... newer stories
Freitag, 29. März 2024
Edelfutter
Das dürfte heute das teuerste Essen gewesen sein, dass ich jemals hatte. Die Elternschaft hatte zum vorösterlichen Mahle in ein Restaurant geladen und so einer Einladung folgt man doch gerne. Dem Feiertag gemäß habe ich mich an Fisch gehalten. Nicht das Menu; ich hatte im Vorfeld schon auf der Website geschaut und schon eine Entscheidung getroffen gehabt. Dabei blieb ich dann auch. Zur Vorspeise ein Bluefin Thunfisch auf Weiskrautsalat, zur Hauptspeise Zander, Linsen und ein Schaum von irgendwas, dazu Petersilienkartoffel und zum Abschluss ein Parfait mit Himbeeren, einem Minzpesto und Erdbeerperlen. Es war alles sehr lecker, aber hm... auch nicht atemberaubend. Den Thunfisch hatte ich anders erwartet (in Form und Farbe und überhaupt), der Zander war als kross gebraten deklariert, was er auch war, aber vielleicht doch eine Spur zuviel, der Nachtisch war ein anderer als bestellt (man brachte mir den aus dem Menu, ich hatte aber - so dachte ich - einen zwar ähnlichen, aber doch anderen). Das ist jammern auf hohem Niveau, aber der Laden ist nun mal auch genau das: hohes Niveau. Und da verzeiht man Fehler nicht so schnell, weil man nun mal keine Fehler erwartet. Ob der Thunfisch so sein sollte, wie er war, weiß ich nicht. Er war lecker. Zum Zander hätte ich ein Fischmesser erwartet. Bei den Leuten, die das Menu hatten (da war Kabeljau dabei) wurde eins gereicht, bei mir nicht. Ob beim Nachtisch in der Küche was durcheinander kam oder ich mich falsch ausgedrückt hatte, weiß ich nicht. Möchte ich auch nicht drauf rumreiten, ich habe auch nichts gesagt. Das werte ich auch keinesfalls als Fehler des Restaurants. Zum Dessert wäre es aber nett gewesen, wenn nach etwaigen Wünschen ob eines Kaffees oder ähnlichem gefragt hätte. Hat man nicht. Auch nicht nach Digestiv. Es lag nicht am Stress der Mitarbeiter; es war nichts los und sehr viele Mitarbeiter da.
Das waren alles keine dramatischen Sachen, aber ich hätte bei dem Level nicht erwartet, dass es überhaupt passiert. Es ist auch nicht so, dass ich jetzt nie wieder dorthin ginge, weil es mich so sehr stört. Ich werde schon alleine wegen den Preisen nicht allzu oft dort sein. Ansonsten sehr gerne wieder. Die Leute sind nett, das Ambiente ist traumhaft und das Essen lecker. Auch toll: die Portionen sind so, dass man nicht aus dem Restaurant rollt. Keine Berge von Material mit Unmengen an Beilagen, sondern so, dass es gut passt, wenn man sich drei Gänge (oder vier in Form von einem zusätzlichen Zwischengang) gönnt.
Hab nachher bestimmt voll das schlechte Gewissen, wenn ich mir vorm TV Nüsse und sonstigen unelitären Knabberkram reinziehe. Aber ich möchte meinen Magen auch nicht überfordern; der wundert sich sicher eh schon über das ganze edle Zeug, mit dem er da zu tun hatte.
Das waren alles keine dramatischen Sachen, aber ich hätte bei dem Level nicht erwartet, dass es überhaupt passiert. Es ist auch nicht so, dass ich jetzt nie wieder dorthin ginge, weil es mich so sehr stört. Ich werde schon alleine wegen den Preisen nicht allzu oft dort sein. Ansonsten sehr gerne wieder. Die Leute sind nett, das Ambiente ist traumhaft und das Essen lecker. Auch toll: die Portionen sind so, dass man nicht aus dem Restaurant rollt. Keine Berge von Material mit Unmengen an Beilagen, sondern so, dass es gut passt, wenn man sich drei Gänge (oder vier in Form von einem zusätzlichen Zwischengang) gönnt.
Hab nachher bestimmt voll das schlechte Gewissen, wenn ich mir vorm TV Nüsse und sonstigen unelitären Knabberkram reinziehe. Aber ich möchte meinen Magen auch nicht überfordern; der wundert sich sicher eh schon über das ganze edle Zeug, mit dem er da zu tun hatte.
