Freitag, 25. Mai 2012
Mahlzeit

Meine Mutter hat Leberwerte, die dreifach über dem Normbereich liegen. Nun ist das Drama groß. Ist die böse Krankheit wieder zurückgekehrt? Warum war ihr diese Woche so schlecht und woher kamen die Schmerzen? Wo meine gelegentliche Paranoia herkommt, weiß ich also. Tatsächlich glaube ich nicht, dass es Krebs ist, aber das wird nächste Woche eh geklärt. Da steht das vierteljährliche Nachsorge-CT an. Bis dahin ist das große Zittern angesagt. Immerhin wird sie morgen dank einer großen Meute an Verwandten beim Grillen gut abgelenkt sein. Und weil ich ein guter Junge bin, steuere ich auch was dazu bei. Lecker Nudelsalat und Datteln im Speckmantel*. Letzteres als Bonus, so richtig wollte das eigentlich niemand. Mir egal: ich will sie und deshalb mache ich die morgen auch. Eingelegt in Orangensaft (kein Scherry der Kinder wegen - wobei die das eh nicht probieren werden, wie ich sie kenne), gefüllt mit einem Hauch Parmesan, umhüllt von Serrano-Schinken und durchspießt von einem Zahnstocher aus Birkenholz (der vorher in kaltem Wasser eingeweicht wird, damit er auf dem Grill nicht verbrennt). In meinem Übermut war ich sogar noch kurz davor Bagels machen zu wollen, aber das teste ich lieber erstmal für mich selbst (oder einem geneigten Gast, der es nicht zu eng sieht, wenn es komplett daneben ginge), bevor ich mich damit auf die große Bühne des verwandtschaftlichen Grillevents traue.

Und zur Einstimmung gebe ich mir jetzt Cooking in progress. Mahlzeit.

* Es sind übrigens keine Datteln im Speck- sondern im Serrano-Mantel, wie man aufgrund der Auflistung unschwer erkennen konnte. Sollte aber trotzdem, oder gerade deshalb gut kommen.

... comment

 
Oha. Gutes Gelingen - und überhaupt alles Gute!

... link  

 
Danke sehr. Ich bin bei allem guter Dinge.

... link  


... comment
 
Warum sollte man kein gepökeltes Fleisch grillen?
Seranoschinken ist stark gepökelt!
Bei den hohen Grill-Temperaturen können die Eiweißbestandteile aus Fleisch und Wurst mit Teilen des Pökelsalzes reagieren. Dadurch ist es möglich, dass gesundheitsschädliche Stoffe entstehen. Deshalb sind z. B. Kasseler, Wiener oder Bockwurst und vor allem Serano für den Grill tabu.

Nitrosamine sind gelten als Krebserregend. Nitrosamine entstehen aber wenn folgende Faktoren zusammenkommen: Hohe Temperatur, das vorhanden sein von Nitrit, einen tiefen pH-Wert und eine lange Lagerzeit des Fleisches. Ergo: Bei langgereiften Produkten (Salami, Rohschinken) aufpassen.

http://www.grillfans.de/gepoekeltes-fleisch-gehoert-nicht-auf-den-grill/776

... link  

 
Mist. Stimmt. Wäre Speck nicht so dramatisch? Dann besorgen ich morgen früh noch welchen.

... link  

 
Speck wäre eindeutig besser. Am besten vom BioMetzger der eben nichtpökelt.

Ich will ja niemanden den Spaß verderben, und freu mich auch immer wieder wenn hier von den Versuchen der Essenszubereitung berichtet wird, aber ...... ach lassen wir das.
Serano ist wirklich mit das schlimmste was man auf den Grill hauen kann...

... link  

 
Ich habe da tatsächlich beim Einkauf kein bisschen dran gedacht. Deshalb vielen Dank für den Hinweis! Ich gehe morgen früh nochmal los und besorge ungepökelten Speck. Allerdings geht dann aber auch die salzige Note flöten und die ist ja schon wichtig. Hm.

... link  

 
Ungepökelt heißt noch lange nicht ungesalzen. Und Salz wird doch wohl im hause sein? Den Speck erstmal roh probieren und evtl einfach jede Scheibe vorsichtig nachsalzen, Noch besser ist es erstmal eine (oder mehrere :) ) Scheiben einfach mal in der Pfanne scharf, ohne weiter Fettzugabe, anzubruzzeln und zu probieren. Speck der Roh noch recht lasch und fade schmeckt wird nach dem anbraten (wasserverlust!) meist viel würziger sein.

Den Speck aber auf jeden fall gegen die Faser dünn aufschneiden oder besser noch vom Metzger auf seiner Profimaschine aufschneiden lassen. Wenn man ihn dann vorm rollen der Pflaumen gut durchkühlt (10min im Eisfach), lässt er sich auch so dünn noch gut verarbeiten.
Auch an sowas profanem wie Pflaume im Speckmantel kann man seine Skills in der Nahrungszubereitung zeigen...

... link  

 
Es sind Datteln, aber das ändert am Grundprozedere ja nichts. Das Problem: da ist nicht groß Zeit zum Rumtesten. Aber der Metzger wird mir wahrscheinlich schon das Richtige geben (oder auch sagen, was ich damit noch anstellen muss), wenn ich ihm erkläre, was ich vorhabe. Er wird das auch zuschneiden: so fein kriege ich das niemals hin und fein soll es sein.

... link  


... comment