... newer stories
Mittwoch, 8. Mai 2013
...
Ich will einen Oskar! Ich hab den verdient! Und bis dahin… Musik…
. referral ... link (1 Kommentar) ... comment
Dienstag, 7. Mai 2013
Ruhige Phasen
In der Fabrik ist gerade eine der ruhigeren Phasen. Das ist komplett ungewohnt. Man weiß gar nichts mit sich anzufangen. Eigentlich könnte man viel von dem liegen gebliebenen Kram endlich mal wegarbeiten, aber man denkt so insgeheim „Nee, lass mal. Dann fängste das an und schwupp kommt wieder so ein Hammerprojekt und dann ist das angefangen und später weiß man nicht mehr wie das alles war“. Manche nennen es auch prokrastinieren …und liegen wahrscheinlich gar nicht mal so falsch.
Ansonsten werde ich morgen ganz üblen Muskelkater haben. Aber den verdientermaßen und dann ist es ja gut.
Ansonsten werde ich morgen ganz üblen Muskelkater haben. Aber den verdientermaßen und dann ist es ja gut.
. referral ... link (0 Kommentare) ... comment
Montag, 6. Mai 2013
Gute Heiraten
Gerade eine Email von einem Freund bekommen, in der er berichtet, dass ein Bekannter demnächst heiratet. Die Zukünftige ist nun wohl nicht der Bringer, so der Freund, aber sie ist mit einem stattlichen Elternhaus gesegnet, was für den Bekannten wohl Grund genug ist, den heiligen Bund der Ehe einzugehen.
Das kannte ich bisher ja nur andersrum: hübsches, junges Blondinchen heiratet reichen Macker, gerne Ü80, im Rollstuhl und künstlich beatmet. Es ist - natürlich - die große Liebe. Die meisten haben Glück (läuft ja nicht immer so doof wie beim Heesters) und sind danach gemachte Witwen.
Fürs Witwerdasein ist es bei dem Bekannten aber noch etwas früh, der ist unter Vierzig. Sollte da die Angetraute plötzlich einen Unfall haben, wird wahrscheinlich genauer geschaut. Er wird sich das also eine Weile antun müssen. Aber ok, auch da gabs schon Beispiele.
So oder so: mögen sie froh und glücklich werden.
Das kannte ich bisher ja nur andersrum: hübsches, junges Blondinchen heiratet reichen Macker, gerne Ü80, im Rollstuhl und künstlich beatmet. Es ist - natürlich - die große Liebe. Die meisten haben Glück (läuft ja nicht immer so doof wie beim Heesters) und sind danach gemachte Witwen.
Fürs Witwerdasein ist es bei dem Bekannten aber noch etwas früh, der ist unter Vierzig. Sollte da die Angetraute plötzlich einen Unfall haben, wird wahrscheinlich genauer geschaut. Er wird sich das also eine Weile antun müssen. Aber ok, auch da gabs schon Beispiele.
So oder so: mögen sie froh und glücklich werden.
. referral ... link (0 Kommentare) ... comment
Samstag, 4. Mai 2013
Puh, ein Glück lebe ich nicht in Indien
Gibt ja so Momente, in denen ich sehr froh bin, nicht in Indien zu leben. Wenn ich zB. jemandem was am Telefon erklären muss. Das kann sowas von nerven und da scheinbar halb Indien im Telefonsupport tätig ist, würde mir das dann wahrscheinlich auch blühen. Würde aber eh schwierig: ich kriegen den Akzent nicht hin. Das andere, was mich nerven würde, wäre die Heiligkeit der Kühe. Wobei… betrifft das nur die Kühe oder sind Rinder auch heilig? Wenns nur um die Kühe geht ist es ok, dann wäre halt noch die Sache mit dem Telefonsupport. Wenn aber Rinder auch bei der Heiligennummer inbegriffen sind, dann lassen wir das gleich. Das hieße dann ja nie wieder so ein großartiges Steak zu essen, wie ich es hatte. Nein, das geht nicht. Andererseits sind die indischen Kühe, zumindest wenn man sie auf Bildern oder im Fernsehen sieht, meist so dürr, dass da keine gescheiten Steaks bei rum kämen. Dann kann man sie auch heiligsprechen. Schadet dann ja nicht. Aber die Rinder, von denen mein Steak kam, dürfen keinesfalls heilig sein! Oder vielleicht doch? Im Katholischen nimmt man ja auch den „Leib Christi“ zu sich. Hm. Insofern ist es mit einem Steak doch eigentlich ähnlich? Man nimmt den „Leib Angus“ zu sich. Na ok, dann von mir aus auch heilig.
So oder so war dieses Steak sensationell!
So oder so war dieses Steak sensationell!
. referral ... link (0 Kommentare) ... comment
Freitag, 3. Mai 2013
Und zur Feier des Tages einen Algenshake
Tja, das wars mit der Züchterkarriere. Sie haben nicht überlebt. Wer hätte gedacht, dass diese Viecher soviel Aufmerksamkeit brauchen. Ok, vielleicht hätte ich mal das Wasser wechseln sollen, aber zumindest Futter war in ausreichender Menge vorhanden. Trotzdem haben sie nicht überlebt und das obwohl sie eigentlich schon so lange gibt. Da hätte ich eigentlich ein bisschen mehr Durchhaltevermögen erwartet. Bestimmt ist das ein Fake und diese Krebse kommen gar nicht wirklich aus der Urzeit. So oder so: sollten es doch ein paar geschafft haben (man sieht die ja so gut wie nicht), wünsche ich ihnen eine erfülltes Leben in der hießigen Kanalisation. Vielleicht haben sie es da besser als bei mir, wachsen und gedeihen, werden vor Fukushima gespült, mutieren und greifen als gigantische Mega-Urzeitkrebse Tokio an. Quasi zum Warmmachen. Dann schwimmen sie wieder zurück (sie kennen den Weg, genau wie Lachse finden sie immer zurück) und irgendwann klopft es an der Tür. Oder das Dach wird vom Haus gerissen, was wahrscheinlicher ist und sie rächen sich an mir. Deshalb hab ich trotz Entsorgung der Tierchen etwas von dem Futter aufgehoben. Vielleicht beruhigt sie das etwas und sie sehen davon ab mich qualvoll zu meucheln. Vielleicht erinnern sie sich sogar daran, dass ich zwar nicht so wirklich fürsorglich war, aber zumindest Futter war immer da. Das treibt dann doch eine kleine Träne der Freude ins mutierte Urzeitkrebsauge, man entschuldigt sich und wir sind fortan die besten Freunde, gehen zusammen einen Algenshake trinken und alles ist gut. Oder so ähnlich.
. referral ... link (0 Kommentare) ... comment
... older stories