. referral ... link (0 Kommentare) ... comment
Donnerstag, 28. März 2024
Aua obenrum
Überempfindliche Brustwarzen nerven. Was auch nervt, ist die Online Recherche nach Mitteln, die Linderung verschaffen. Das Klientel für Probleme dieser Art ist sehr einseitig weiblich und oft auch mit einem Neugeborenen versehen. Egal, was da hilft, kann bei mir ja auch nicht schlecht sein. Bei mir tritt die Problematik aber beim Laufen auf und ich könnte mir vorstellen, dass „Brusthütchen“ da nicht die optimale Lösung sind. Allerdings gibt es dann nicht mehr viele Möglichkeiten. Die Überempfindlichkeit, sowie die damit einhergehenden Schmerzen basieren auf der Reibung der Brustwarze an der aufliegenden Kleidung. Der Ansatz ist somit, diese Reibung zu minimieren. Das geht - so sagt Dr. Google - via Cremes und Gels, die es in vielerlei Form und in allen Preisklassen gibt. Oder mittels eines auf der Brustwarze platzierten Pflasters. Bei letzterem ist zu beachten, dass die Brust (in dem Fall meist die männliche) auch durchaus einen gewissen Haarwuchs aufweisen kann. Oft auch, wenn dieser sich an anderer Stelle mehr und mehr verweigert. Man kann das schön oder abstossend finden, was aber meinungsunabhängig passiert: der Kleber des Pflasters klebt. Und zwar auch an den Brusthaaren. Das stört beim Aufbringen nicht, beim Laufen auch nicht, dem Dehnen nach dem Lauf (das wird gerne vergessen, ist aber wichtig) auch nicht. Wo es aber stört, ist beim Entfernen des Pflasters, denn dabei wird nicht nur selbiges, sondern auch der beklebte Teil des Brusthaars entfernt. Nun bin ich - in diesem Fall wohl leider - nicht in der Praxis des Waxings erprobt, aber das geht wohl in die gleiche Richtung. Kann man gelegentlich machen, braucht man aber nicht täglich. Nun laufe ich aber öfter als man üblicherweise waxt (glaube ich zumindest) und ehrlich gesagt, möchte ich mir den dabei entstehenden Schmerz nicht zur Gewohnheit machen. Wer weiß, wo das sonst hinführt. Das menschliche Gehirn ist manchmal sonderbar und es könnten ganz seltsame gedankliche Verbindungen und Synapsenkombinationen entstehen, die sicher interessant, aber in meiner aktuellen Lebenssituation nicht erwünscht sind. Ich werde es trotzdem testen müssen, denn überempfindliche Brustwarzen sind auch kein Spaß. Es wird sich zeigen, ob ausgerissene Brusthaare schlimmer sind.
. referral ... link (0 Kommentare) ... comment
Dienstag, 26. März 2024
Homöopathische Lektüre
Es gibt eine Zeitschrift namens natur & heilen. Kannte ich bis heute nicht, aber eine Dame im Zug blätterte darin herum. Scheint so etwas wie die Apotheken-Umschau für Anhänger von Zuckerkügelchen zu sein. Wer weiß: vielleicht muss man die Zeitschrift gar nicht lesen, um die ganzen Texte zu verinnerlichen - es reicht, wenn man sie unters Kopfkissen legt. Oder man muss nur die ersten zwei, drei Sätze lesen, also quasi den Artikel in sehr sehr verdünnter Form. Hab aber nicht bei der Dame nachgefragt und werde es deshalb wohl nie erfahren.
---
Im Büro ist auch die Hälfte der Leute krank und die meisten davon sind auch nicht anwesend. Ich bin also nicht alleine mit meiner Schnieferei und dem Gerotze. Meine direkten Ansprechpartner, mit denen ich heute eigentlich einen Termin gehabt hätte, liegen aber anderweitig danieder. Hier im Angebot: eine Grippe, so eine richtige und ein eitriger Zahn inkl. ekliger Wurzelbehandlung und einer heftigen Entzündung. Kommt vor, aber zum Glück aktuell nicht bei mir. Ich war schon von der dauerlaufenden Nase schwer genervt - wie wäre das erst mit dem Kram gewesen.
Was ich aber weiterhin und heute wirklich sehr habe, ist diese bleierne Müdigkeit. Wahnsinn.
---
Im Büro ist auch die Hälfte der Leute krank und die meisten davon sind auch nicht anwesend. Ich bin also nicht alleine mit meiner Schnieferei und dem Gerotze. Meine direkten Ansprechpartner, mit denen ich heute eigentlich einen Termin gehabt hätte, liegen aber anderweitig danieder. Hier im Angebot: eine Grippe, so eine richtige und ein eitriger Zahn inkl. ekliger Wurzelbehandlung und einer heftigen Entzündung. Kommt vor, aber zum Glück aktuell nicht bei mir. Ich war schon von der dauerlaufenden Nase schwer genervt - wie wäre das erst mit dem Kram gewesen.
Was ich aber weiterhin und heute wirklich sehr habe, ist diese bleierne Müdigkeit. Wahnsinn.
