dem Ventilator sitzend. Wäre speziell später bei den anstehenden Videocalls keine gute Idee. So gut sind noch nicht mal die neuesten KI-Filter, um das auch nur ansatzweise elegant zu meistern. Deshalb: duschen. Und anziehen.

referral   ... link (0 Kommentare)   ... comment


Dienstag, 1. Juli 2025
Stuhlprobe folgt morgen

Heute morgen kein Lauf, weil: soll und will ja nicht übertreiben. Ich war gestern morgen, dann tagsüber noch zweimal zu Fuß in der Werkstatt (das Auto der Frau Mama brauchte TÜV) und abends noch eine kleine Tour mit dem Rad durch die flirrend heiße Prärie. Heute also Pause. Deshalb auch ein paar Minütchen länger geschlafen, aber nach dem Aufstehen einen Fehler gemacht: ich bin auf die Waage. War kurz davor, doch noch laufen zu gehen. Einen Halbmarathon. Einen sehr schnellen. Ohne Pause und den restlichen Tag über nichts essen. Und nichts trinken. Dreckswaage. Klar ist das viel Wasser, aber man sollte doch meinen, dass ein Körper in all den Jahren gelernt hat, dass Flüssigkeitszufuhr kein Problem darstellt: er braucht das nicht sammeln. Tut er aber. Bin frustriert, genervt und schlecht gelaunt.

---

An sinnvolles Arbeiten ist eigentlich nicht zu denken. Ab halb Zehn ist die Temperatur nicht mehr erträglich, aber das Brummen der zwei Ventilatoren macht die Konzentration erst recht zunichte. Dazu kommt noch das künstliche Licht, was an sein muss, weil der eine Rolladen und der schwere Stoffvorhang zu sind, um die Sonne (und somit auch deren Licht) und vor allem deren Wärme draußen zu halten. Das klappt beim Rolladen so leidlich, beim Vorhand eigentlich gar nicht. Er ist - wie bei Vorhängen üblich - innen angebracht. Die Sonne nebst Wärme kommt also ins Innere und heizt den Raum auf. Der Vorhang schützt nur vor den direkten Strahlen ergo der Helligkeit. Es ist alles nicht schön.



Das Handtuch auf dem Schreibtischstuhl hat irgendwann auch aufgegeben und machte einen auf "Ooops, sorry. Inkontinenz"-Erstehilfetuch. Das war der Zeitpunkt, als ich mich zu einem mittagshäuslichen Spontanbesuch bei IKEA entschloss, um dort einen dann gar nicht mehr so spontanen Kauf zu tätigen (ich wusste ja, was ich wollte; somit war es kein Spontankauf im eigentlichen Sinne). Langes Herumtesten konnte ich mir ersparen, das wurde dankenswerterweise schon für mich miterledigt. Ein kurzes Probesitzen reichte völlig - nur um sicher zu gehen, dass es nicht völlig furchtbar und absurd unsitzenswert ist. War es nicht und somit wäre mit Regal 5, Fach 5 mein Einkauf eigentlich erledigt gewesen... aber es kamen dann doch noch 3 Vorratskaraffen (für Linsen), 1 großes Aufbewahrungsglas (für Aufbewahrungswertes), 2x Nüsse, 4x schwedische Cola-FläschchenElche, 1x schwedische Schaumsüßigkeitendingers, 1x diese tödlichen Pistazienrollen und 1x dieses runde Knäckebrot dazu. Geht eigentlich. Inklusive An- und Rückfahrt war ich in etwas über einer Stunde wieder zuhause. Dazu noch knapp 20 Minuten für Reintragen, Aufbauen, Hochtragen. Da kann man nicht meckern. Außer vielleicht, dass man durch die Tragerei und das Aufbauen noch mehr ins Schwitzen kam als eh schon. Für Duschen war keine Zeit, deshalb war der erste Test des neuen Stuhls auch ein bisschen verfälscht, da ein Handtuch zum Unterliegen zum Einsatz kam. Man will das schöne Teil ja nicht gleich einsauen. Morgen dann mehr, aber ich bin guter Dinge. Im Vergleich zum bisherigen, sehr voluminösen, dick gepolsterten Chefsessel, ist es hier selbst mit Handtuch um Welten luftiger. Nichtsdestrotrotz folgt morgen die richtige Stuhlprobe.

Aber vorher ein Lauf in der Frische des Morgens. Die gar nicht da sein wird, zumindest nicht so richtig, denn bei über zwanzig Grad in der Nacht, kann von "frisch" keine Rede sein. Egal. Eine kleine Runde muss es morgen sein, sonst dreht das eh schon von der Hitze überdrehte Köpfchen völlig durch.

Und zur Belohnung gibt es zum Frühstück eine von diesen perversen Pistazienröllchen.

referral   ... link (0 Kommentare)   ... comment


Montag, 30. Juni 2025
Dusche ruft

Bescheiden geschlafen. Woran das liegt dürfte klar sein und somit ist auch für die nächsten Nächte nicht mit einer Besserung diesbezüglich zu rechnen. Meckern bringt da auch wenig, außer den Puls in Wallung, was wach macht, also meckere ich ein bisschen vor mich hin. Und nutze die frühe Stunde für einen kurzen Lauf. Die Knie sind ganz gut dabei; diesbezüglich kein Meckern. War aber auch nur eine kurze Runde, aber immerhin. Das Early Bird-Ticket des Tages wäre gesichert. Eine Nachbarin war auch schon unterwegs, bzw. der Hund war unterwegs. Die Nachbarin musste zwangsläufig mit. Da sie aber dauerhaft gut gelaunt ist, schien ihr das nichts auszumachen. Ganz im Gegenteil. Große Freude darüber, mit dem Hund den Wald unsicher zu machen, um hinterher dieses doch recht große Tier (Golden Retriever) wieder zu säubern, denn er liebt es, sich in Tierleichen und anderen übel riechenden Dingen zu wälzen. Er findet diese Dinge auch zielsicher und schiebt seinen gewaltigen Körper über das Zeug, bevor man ihn maßregeln kann. Und selbst dann denkt er sich: eh schon zu spät, ein bisschen was geht noch.

Ich habe mich in nichts und grundsätzlich nicht gewälzt. Ich war nur laufen. 3,5 Kilometer. Sobald die Temperaturen etwas erträglicher werden, möchte ich an die 5 Kilometer-Marke ran. Aber immer noch gemächlich und langsam und ohne Eile. Und dann wird man sehen.

---

Der Drang zu arbeiten hält sich in engen Grenzen. Immerhin sind einige Leute in Urlaub, was die Menge an potentiellen Nachrichten (und darunter sicher auch die eine oder andere nervige) schon mal nach unten setzt. Was gut ist.
Am Donnerstag - so habe ich mittlerweile erfahren - wurde ein Kollege sehr spontan operiert. Wieso, weshalb und wie... keine Ahnung. Gut ist sowas aber wahrscheinlich nicht. Bzw. doch. Gut ist natürlich, dass da etwas behoben wurde, was zu beheben war. Nicht so gut ist eventuell, dass es so spontan war. Wenn das mit Ansage passiert, dass man in zwei Monaten unters Messer muss, das wird ja was geben, uiuiui, dann ist das okay. Aber wenn es heißt: Oh, oh, oh. Da müssen wir operieren. Passt ihnen morgen früh? Ist zwar etwas spät, aber wir müssen erst den Spezialisten aus Rio de Janeiro einfliegen lassen... das klingt dann ein bisschen beängstigend.
Jedenfalls wurde er operiert, aber mehr Infos habe ich nicht. Und am Freitag war ich nicht online. Ich hoffe, dass alles gut ging, was gutzugehen hatte. Von ihm hätte ich heute schon gerne eine Nachricht. Die ist dann sicher auch nicht nervig.

---

Dusche ruft.

referral   ... link (0 Kommentare)   ... comment


Sonntag, 29. Juni 2025
Fernverkehr, wir sind stark

Bis zu 40 Grad kommende Woche. Kein Wunder wandert Gott und die Welt nach Schweden aus.

Habe die Bahnfahrt ins Headquarter für kommenden Dienstag abgesagt. Von meinen Ansprechpartnern (mit denen ich aber an den Bürotagen auch nicht mehr rede als sonst via Teams) sind die meisten im Urlaub und bei den avisierten 37 Grad sind die Chancen, dass die Bahn wieder ausfällt groß. Die Fahrzeiten liegen eh schon außerhalb des Plans, das aber wegen Baustellen. Oder sie wussten schon Anfang letzter Woche, dass ihnen Personal fehlen würde. Gerne auch aus vorheriger Fahrt. Jedenfalls ist mir das zu blöd; wieso sollte ich da hinfahren, obwohl niemand für mich relevantes da ist und dann noch in der Ungewissheit, ob ich nicht doch wieder selbst fahren müsste und falls ja: wie lange ich dann im Stau verbringen würde.

Diese Woche war ein Video auf diversen Seiten zu sehen: das Führungspersonal auf einem Tschaka-Motivationskurs. Man schwor sich mit den Kampfgesängen Neuseeländischer Maori auf kommende, ach so schwere Zeiten ein.

https://x.com/Schurnalischt/status/1932037279112994829

Der Saal war gut voll, was mich annehmen lässt, dass man nicht mit der eigenen Bahn angereist war. Oder schon ein, zwei Tage zuvor, um auch ja nichts von der Motivation, der leichten Abendunterhaltung und dem reichhaltigen Frühstücksbuffet zu verpassen.
Wir haben nun also ein hochmotiviertes Führungspersonal. Dann wird ja bald alles gut. Bis zum Dienstag aber wahrscheinlich noch nicht und deshalb: Home Office.

referral   ... link (0 Kommentare)   ... comment