. referral ... link (0 Kommentare) ... comment
Montag, 25. März 2024
Müde
Der unschöne Termin für morgen ist verschoben. Das freut mich sehr, denn so richtig vorbereitet wäre ich da nicht reingegangen. Nun bleibt mir ein bisschen Zeit, was nicht zwangsläufig bedeutet, dass ich beim Nachholtermin besser vorbereitet sein werde. Prokrastination lässt grüßen (sie grüßt natürlich auf keinen Fall selbst). Aber vielleicht kriege es ja doch hin, diese Verschiebung zu meinen Gunsten auszunutzen. Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt.
---
Heute mittag habe ich es endlich wieder meinen faulen Hintern an die frische Luft bekommen. Okay, dass ich die letzte Woche so wenig laufen war lag nicht an fehlender Motivation. Die war da, Allerdings war die Nase auch am Laufen und das machte mir einen Strich durch die Rechnung. Nun denn, kommt vor. Demnächst könnte es sogar zu einer dreiwöchigen Pause kommen. Das meinte der Arzt in einer Vorbesprechung zu einer OP. DAS wäre richtig heftig. Dann bin ich ja völlig raus. Demnächst ist nochmal eine Besprechung - da kann ich mir eine Zweit- und vielleicht sogar eine Drittmeinung einholen. Im Zweifelsfall nehme ich die mit der kürzesten Zwangspause (eine Woche wäre ja noch okay).
Der Lauf am Mittag war ganz gut. Die Zeit in Ordnung und ich fühlte mich einigermaßen fit. Dass es doch nicht ganz ohne war, zeigte sich am Mittag. Eine bleierne Müdigkeit und sehr schwere Augen. Ich hätte am liebsten geschlafen und das mittags um Drei. Mein Körper ist also noch nicht komplett wieder auf dem Damm. Es war aber ein relativ kurzer Lauf und die nicht übertrieben schnell. Jetzt geht es gleich ins Bett und das sollte doch reichen, um sich weitestgehend zu erholen. Der Tag morgen wird zwar ein bisschen stressig, aber nicht so übel, wie er mit dem Termin gewesen wäre, der ausgefallen ist.
---
Heute mittag habe ich es endlich wieder meinen faulen Hintern an die frische Luft bekommen. Okay, dass ich die letzte Woche so wenig laufen war lag nicht an fehlender Motivation. Die war da, Allerdings war die Nase auch am Laufen und das machte mir einen Strich durch die Rechnung. Nun denn, kommt vor. Demnächst könnte es sogar zu einer dreiwöchigen Pause kommen. Das meinte der Arzt in einer Vorbesprechung zu einer OP. DAS wäre richtig heftig. Dann bin ich ja völlig raus. Demnächst ist nochmal eine Besprechung - da kann ich mir eine Zweit- und vielleicht sogar eine Drittmeinung einholen. Im Zweifelsfall nehme ich die mit der kürzesten Zwangspause (eine Woche wäre ja noch okay).
Der Lauf am Mittag war ganz gut. Die Zeit in Ordnung und ich fühlte mich einigermaßen fit. Dass es doch nicht ganz ohne war, zeigte sich am Mittag. Eine bleierne Müdigkeit und sehr schwere Augen. Ich hätte am liebsten geschlafen und das mittags um Drei. Mein Körper ist also noch nicht komplett wieder auf dem Damm. Es war aber ein relativ kurzer Lauf und die nicht übertrieben schnell. Jetzt geht es gleich ins Bett und das sollte doch reichen, um sich weitestgehend zu erholen. Der Tag morgen wird zwar ein bisschen stressig, aber nicht so übel, wie er mit dem Termin gewesen wäre, der ausgefallen ist.
. referral ... link (0 Kommentare) ... comment
Sonntag, 24. März 2024
So ein Körper ist ja immer wieder für eine Überraschung gut
Die Nase läuft und so langsam nervt dieses ewige Kranksein. Von einem Scheiß in den nächsten. Magen-Darm, dann Rücken, jetzt das hier. Immerhin geht Schlafen ganz gut. Anscheinend sammelt mein Körper den Rotz in irgendeiner Höhle in meinem Kopf, denn ich kann erstaunlich gut atmen, wenn ich liege. Aber sobald ich aufstehe, sind die Schleusen offen und wenn nicht schnell genug ein Taschentuch zur Hand ist, wird es noch ekliger, als es eh schon ist. Die gute Nachricht: ich werde wahrscheinlich auch das überleben.
---
Die nächste Woche steht bei der Arbeit das Jahresgespräch an. Wie lief es, Lob und Kritik, Zielerreichung, neue Ziele. Ich hasse das. Vielleicht rebelliert mein Körper auch deshalb: er will mich vor diesem Gespräch schützen. Ich soll da auf gar keinen Fall hingehen. Werde ich aber wohl müssen. Ansonsten wird es eh nur geschoben und die Woche drauf wird so eine richtig heftige "Da ist alles dabei"-Woche, mit einem Arbeitstag weniger, einem richtig doofen freien Tag und ich muss auch noch einiges planen - das aber im privaten Bereich. Also gehe ich lieber diese Woche in den Ring und habe es dann hinter mir. Bin ob des Ergebnisses eh ein bisschen pessimistisch. Da hilft Mantras runterbeten auch nichts mehr.
---
Krankheitsbedingt (wie das klingt... ich habe einen beschissenen Drecksschnupfen. DAS ist meine Krankheit und das bedingt das) fällt Laufen gerade auch hinten runter. Das ist ärgerlich, weil es Richtung Monatsende geht und da ein paar "Challenges" zu Ende gehen. Zwei würde ich gerne noch abschließen und es sind ja auch noch ein paar Tage. Trotzdem ärgert mich die Zwangspause, zumal es die letzten Male echt gut lief. Die Zeiten waren für meine Verhältnisse in Ordnung und die Tendenz wies Richtung Fortschritt. Jetzt muss ich froh sein, wenn es bei Stillstand bleibt. So ein Schnupfen (naja, es ist dann schon auch Husten dabei) ist zwar auch "krank", aber man liegt nicht flach wie bei Fieber und so Kram und es ist einem auch nicht schlecht. Das bedeutet: geschlemmt wird trotzdem. Man schmeckt nicht unbedingt alles, aber das tut dem Appetit keinen Abbruch. Da aber der sportliche Ausgleich fehlt, habe ich mich die letzten Tage gar nicht auf die Waage getraut. Das hole ich am Besten erst nach Ostern nach, denn auch die Feiertage sind traditionell im Zeichen des üppigen Genusses. Immerhin wird das Wetter dann wohl wieder besser und ich hoffe doch sehr, dass ich dann endlich mal wieder ohne Zipperlein bin. Dann wäre auch ein bisschen mehr an Bewegung drin. Aber schauen wir mal, was als nächstes ansteht. So ein Körper ist ja immer wieder für eine Überraschung gut.
---
Die nächste Woche steht bei der Arbeit das Jahresgespräch an. Wie lief es, Lob und Kritik, Zielerreichung, neue Ziele. Ich hasse das. Vielleicht rebelliert mein Körper auch deshalb: er will mich vor diesem Gespräch schützen. Ich soll da auf gar keinen Fall hingehen. Werde ich aber wohl müssen. Ansonsten wird es eh nur geschoben und die Woche drauf wird so eine richtig heftige "Da ist alles dabei"-Woche, mit einem Arbeitstag weniger, einem richtig doofen freien Tag und ich muss auch noch einiges planen - das aber im privaten Bereich. Also gehe ich lieber diese Woche in den Ring und habe es dann hinter mir. Bin ob des Ergebnisses eh ein bisschen pessimistisch. Da hilft Mantras runterbeten auch nichts mehr.
---
Krankheitsbedingt (wie das klingt... ich habe einen beschissenen Drecksschnupfen. DAS ist meine Krankheit und das bedingt das) fällt Laufen gerade auch hinten runter. Das ist ärgerlich, weil es Richtung Monatsende geht und da ein paar "Challenges" zu Ende gehen. Zwei würde ich gerne noch abschließen und es sind ja auch noch ein paar Tage. Trotzdem ärgert mich die Zwangspause, zumal es die letzten Male echt gut lief. Die Zeiten waren für meine Verhältnisse in Ordnung und die Tendenz wies Richtung Fortschritt. Jetzt muss ich froh sein, wenn es bei Stillstand bleibt. So ein Schnupfen (naja, es ist dann schon auch Husten dabei) ist zwar auch "krank", aber man liegt nicht flach wie bei Fieber und so Kram und es ist einem auch nicht schlecht. Das bedeutet: geschlemmt wird trotzdem. Man schmeckt nicht unbedingt alles, aber das tut dem Appetit keinen Abbruch. Da aber der sportliche Ausgleich fehlt, habe ich mich die letzten Tage gar nicht auf die Waage getraut. Das hole ich am Besten erst nach Ostern nach, denn auch die Feiertage sind traditionell im Zeichen des üppigen Genusses. Immerhin wird das Wetter dann wohl wieder besser und ich hoffe doch sehr, dass ich dann endlich mal wieder ohne Zipperlein bin. Dann wäre auch ein bisschen mehr an Bewegung drin. Aber schauen wir mal, was als nächstes ansteht. So ein Körper ist ja immer wieder für eine Überraschung gut.
. referral ... link (0 Kommentare) ... comment
... older stories